Seminare
Seminare

Fortinet Switch Grundlagen & Praxis

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, FortiSwitches selbstständig zu konfigurieren, zentral zu verwalten und sicher in FortiGate-Umgebungen einzubinden. Sie kennen bewährte Methoden zur Netzwerksicherheit, VLAN-Optimierung und Störungsbehebung. Zudem wissen Sie, wie Sie FortiLink-Verbindungen, VDOMs und redundante Switch-Architekturen mit MCLAG aufbauen und kontrollieren.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in FortiSwitch & FortiGate-Integration
    • Überblick über FortiSwitch Modelle
    • Architektur und Management-Konzepte

  • Grundkonfiguration & Systemeinrichtung
    • Hostname, DNS, NTP
    • Firmware-Upgrade FortiGate

  • Arbeiten mit VDOMs (Virtual Domains)
    • VDOM-Konfiguration
    • Interface-Zuordnung und Routing
    • Zonen und DNS pro VDOM

  • VLANs & Firewall-Basiskonfiguration
    • Erstellen von VLAN-Interfaces
    • Einrichtung einfacher Firewall-Richtlinien

  • Zero-Touch Provisioning und FortiLink-Grundlagen
    • Automatische Erkennung
    • FortiLink-Verbindung einrichten und VLAN-Migration

  • Zentrale Verwaltung & Switch-Betrieb
    • Switches registrieren und IPs setzen
    • Firmware-Upgrades FortiSwitchOS
    • Verwendung physischer Ports für FortiLink

  • Diagnose & Fehleranalyse
    • Monitoring und Troubleshooting-Tools

  • Switch-Redundanz mit MCLAG
    • Voraussetzungen und Aufbau
    • Konfiguration redundanter Strukturen

  • Erweiterte VLAN-Verwaltung (CLI & GUI)
    • Port-Zuweisung, Speed, Beschreibung
    • Aktivierung von Flap Guard

  • Layer-2-Sicherheit & Optimierung
    • DHCP-Blocking, STP, Loop Guard, BPDU Guard
    • MAC-Limits und Sticky MAC
    • Storm Control für Broadcast-Schutz
    • Zugriffskontrolle auf Management-Ports
    • Admin-Passwortverwaltung und sichere Protokolle

  • Sicheres DHCP & ARP Management
    • DHCP-Trust und ACLs
    • Dynamic ARP Inspection (DAI)
    • Statische DHCP-Snooping-Einträge

Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an IT-Administratoren, Netzwerkverantwortliche und Systemtechniker, die FortiSwitches im Unternehmensnetzwerk einsetzen oder künftig integrieren möchten. Auch Fortinet-Partner, Systemhäuser oder interne IT-Abteilungen profitieren vom technischen Know-how für Betrieb und Support.



Teilnahmevoraussetzungen


Sie benötigen Grundkenntnisse im Umgang mit Netzwerken.

Sie sollten mit den Grundfunktionen einer FortiGate vertraut sein.

Basiskenntnisse zu VLANs, Routing und Firewalls sind hilfreich.
Seminarkennung:
S5730
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha