Seminare
Seminare

Finanzbuchhaltung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Finanzbuchhaltung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 264 Schulungen (mit 1.160 Terminen) zum Thema Finanzbuchhaltung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 25.06.2025
  • online
  • 750,00 €
1 weiterer Termin

Webinar

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 1.905,00 €


Der Office Manager ist eine zentrale Figur in der Unternehmensstruktur, da er nicht nur den Sekretariatsbereich inklusive Front Office zu verantworten hat. Darüber hinaus fallen Kundenbetreuung, Teammanagement, Rechnungslegung, Mahnwesen sowie innerbetriebliche Organisations- und Abwicklungsprozesse i.d.R. in seinen Zuständigkeitsbereich.
Office Management umfasst also die verschiedensten Aufgabenbereiche, sodass der Office Manager somit auch an verschiedenen Stellen im Unternehmen zu finden ist. Die Tätigkeitsbereiche und Aufgaben variieren je nach Art, Größe, Organisationsstruktur und Branche eines Unternehmens.
Wir gehen mit Ihnen auf Exkurs zu den professionellen Werkzeugen eines Office Managers. Ihre vorhandenen Grundkenntnisse in Sachbearbeitung, Auftragswesen und Anwendungstools (Microsoft Office) werden um hilfreiche und zeiteffiziente Methoden ergänzt.
Mit einem deutschlandweit anerkannten Zertifikat dokumentieren Sie Ihr Know-how im Office Management und eröffnen sich die Möglichkeit für neue berufliche Perspektiven.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 105,00 €


Wenn Sie für Ihre berufliche Praxis oder für eine Prüfung fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der Erstellung des Jahresabschlusses nach HGB benötigen, können Sie sich diese webbasiert, d.h. räumlich und zeitlich ungebunden mit allen zur Verfügung stehenden Geräten aneignen. Der Kurs umfasst Videoaufzeichnungen, begleitende Folien und Testmodule, die Ihnen ab Ihrem Einstieg für sechs Monate beliebig oft zur Nutzung zur Verfügung stehen. Sie können jederzeit den Stand Ihres Wissens einschätzen, da Sie nach jedem Abschluss eines Testmoduls ausführliche Lösungshinweise und eine prozentuale Auswertung Ihrer Ergebnisse erhalten. Bei Fragen können Sie sich an die Autoren des Lehrgangs wenden.

Webinar

  • 12.05.2025- 14.05.2025
  • online
  • 2.249,10 €
6 weitere Termine

Rechnungswesen, Kostenrechnung, Controlling – hier basiert alles auf der Buchführungstechnik auf Konten. Fundierte Kenntnisse und eine sichere Anwendung der entsprechenden Prinzipien sind für ein erfolgreiches Arbeiten aller Mitarbeiter:innen in diesen Bereichen unverzichtbar. In diesem Seminar lernen Sie systematisch und ohne Vorkenntnisse sämtliche wichtigen Buchungen kennen und trainieren deren entsprechende Umsetzung. So können Sie Jahresabschlüsse verstehen und unterstützend mit vorbereiten.

  • 05.05.2025- 07.05.2025
  • München
  • 2.249,10 €
6 weitere Termine

Rechnungswesen, Kostenrechnung, Controlling – hier basiert alles auf der Buchführungstechnik auf Konten. Fundierte Kenntnisse und eine sichere Anwendung der entsprechenden Prinzipien sind für ein erfolgreiches Arbeiten aller Mitarbeiter:innen in diesen Bereichen unverzichtbar. In diesem Seminar lernen Sie systematisch und ohne Vorkenntnisse sämtliche wichtigen Buchungen kennen und trainieren deren entsprechende Umsetzung. So können Sie Jahresabschlüsse verstehen und unterstützend mit vorbereiten.

  • 16.06.2025- 17.06.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

In mittelständischen Unternehmen leistet das Controlling eine ganzheitliche Beratung der Geschäftsführung. Im Rahmen des Finanz-Controllings werden auf Unternehmensebene wichtige Ergebnisauswertungen, Kennzahlen und Erfolgsbeurteilungen bereitgestellt. Die klassischen Instrumente des Finanz-Controllings werden vorgestellt und ihre Anwendung an Fallbeispielen dargestellt. Die Aufgabe und Rolle des Controllers als Business Partner:in wird diskutiert und es wird aufgezeigt, wie Entscheidungsvorlagen managementorientiert aufbereitet werden.

