Seminare zum Thema Potenzialanalyse
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 122 Seminare (mit 424 Terminen) zum Thema Potenzialanalyse mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Blended Learning
Ausbildung zum Blended Learning Experten - 70 Unterrichtsstunden
- 12.02.2021- 30.04.2021
- Stuttgart
- 4.153,10 €

Change Masterclass – Entwickeln Sie sich zum Meister in der Begleitung Ihrer Change-Projekte
- 25.03.2021- 09.02.2022
- Ansbach
- 7.497,00 €

Generationenwechsel und Nachfolgeplanung
- 04.05.2021- 07.05.2021
- Leipzig
- 1.660,05 €
Sie erhalten in diesem Seminar wichtige Tipps zur Entwicklung von Nachfolge- und Übergabe-Strategien für Ihr Betriebsratsgremium. Sie lernen, das Gremium mittels einer Potenzialanalyse genau einzuschätzen und wichtiges Know-how durch eine strukturierte Wissensdokumentation nachhaltig zu sichern. Sie erkennen die Fähigkeiten der einzelnen Mitglieder und entwickeln eine Strategie zur Nachfolgeplanung und damit für die optimale Besetzung von Ausschüssen, Arbeits- oder Projektgruppen. Nur so sind Sie in der Lage, zeitsparend und professionell die angefangenen Vorhaben zu einem Ergebnis zu bringen und erfolgreiche Mitbestimmung zu sichern.

- Termin auf Anfrage
- Reutlingen
- auf Anfrage

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Potenzialanalyse in der Praxis - Talente erkennen, Mitarbeiterpotenziale einschätzen
- Termin auf Anfrage
- Mannheim
- 677,11 €

Zukunft: Kunde - ganzheitliches Beratungskonzept zur Optimierung der Kundenorientierung
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Potenzialanalyse: Potenziale erkennen und entfalten
- Termin auf Anfrage
- online
- 523,60 €

Supply-Chain- und Logistik-Projekte erfolgreich managen
- 01.03.2021- 02.03.2021
- Frankfurt am Main
- 1.416,10 €

Potenziale erkennen – Mitarbeiter*innen fördern
- 27.10.2021- 28.10.2021
- Nürnberg
- 1.140,00 €

Generationswechsel im Betriebsrat
- 15.03.2021- 19.03.2021
- Scharbeutz
- 1.654,10 €

Coaching für den beruflichen Neustart
- Termin auf Anfrage
- Leipzig
- Gratis
Wir bieten Coaching zu folgenden Themen:
- Bewerbung, Vorstellungsgespräche, Selbstmarketing
- Profiling, Potenzialanalyse, TalenteCheck
- Berufswahl nach dem Studium oder Elternzeit
- Berufswahl und -einstieg nach dem Abitur oder bei Studienabbruch
- Überprüfung der Gründungsidee, der Vorbereitung
- Stabilisierung und Nachbereitung einer Gründung
- Umgang mit Stress und Unterstützung in Übergangsphasen
- Beruflicher Einstieg nach der Elternzeit
Sie erwartet:
- eine vertrauensvolle Basis
- strukturierte Coachingprozesse und moderne Methoden
- eine spannende Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Coach,
- ein wertschätzendes Arbeitsklima.
Wenn Sie Interesse an einem Coaching haben, vereinbaren Sie einen Termin. Sie erreichen uns unter den angegebenen Kontaktdaten. Das Kosten für das Coaching können von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter übernommen werden.
Wir freuen uns auf Sie!
