Führungskräfteentwicklung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Führungskräfteentwicklung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 754 Schulungen (mit 972 Terminen) zum Thema Führungskräfteentwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Female Brain Power - Neurowissenschaften für eine starke und authentische Führung
- 29.08.2025- 05.09.2025
- online
- 2.011,10 €
- Selbstregulation gezielt einsetzen - Emotionen steuern, souverän handeln, bewusst entscheiden
- Unbewusste Denkmuster durchbrechen - Karriereblockaden erkennen und gezielt überwinden
- Veränderungen souverän meistern - aktiv und flexibel führen
- Authentisch und wirkungsvoll handeln - die eigene Führungsstärke bewusst einsetzen
- Neuroscience to Action - Erkenntnisse nachhaltig nutzen

Webinar
Intellectual property rights in the Gulf Cooperation Council (GCC) - A guide to formal requirements
- 15.10.2025
- online
- 1.404,20 €
- Requirements and formal documents for a patent, trademark, and design application
- Prosecuting an IP application in the GCC countries
- Post issuance of a granted IP right in the GCC countries
- Bridging gaps between cultures for successful IP applications

Webinar
Effiziente IT-Validierung und neue Technologien im GxP-Bereich
- 06.10.2025- 07.10.2025
- online
- 2.249,10 €
- Moderne Technologien im Spannungsfeld zwischen Validierung und Effizienz
- KI und Cloud-Lösungen im GxP-Umfeld nutzen
- Lieferanten-/Überwachungsaudits: Erfahrungen, Tipps & Tricks
- Praxis-Workshop mit Fokus auf IT-System in der Cloud

Webinar
- 12.11.2025
- online
- 1.535,10 €
- How-to: Umsetzung des risikobasierten Ansatzes in der Herstellung
- ATMP-spezifische Herausforderungen für die QP
- Fokus von Inspektionen und häufige Mängel
- Risk Minimisation Measures in der Pharmakovigilanz

Webinar
- 29.10.2025
- online
- 1.416,10 €
- Insolvenzspezifische Besonderheiten
- Mit speziellem Fokus auf aktuelle Krisenbranchen: Automotive, Gesundheitswesen und Handel
- Tipps und Tricks zur Plausibilitätsprüfung
- Auswirkungen von Sanierungsmaßnahmen
- Liquiditätsforecast im Hinblick auf Fortbestehensprognose, Stakeholderverhandlungen, integrierte Planungsmodelle, IDW S 6 und StaRUG

- 22.09.2025- 24.09.2025
- München
- 2.011,10 €
Zusätzlich zu den externen Treibern, gibt es auch betriebsinterne Aktivitäten, z.B. M&A Projekte, die eine ständige Anpassung der HR-Organisation erfordern.

Webinar
- 27.08.2025
- online
- 1.523,20 €
- So meistern Sie die Anforderungen im US-Patentanmeldeverfahren
- Stand der Technik, erfinderische Tätigkeit
- Die Continuation-Verfahren
- Sobald das US-Patent erteilt ist: u.a. Prosecution History Estoppel, Doctrine of Equivalents sowie Reissue und Reexamination
- Wie die Rechtsbeständigkeit erteilter US-Patente getestet wird, insbesondere Inter Partes & Post-Grant Review

Webinar
- 24.11.2025
- online
- 1.535,10 €
- Patientenzentrierung und individualisierte Therapie
- Analyse und Vermeidung von Medikationsfehlern
- Medikationsmanagement in verschiedenen Versorgungssettings
- Digitalisierung im Gesundheitswesen: Chancen und Herausforderungen
- AMTS-Maßnahmen und Change-Management in der Praxis

Webinar
Grundlagen des Markenrechts - Vom DPMA zur WIPO in 4 halben Tagen
- 09.10.2025- 30.10.2025
- online
- 2.522,80 €
- Rechte aus der Marke und deren Durchsetzung - von der Abmahnung bis zum Schadensersatz
- Markenanmeldung in Deutschland: Verfahren beim DPMA, Eintragungsvoraussetzungen, Widerspruch
- Markenschutz in der EU: Unionsmarke, Verfahren beim EUIPO, Vorteile und Risiken
- Internationaler Markenschutz über die WIPO und das Madrider System
- Fallbeispiele und Dokumentationsaufgaben für die tägliche Praxis

Webinar
Arbeitsrecht Österreich - Kompakter Leitfaden für Personaler*innen und Geschäftsleitung
- 30.09.2025
- online
- 1.475,60 €
- Das müssen Sie zu Arbeitsvertrag,Arbeitsverhältnis und Arbeitszeit wissen
- Die wichtigsten aktuellen Rahmenbedin-gungen für ausländische Arbeitgeber
- Was gilt bei Mitarbeiterentsendungen,Remote Work & hybriden Arbeitsformen?
- Besonderheiten im Kündigungsschutz
- Welche Rolle spielen Betriebsräte undGewerkschaften?