Webinar

  • 22.09.2025- 23.09.2025
  • online
  • 1.773,10 €


In mittelständischen Unternehmen leistet das Controlling eine ganzheitliche Beratung der Geschäftsführung. Im Rahmen des Finanz-Controllings werden auf Unternehmensebene wichtige Ergebnisauswertungen, Kennzahlen und Erfolgsbeurteilungen bereitgestellt. Die klassischen Instrumente des Finanz-Controllings werden vorgestellt und ihre Anwendung an Fallbeispielen dargestellt. Die Aufgabe und Rolle des Controllers als Business Partner:in wird diskutiert und es wird aufgezeigt, wie Entscheidungsvorlagen managementorientiert aufbereitet werden.

Webinar

  • 05.11.2025
  • online
  • 702,10 €


In der Immobilienwirtschaft gibt es etliche umsatzsteuerrechtliche Berührungspunkte. Bereits beim Erwerb einer Immobilie oder aber bei der Bebauung eines Grundstücks stellt sich die Frage der umsatzsteuerrechtlichen Behandlung – Vorsteuerabzug? Ist kein Vorsteuerabzug gegeben, so ist die ausgewiesene Umsatzsteuer ein Kostenbestandteil im Rahmen der Immobilienbewirtschaftung.

Daneben ist im Rahmen der laufenden Verwaltung zu klären, wie vermietet werden soll, umsatzsteuerpflichtig oder frei? Dann ist bei einer Nebenkostenabrechnung wiederum fraglich, wie mit der Umsatzteuer zu verfahren ist und zu guter Letzt ist bei der Veräußerung ebenfalls die Umsatzsteuerfrage zu klären.

Wird erst im Rahmen einer Steuerprüfung, sog. Betriebsprüfung seitens des Finanzamts, die Umsatzsteuerfrage geklärt, ist es für den Steuerpflichtigen u. U. zu spät, die Steuernachzahlung beträgt 19 % der Bemessungsgrundlage zuzüglich 6 % Zinsen p. a.

Das Online-Seminar soll Ihnen das Umsatzsteuersystem näherbringen, so dass Sie die täglichen Praxissachverhalte rechtssicher beurteilen können. Anhand von Beispielen, aber auch anhand der aktuellen EuGH- und BFH-Rechtsprechung werden Sie über den Rechtsstand informiert.

Webinar

  • 13.05.2025
  • online
  • 880,60 €
4 weitere Termine

Ein sehr beliebtes Objekt für die Betriebsprüfer:innen sind zweifellos Ihre Reisekostenabrechnungen, da hier erfahrungsgemäß Fehler gemacht werden und demzufolge die Erfolgsquote (für die Prüfer:innen) relativ hoch ist. In diesem Seminar werden Sie systematisch mit dem Grundlagenwissen und der Erstellung der Reisekostenabrechnung vertraut gemacht. Wenn Sie bei der Betriebsprüfung keine bösen Überraschungen erleben wollen, sollten Sie sich hier informieren, worauf es ankommt.

  • 12.05.2025
  • Düsseldorf
  • 880,60 €
7 weitere Termine

Ein sehr beliebtes Objekt für die Betriebsprüfer:innen sind zweifellos Ihre Reisekostenabrechnungen, da hier erfahrungsgemäß Fehler gemacht werden und demzufolge die Erfolgsquote (für die Prüfer:innen) relativ hoch ist. In diesem Seminar werden Sie systematisch mit dem Grundlagenwissen und der Erstellung der Reisekostenabrechnung vertraut gemacht. Wenn Sie bei der Betriebsprüfung keine bösen Überraschungen erleben wollen, sollten Sie sich hier informieren, worauf es ankommt.

  • 12.06.2025
  • Dresden
  • 797,30 €
1 weiterer Termin

Sachzuwendungen clever nutzen – ohne steuerliche Fallstricke!

Sachzuwendungen motivieren Mitarbeitende, stärken die Bindung ans Unternehmen und können steuerliche Vorteile bringen – wenn sie richtig gestaltet sind! Besonders im Fokus der Finanzverwaltung stehen Gutscheine, Kostenerstattungen und Mobilitätsleistungen, da die gesetzlichen Vorgaben in den letzten Jahren verschärft wurden.

Auch Betriebsveranstaltungen sowie die Überlassung von Jobtickets und Fahrrädern unterliegen komplexen steuerlichen Regelungen. Arbeitgeber müssen genau wissen, wann ein geldwerter Vorteil entsteht, welche Dokumentationen erforderlich sind und welche Freigrenzen oder Pauschalversteuerungen möglich sind.

Unser eintägiges Praxis-Seminar bringt Klarheit in die steuerliche Behandlung von Sachzuwendungen. Sie lernen anhand praxisnaher Beispiele, Sachzuwendungen optimal einzusetzen, finanzielle Vorteile gezielt zu nutzen und steuerliche Risiken zu vermeiden.

1 ... 23 24 25 26 27

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Finanzbuchhaltung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Finanzbuchhaltung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha