Seminare
Seminare

Live-Online: Wer fragt, führt! Die Kunst, die richtigen Fragen zu stellen: Fragen ohne auszufragen

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Gute Fragen wirken: Sie bringen Gespräche voran, helfen Lösungen zu finden und bewegen Menschen. Lerne, Fragetechniken gezielt einzusetzen – im Gespräch, im Team, im Alltag. Du analysierst, motivierst und steuerst mit Fragen wirksam durch jede Situation. In diesem Training lernst du effektive und zielorientierte Fragetechniken, die Klarheit schaffen und Veränderungen unterstützen. Werde sicher im situationsgerechten Fragenstellen und mache Fragen zu deinem Werkzeug für erfolgreiche Kommunikation.
Termin Ort Preis*
13.10.2025- 14.10.2025 online 1.832,60 €
20.04.2026- 21.04.2026 online 1.832,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Die innere Haltung und Wirkung von Fragen 


  • Einflussfaktoren auf die Fragestellung. 
  • fragende Grundhaltung entwickeln. 
  • Gleiche Frage – unterschiedliche Wirkung. 


Fragetypen gezielt einsetzen 


  • Fragetypen und deren Intentionen. 
  • Situationsgerechter Einsatz von Fragen. 
  • Fragen bewusst und wirksam formulieren. 


Gespräche und Prozesse steuern 


  • Vom Problem zur Lösung fragen. 
  • Projekte mit Fragen strukturieren. 
  • Fragetechniken, um den Gesprächsfluss zu steuern. 


Körpersprache und Reaktionen des anderen erkennen und positiv nutzen 


  • Empathische Fragen stellen. 
  • Reaktionen deuten und nutzen. 
  • Vertrauen durch Haltung und Sprache aufbauen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Verschiedene Fragetypen und ihr situationsgerechter Einsatz. 
  • Analyse und Reflexion eigener Fragemuster. 
  • Fragetechniken zur positiven Beeinflussung des Gesprächsverlaufs. 
  • Entwicklung deines authentischen Fragestils. 
  • Verbesserung der Empathie und Aufbau konstruktiver Beziehungen. 


 

Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte, die mit Fragen Klarheit schaffen, motivieren, Prozesse lenken und Beziehungen stärken möchten. 

Seminarkennung:
33467
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha