Seminare
Seminare

Sprachkurse Französisch finden

Hier finden Sie den passenden Französisch Kurs entsprechend ihres Lernziels. Je nach aktuellem und angestrebten Sprachlevel kann zwischen Anfängerkursen (A1 bis A2), Kursen für Fortgeschrittene (B1 und B2) sowie für Profis mit Sprachniveau C1 bis C2 gewählt werden. Sprachschulen bieten fachspezifisches, berufliches Französisch sowie Kurse für die Alltagskommunikation an.

Unterrichtsformen: Französisch Sprachkurse werden sowohl als klassisches Präsenzseminar, als Onlinesprachkurs und als Sprachreise angeboten.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 65 Schulungen (mit 67 Terminen) zum Thema Französisch mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 14.05.2025- 15.05.2025
  • online
  • 797,30 €


Aus der Praxis für die Praxis.

Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die Zusammenarbeit mit Indern*innen im Geschäftsleben und lernen Alltags-taugliche Handlungsalternativen (Toolbox) kennen. Vertiefung der Erkenntnisse in kundenspezifischen Workshops ist empfohlen.

  • 22.05.2025- 23.05.2025
  • Düsseldorf
  • 1.309,00 €


In einer Zeit der Globalisierung gehört der Kontakt zu Menschen anderer Kulturen oft zum Arbeitsalltag. Die Tatsache, dass man sich mit Hilfe einer gemeinsamen Fremdsprache, in der Regel Englisch, verständigen kann, bedeutet nicht, dass alles auch so verstanden und umgesetzt wird, wie es beabsichtigt ist. Im Seminar lernen Sie, die Besonderheiten der eigenen Kultur und ihre Wirkung auf Angehörige anderer Kulturen einschätzen zu können. Wir befassen uns mit den häufigsten interkulturellen Missverständnissen und erarbeiten mit Ihnen effektive Strategien und Lösungswege. Dabei lernen Sie ein 6-teiliges Raster kennen, das die wichtigsten interkulturellen Unterschiede zusammenfasst und mögliche Konfliktherde zielsicher erkennen lässt.  

E-Learning

  • 05.06.2025
  • online
  • 160,00 €


Gerade beim Import und Export von Waren und Dienstleistungen sind eine Vielzahl von Regularien und Vorschriften einzuhalten, die mittlerweile sehr gut online zu recherchieren sind. Im Online-Seminar werden eine Vielzahl von Datenbanken vorgestellt und es wird anhand von praktischen Beispielen aufgezeigt, wie die Datenbanken bedient werden und welche Informationen sich recherchieren lassen. Die Seminarunterlage enthält dabei neben Screenshots und Erläuterungen zur Anwendbarkeit auch sämtliche Links. Damit können die Teilnehmer auch eigene Recherchen vornehmen.

Das Online-Seminar stellt eine Vielzahl von Datenbanken vor, die für importierende und exportierende Unternehmen nützlich sind. Anhand von praktischen Aufgabenstellungen werden im Online-Seminar Recherchen durchgeführt und Fragen beantwortet. Die teilnehmer erhalten eine umfangreiche Seminardokumentation mit sämtlichen relevanten Links und aktuellen Screenshots mit Erläuterungen zu den Programmen.

Grundkenntnisse im Bereich Zoll werden vorausgesetzt.

  • 05.06.2025- 06.06.2025
  • Düsseldorf
  • 1.309,00 €


In diesem Seminar lernen Sie die Hintergründe japanischer Verhaltensweisen kennen und zu verstehen. Sie erfahren z.B. wie und wo Japaner Entscheidungen fällen, Meetings ausrichten oder "Nein" sagen. Sie lernen, welche Erwartungen Japaner an Präsentationen haben und wie Sie sie am ehesten für sich gewinnen können. Am Ende des Seminars wissen Sie, warum Japaner immer wieder nach weiteren Informationen und Details fragen, obwohl Sie sie doch schon ausführlich informiert haben. Oder auch, warum Sie keine Antworten auf Ihre Anfragen per E-mail erhalten und was man dagegen tun kann. Und dass es nicht unbedingt ein schlechtes Zeichen ist, wenn japanische Vorgesetzte bei Ihrer Präsentation einschlafen...

  • 07.07.2025- 08.07.2025
  • Düsseldorf
  • 1.309,00 €


In an era of globalization, contact between people of different national cultures has become very common. However, the fact that people can speak to each other using a shared foreign language – usually English – does not guarantee effective communication, understanding or agreement. In everyday working life, intercultural misunderstandings can easily escalate into interpersonal conflicts without the intercultural dimension even being recognized.

