Fragetechnik Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Fragetechnik SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 889 Schulungen (mit 4.162 Terminen) zum Thema Fragetechnik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Live-Online: Wer fragt, führt! Die Kunst, die richtigen Fragen zu stellen: Fragen ohne auszufragen
- 20.04.2026- 21.04.2026
- online
- 1.832,60 €
Seminar Kollegiale Beratung als Workshop für kleine Gruppen in Leipzig
- Termin auf Anfrage
- Leipzig
- auf Anfrage
Seminar Kollegiale Beratung als Workshop für kleine Gruppen
- Psychologie + Praxis der Kollegialen Beratung
- Tools für die Kollegiale Beratung
- Kollegiale Beratung: Kennenlernen des Beratungsansatzes
- Kollegiale Beratung Techniken ausprobieren
- Lösungen für individuelle Kollegiale Beratung
Mehr Details unter: https://mto-consulting.de/kollegiale-Beratung.html
Kommunikativ in Topform! - Erfolgreich mit Kunden telefonieren
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 1.570,80 €
- 16.04.2026
- Chemnitz
- 547,40 €
Webinar
Mitarbeitergespräche souverän & professionell führen
- 30.01.2026
- online
- 236,81 €
Im Arbeitsalltag gehören Mitarbeitergespräche zum Tagesgeschäft. Neben dem allgemeinen Informationsaustausch dienen die Gespräche dazu, mit den Mitarbeitern im Kontakt zu bleiben, sich auszutauschen und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Sicherlich haben Sie selbst schon Erfahrungen mit nicht angenehmen Gesprächssituationen gemacht, etwa Kritikgespräche, Verwarnungen oder Gespräche mit schwierigen Mitarbeitern.
In diesem Online-Seminar werden wir Möglichkeiten erarbeiten, wie Sie zukünftig durch eine strukturierte, gut geplante Herangehensweise unterschiedliche Arten von Mitarbeitergesprächen professionell und souverän meistern.
Webinar
Mitarbeitergespräche souverän & professionell führen
- 26.10.2026
- online
- 236,81 €
Im Arbeitsalltag gehören Mitarbeitergespräche zum Tagesgeschäft. Neben dem allgemeinen Informationsaustausch dienen die Gespräche dazu, mit den Mitarbeitern im Kontakt zu bleiben, sich auszutauschen und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Sicherlich haben Sie selbst schon Erfahrungen mit nicht angenehmen Gesprächssituationen gemacht, etwa Kritikgespräche, Verwarnungen oder Gespräche mit schwierigen Mitarbeitern.
In diesem Online-Seminar werden wir Möglichkeiten erarbeiten, wie Sie zukünftig durch eine strukturierte, gut geplante Herangehensweise unterschiedliche Arten von Mitarbeitergesprächen professionell und souverän meistern.
Webinar
Einkaufswissen für Techniker und Neulinge - Aufbauseminar in zwei Tagen
- Termin auf Anfrage
- online
- 713,94 €
> Körpersprache
> Verhandlungsverhalten, Dramaturgie und Phasen der Verhandlung
> Fragetechniken und -arten
> Redetypen und Einwände
2. Die Einkaufsverhandlung
> Der geplante Ablauf
> Ergebnisprotokoll
> Soll / Ist – Vergleich nach der Verhandlung
3. Verhandlungsübungen mit Vidokamera
> Körpersprache, verschiedene Situationen per Videoaufzeichnung
> das Konditionengespräch
> das Preissenkungsgespräch
> die Reklamation
> die Lieferterminuntreue
> Übungen mit Körpersprache
> rhetorische Übungen
4. Die Regeln mit Vertragsgestaltung mit Checkliste
5. Praktisches Vorgehen
> Zielfestsetzung
> Kalkulation des Zielpreises
6. Methoden der Preisanalyse – und rechnung
> Anfrage - Diversifikation
> Partieller Preisvergleich
> Kalkulation der Material – und Personal - Kostenerhöhung
> Vollkostenrechnung
> Deckungsbeitragsrechnung mit Kapazitätsauslastung
> Prozesskostenrechnung
> Target - Costing
Webinar
So verhandeln Einkäufer*innen clever! - online
- 23.04.2026- 24.04.2026
- online
- 740,00 €
Das strukturierte Vorstellungsgespräch für die Besetzung einzelner Stellen
- Termin auf Anfrage
- Hannover
- auf Anfrage
Das Vorstellungsgespräch ist nach wie vor das häufigste und von allen Beteiligten als unverzichtbar bewertete Instrument der Personalauswahl.
Die Teilnehmenden sollen sich der Bedeutung und Zielsetzung des Vorstellungsgesprächs bewusst werden und dessen Aussagekraft kritisch reflektieren. Wie anforderungsbezogene Vorstellungsgespräche gezielt geplant und effizient durchgeführt werden, wird ebenso thematisiert wie die besondere Situation des Bewerbungsgesprächs mit internen Bewerber*innen.
Konkrete Aspekte der Frageformulierung bis hin zu rechtlichen Vorgaben für die Durchführung von Vorstellungsgesprächen werden vermittelt. Die Anwendung eines formalisierten Beurteilungsvordrucks zur Auswertung der gewonnenen Erkenntnisse wird geübt wie auch die Reduzierung von Fehlerquellen im Vorstellungsgespräch.
Erfolgsfaktor Diplomatie: Mit dem Kopf durch die Wand oder geschmeidig ans Ziel?
- 09.12.2025- 10.12.2025
- Hamburg
- 1.832,60 €
