Seminar - Deutsche Gesellschaft für Personalwesen e.V.
Das Vorstellungsgespräch ist nach wie vor das häufigste und von allen Beteiligten als unverzichtbar bewertete Instrument der Personalauswahl.
Die Teilnehmenden sollen sich der Bedeutung und Zielsetzung des Vorstellungsgesprächs bewusst werden und dessen Aussagekraft kritisch reflektieren. Wie anforderungsbezogene Vorstellungsgespräche gezielt geplant und effizient durchgeführt werden, wird ebenso thematisiert wie die besondere Situation des Bewerbungsgesprächs mit internen Bewerber*innen.
Konkrete Aspekte der Frageformulierung bis hin zu rechtlichen Vorgaben für die Durchführung von Vorstellungsgesprächen werden vermittelt. Die Anwendung eines formalisierten Beurteilungsvordrucks zur Auswertung der gewonnenen Erkenntnisse wird geübt wie auch die Reduzierung von Fehlerquellen im Vorstellungsgespräch.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
auf Anfrage | Hannover | auf Anfrage |
auf Anfrage | Düsseldorf | auf Anfrage |
auf Anfrage | Leipzig | auf Anfrage |
auf Anfrage | Berlin | auf Anfrage |
firmenintern | auf Anfrage | auf Anfrage |