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 1.130,50 €


"Fremd ist der Fremde nur in der Fremde" (Karl Valentin) Wo fängt das Fremde an und wo hört es auf? Was ist Ihnen fremd und was vertraut – und was bedeutet das für den Umgang miteinander? Egal ob bei der Kommunikation mit Menschen aus unterschiedlichen Unternehmenskulturen oder in verschiedenen Ländern - interkulturelle Kompetenz ist im nationalen wie internationalen Wettbewerb inzwischen eine wichtige Kernkompetenz, die Sie im Umgang mit Kunden, MitarbeiterInnen und KooperationsparterInnen nutzen sollten. Ihr eigenes Bewusstsein für Unterschiede, Fallstricke aber auch Ressourcen hilft Ihnen dabei auch potentiell kritische Situationen angenehm und angemessen zu steuern.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Kommunikation mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen ist nicht immer einfach und wird erschwert durch Sprachbarrieren, kulturell bedingte Missverständnisse und Mentalitätsunterschiede. Interkulturelles Wissen erleichtert den Umgang.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In dieser Weiterbildung analysieren wir typische Gesprächssituationen aus dem Unternehmensalltag und erarbeiten Strategien für eine erfolgreiche Kommunikation.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Aus der Praxis für die Praxis.
Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die Zusammenarbeit mit Indern*innen im Geschäftsleben und lernen Alltags-taugliche Handlungsalternativen (Toolbox) kennen. 
Vertiefung der Erkenntnisse in kundenspezifischen Workshops ist empfohlen.

Gruppengröße: 8 - 10 Teilnehmende

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • Gratis


Selbst innerhalb der europäischen Industriegesellschaft gibt es – trotz vieler Ähnlichkeiten –
deutliche Unterschiede in den Prozessen von Planung, Information, Motivation und Führung.
Diese werden im Sozialverhalten und bei der Konfliktbewältigung sichtbar. Aber auch im
Arbeitsverhalten und im Rahmen der Arbeitsorientierung können interkulturelle Unterschiede
auftreten. Im Idealfall stellen solche Differenzen ein kreatives Potenzial für die Entwicklung
innovativer Ideen dar. Oft führen sie jedoch zu Missverständnissen, Verärgerung oder
Misstrauen, wodurch die Zusammenarbeit zunehmend belastet wird.
Nur wer solche Unterschiede bewusst wahrnimmt, vermeidet Kosten, Zeitverlust, Fettnäpfchen
und Konflikte. Für Sie als im interkulturellen Kontext agierende Führungskraft sind deshalb
weitreichende Kenntnisse in interkultureller Kommunikation besonders wichtig. Denn gerade die
Dynamiken in Projektteams werden durch kulturelle Unterschiede erheblich beeinflusst. So ist
die Einschätzung von richtigem bzw. angemessenem Verhalten abhängig vom eigenen kulturellen
Hintergrund. Denn es herrschen – je nach kultureller Herkunft – bereits unterschiedliche
Auffassungen über die Notwendigkeit bzw. Ausdrucksformen von Führungsmacht. Sie sensibilisieren
sich im Training für die interkulturelle Teamarbeit und ihre Besonderheiten.
1 ... 5 6 7
Besonders für Unternehmen und Mitarbeiter mit Geschäftsbeziehungen zu französischen, belgischen oder kanadischen Firmen lohnt ein Sprachkurs Französisch. Sollen die französische Kultur und Traditionen kennengelernt werden? Dann bieten sich interkulturelle Trainings als Weiterbildung an. Französische Kultur erleben und die neuen Vokabeln direkt anwenden? Einige Anbieter bieten Sprachreisen Frankreich an.

Französisch wird oft in Stellenausschreibungen gefordert

Wobei Englisch die Weltsprache ist, wird Französisch in vielen Jobbeschreibungen als geforderte Qualifikation aufgeführt. Damit belegt die Sprache Platz 2, noch vor weiteren europäischen und asiatischen Sprachen.

Platz 1 bis 5 der oft geforderten Sprachen (inkl. passendem Sprachkurs):
  1. Englisch
  2. Französisch
  3. Spanisch
  4. Italienisch
  5. Russisch

Lesetipp: Ausführliche Infos gibt es im Infothek-Beitrag „Fremdsprache lernen: Französisch im Beruf“.

Sprachkurse Business Französisch

Französisch gehört zu den Fremdsprachen, die viele im Laufe ihrer Schulzeit erlernt haben. Wenige sprechen es danach noch weiter, sodass die entsprechenden Sprachkenntnisse mit der Zeit nachlassen. Schon für eine angemessene Korrespondenz empfehlen sich daher Französischkurse zur Einführung oder zur Auffrischung und Vertiefung bestehender Kenntnisse. Eine Weiterbildung speziell für Französisch im Geschäftsalltag verleiht Mitarbeitern und Führungskräften darüber hinaus die Sicherheit, in konkreten Situationen des Berufsalltags selbstbewusst auf Französisch aufzutreten. Für Unternehmen, die Geschäftsbeziehungen in französischsprachigen Ländern unterhalten, ist es daher vorteilhaft, das Sprachniveau ihrer Mitarbeiter zu erhalten und zu erweitern.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Französisch Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Französisch Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha