Seminare
Seminare

Gebrauchstauglichkeit (Usability) von Medizinprodukten nach EN 62366-1.

Webinar - TÜV Rheinland Akademie GmbH

Die EN 62366-1:2015+ AC:2025+AMD1:2020 gibt in Verbindung mit der MDR bzw. IVDR die regulatorischen Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit für Medizinprodukte vor. Das Seminar vermittelt Ihnen die relevanten Begriffe, Definitionen und Anforderungen an die Usability von Medizinprodukten – von stofflichen Medizinprodukten, über nichtaktive und aktive Medizinprodukte bis hin zu Software als Medizinprodukt und IVDs.

Anhand von Beispielen lernen Sie wie Sie die Norm- und Nutzeranforderungen in die Praxis umsetzen über den gesamten Lebenszyklus des Produktes: Vom Design Input über die Validierung bis hin zur Marktbeobachtung – wir zeigen Ihnen, was zu tun ist, um Benutzungsfehler und somit auch Risiken zu beherrschen. 

Termin Ort Preis*
12.05.2025 online 886,55 €
24.09.2025 online 886,55 €
15.10.2025 Stuttgart 886,55 €
05.11.2025 online 886,55 €
01.12.2025 online 886,55 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Lernen Sie, die Anforderungen der DIN EN 62366-1 und der MDR/IVDR an die Usability von Medizinprodukten sinnvoll umzusetzen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
8 UE
Zielgruppe:

Das Seminar ist geeignet für Mitarbeitende aus Unternehmen der  Medizinprodukteindustrie, die mit der Usability befasst sind:

  • Usability Engineers
  • User Experience Designer
  • UX Professionals
  • Produktmanager
  • Projektmanager, -leiter und -planer
  • Innovationsverantwortliche
  • Entwickler und Konstrukteure
  • Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
  • Regulatory Affairs
  • Fach- und Führungskräfte

 

Seminarkennung:
K799S09551N2534871
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha