Für Führungskräfte ist Druck ein normaler Teil ihrer Aufgabe. Widersprüche, Engpässe, Konflikte usw. gehören nicht nur dazu, der professionelle Umgang damit ist eine Kernaufgabe. Viele Führungskräfte erleben Druck jedoch als belastend und auf Dauer wirkt sich der Druck negativ auf Wohlbefinden und Leistung aus. In unserem eintägigen Workshop erarbeiten wir die Ursachen von Druck und individuelle, praxistaugliche Strategien für den Umgang damit. So können die Teilnehmenden ihre Wirkung weiter steigern.
- Simulation von Drucksituationen und mein Verhalten darin- Quellen von Druck in der Führungsrolle- Resilienz aufbauen- Druck bewußt handhaben- Meine Druck-Strategien
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Wir starten nach der Anreise am frühen Abend mit einem Kennenlernen der Teilnehmer und einer Simulation von Druck in der Führungsrolle. So schaffen wir die grundlage für eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema, das wir am Workshoptag unter anderem mit einer aktiven Sporteinheit, Gruppenarbeiten und Übungen vertiefen.
Zielgruppe:
Führungskräfte aller Ebenen
Referenten
Herr Dr. Frank Edelkraut
Als Referent tätig seit: 1985
Werdegang: Dr. Frank Edelkraut ist ein Wanderer zwischen den Welten. Als Interimsmanager begleitet er seit über zwei Jahrzehnten Transformationsprojekte in operativer Führungsfunktion. So kennt der Technische Chemiker die Welt des Projektmanagements, agile und klassische Arbeits- und Organisationsformen mit allen Aufs und Abs aus diversen Unternehmen und Branchen. Als Führungskräfte- und Personalentwickler unterstützt er in der persönlichen Weiterentwicklung auf allen Ebenen. Seine Erfahrung vermittelt er als Autor, Speaker und Mentor.
Spezialisierung: Führungskräfteetwicklung Organisationsentwicklung
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.