Finanzbuchhaltung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Finanzbuchhaltung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 260 Schulungen (mit 969 Terminen) zum Thema Finanzbuchhaltung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fit für den Jahresabschluss: Praxiswissen für Bilanzierung, Bewertung und Organisation
- 08.12.2025
- Wuppertal
- 750,00 €
Basiswissen Buchführung und Bilanzierung: Praktisches Grundlagenwissen für Einsteiger:innen
- 26.11.2025- 28.11.2025
- München
- 2.249,10 €
Webinar
- 10.11.2025- 12.11.2025
- online
- 2.249,10 €
- 02.09.2026- 03.09.2026
- Kelsterbach
- 1.773,10 €
Webinar
- 22.04.2026- 23.04.2026
- online
- 1.773,10 €
Webinar
Internationale Handelsklauseln – Incoterms® 2020 - Online
- 04.12.2025
- online
- 210,00 €
entwickeln, die den internationalen Transport regeln. Die Incoterms® spielen dabei eine zentrale Rolle - sie regeln nicht nur die Verteilung von Verantwortlichkeiten und Risiken, sie beeinflussen auch die Kosten, Lieferzeiten und rechtlichen
Aspekte Ihrer Geschäfte.
Dieses Seminar wurde entwickelt, um genau dieses Verständnis zu vermitteln und die notwendigen
Werkzeuge an die Hand zu geben, um erfolgreich im internationalen Handel tätig zu sein.
Webinar
Jahresabschluss, Bilanz und Bewertung (IHK) - Online
- 04.11.2025- 11.12.2025
- online
- 1.428,00 €
Aufbauwissen Buchführung und Bilanzierung: Buchungsfälle, Jahresabschlussarbeiten und Bewertung
- 03.11.2025- 07.11.2025
- Unterhaching
- 3.260,60 €
Webinar
- 01.12.2025- 05.12.2025
- online
- 3.260,60 €
Webinar
Bilanzanalyse & Jahresabschluss für Betriebsräte
- 02.12.2025
- online
- 593,81 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Unternehmenskennzahlen verstehen, mit dem Arbeitgeber auf Augenhöhe diskutieren
Bilanzanalyse & Jahresabschluss für Betriebsräte
Geschäftsberichte, Unternehmensbilanzen, BWA, Jahresabschlüsse oder Lageberichte sind zentrale Informationsquellen – doch oft schwer verständlich. Dieses Seminar zum Jahresabschluss vermittelt Betriebsräten das nötige Wissen, um wirtschaftliche Informationen sicher einzuordnen und im Gremium faktenbasiert zu handeln.
Sie lernen, wie Sie eine Betriebsrat-Bilanzansicht analysieren, welche Unterschiede zwischen BWA und Jahresabschluss bestehen und was zum Jahresabschluss gehört. Praxisnah erfahren Sie, wie Sie Firmenbilanzen einsehen, Kennzahlen interpretieren und den Jahresbericht als Betriebsrat bewerten können. So sind Sie in der Lage, Ihre Wirtschaftskompetenz zu stärken und im Wirtschaftsausschuss mit Fragenkatalog vorbereitet aufzutreten.
Ziel: Sie als Betriebsrat gewinnen Sicherheit bei der Einsicht in den Jahresabschluss, erkennen wirtschaftliche Risiken frühzeitig und nutzen Ihre Mitbestimmungsrechte wirksam – sachlich, souverän und auf Augenhöhe mit der Geschäftsführung.
Brennpunkt Umsatzsteuer für Immobilien: So senkst du deine Steuerlast
- 18.05.2026
- Hilden
- 880,60 €
