Führungskräfteentwicklung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Führungskräfteentwicklung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 815 Schulungen (mit 1.165 Terminen) zum Thema Führungskräfteentwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Pharmazeutische Entwicklung - Von der Idee bis zur Zulassung und Marktreife im GMP-Umfeld
- 03.06.2025
- online
- 1.535,10 €
- Arbeiten mit Auftragsinstituten, Zusammenarbeit mit internen Abteilungen
- Entwicklungsansätze für NCEs und Generika
- Der Pharmazeutische Entwicklungsbericht
- Die Quality Overall Summary
- Besonderheiten im internationalen Kontext

Webinar
EPAC 2025 - Exam Prep and Mock
- 08.09.2025
- online
- 1.285,20 €
- In-depth analysis of selected questions from recent EPAC and mock exams
- Valuable lessons from previous EPAC exam experiences
- Our exclusive EPAC mock exam: examlike multiple choice and open-ended questions under timed conditions
- Interactive discussion of results from our EPAC mock exam with participants
- Comprehensive EPAC exam preparation checklist for the upcoming 9 October exam

Webinar
- 25.09.2025
- online
- 1.439,90 €
- Überzeugend texten mit KI - Einladungen, Reden, Social Media und mehr
- Mehr Kreativität und weniger Stress: KI als Ideengeber für innovative Konzepte
- Zeit und Nerven sparen mit CustomGPTs - gezielt als Planungshilfen einsetzen
- Direkte Anwendung: Eigene Fälle einbringen und sofort umsetzbare Lösungen mitnehmen
- KI sicher nutzen - Risiken erkennen, souverän handeln

Webinar
- 01.07.2025
- online
- 1.439,90 €
- Einsatz von ChatGPT und MS Copilot in Projekten
- Zielführend und effektiv mit ChatGPT kommunizieren
- Nützliche ChatGPT-Plugins und weitere innovative KI-Tools
- Aktuelle Fragen zu Datenschutz, Ethik und EU-Richtlinien
- Praxistransfer: Anwendungsübungen für Ihren Projektalltag

Webinar
Seminar KI und People Analytics
- 02.07.2025
- online
- 708,05 €
Dank KI-gestützter Profilanalysen fundierte Einblicke in Persönlichkeit und Potenziale Ihrer Kandidaten und Mitarbeiter gewinnen!
In diesem 4-stündigen Online-Seminar erhalten Sie die besten Tipps und Tricks zur Kombination von Persönlichkeitsprofilen mit KI und entfesseln das Potenzial von ChatGPT & Co.

Webinar
Regulatorische Abgrenzung: Arzneimittel, Medizinprodukt, Kosmetikum oder Lebensmittel?
- 22.10.2025- 23.10.2025
- online
- 2.368,10 €
- Unterschiedliche Anforderungen an klinische Studien mit Schwerpunkt auf Lebensmittel und Kosmetika
- Marktzugang: Wesentliche Unterschiede
- Kosmetikum, Medizinprodukt, Nahrungsergänzungs- oder Arzneimittel: Wahl der Produktkategorie und Konsequenzen

Webinar
Digital optimiert! Effektivität im Office
- 03.06.2025- 04.06.2025
- online
- 2.011,10 €
- Smarte Arbeitsorganisation: Aufgaben, Termine und Dokumente erfolgreich managen
- Papierlos arbeiten: So gelingt es in der Praxis!
- Die Big Five für Selbstmanagement und Teamarbeit: Outlook, OneNote, OneDrive, SharePoint, MS Teams
- E-Mail-Management im Griff: Mit Regeln und Struktur zur perfekten E-Mail-Organisation
- Hoher Praxistransfer: Zahlreiche Tipps und Lösungsansätze

Webinar
Management of IP risks in R&D cooperations - Conflict prevention and dispute resolution
- 05.06.2025
- online
- 1.523,20 €
- Special features of international R&D collaborations and the involvement of state funding
- Reduction of legal risks and conflict prevention through contract drafting and contract management
- Dispute resolution mechanisms in R&D collaborations
- Case study 'Escaping into co-ownership in an international R&D cooperation'
- Implementation of IP risk management in corporate practice

Webinar
Klinisches Projektmanagement: Fokus Projektmanagement international
- 31.12.2025
- online
- 702,10 €
- Praktiken für ein erfolgreiches globales Projektmanagement: Wie erreicht man operative Effizienz von der Projektplanung bis zur -überwachung?
- Führungsfähigkeit auf Projektebene: Methoden, um die Teamdynamik für sich zu nutzen
- Reporting in internationalen Studien: Wann, wie und mit welchen Reporting-Tools?

- 24.11.2025
- Frankfurt am Main
- auf Anfrage
- Legislativpaket der EU-Kommission und Vorhaben des BMF
- Ergebnisse der FATF-Deutschlandprüfung
- § 261 StGB und dessen Auswirkungen auf die Praxis (All-Crimes-Ansatz)
- Risikomanagement, interne Sicherheitsmaßnahmen, Sorgfaltspflichten in Bezug auf Kunden, Hinweisgebersystem
- Aufgaben/Befugnisse der FIU sowie Zusammenarbeit mit Verpflichteten
- Verstärkte Sorgfaltspflichten bei PEPs, Hochrisikoländern, etc.
- Risikoanalysen unter Berücksichtigung der EBA-Leitlinien und der ersten NRA
- Auswirkungen der Sanktionsdurchsetzungsgesetze I und II auf die Geldwäscheprävention
- Ha
