Seminare
Seminare

Gefahrstoffe Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Gefahrstoffe Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 228 Schulungen (mit 942 Terminen) zum Thema Gefahrstoffe mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 24.06.2025
  • Augsburg
  • 796,11 €
2 weitere Termine

Der Einsatz von Gefahrstoffen in Betrieben bedeutet für die
Unternehmen eine besondere Sorgfaltspflicht im Arbeits- und
Umweltschutz. Die Gefahren sind beispielsweise mit Hilfe von
Gefährdungsbeurteilungen zu erfassen und zu beurteilen.
Diese Aufgaben obliegen einer fachkundigen Person, den
so genannten – aber nicht explizit gesetzlich geforderten –
Gefahrstoffbeauftragten. Zur Ausübung der Tätigkeiten sind
umfangreiche Kenntnisse im Umgang mit Gefahrstoffen
notwendig. Der modulare Aufbau der Gefahrstoffveranstaltungen
ermöglicht es, sich dieses Wissen entsprechend den
Voraussetzungen des Unternehmens anzueignen.
Seit dem 1. Dezember 2010 ist die neue Gefahrstoffverordnung
in Kraft. Erforderlich ist dies durch die REACH- und
insbesondere die CLP-Verordnung geworden.
Das erste Modul der Gefahrstoffreihe vermittelt die wesentlichen
Grundlagen der Gefahrstoffverordnung. Dabei steht die
praktische Umsetzung im betrieblichen Alltag im Vordergrund.
Sie erhalten einen Überblick, was sich hinsichtlich der Einstufung
und Kennzeichnung von Chemikalien geändert hat,
welche Rechte und Pflichten Sie zukünftig haben und wie diese
erfüllt werden können. Es werden die Auswirkungen auf
Sicherheitsdatenblätter, Gefährdungsbeurteilungen und
Betriebsanweisungen ebenso besprochen wie die rechtliche
Bedeutung für die Technischen Regeln für Gefahrstoffe und die
Einstufung von Zubereitungen.

E-Learning

  • 12.09.2025
  • online
  • 95,00 €


Dieses Seminar vermittelt den Teilnehmenden grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Gefahrstoffen am Arbeitsplatz. Ein besonderer Fokus liegt auf praktischen Übungen, bei denen die Teilnehmer eigenständig Betriebsanweisungen erstellen. Ziel ist es, die Sorgfaltspflicht im Arbeits- und Umweltschutz sicherzustellen und die gesetzlichen Anforderungen gemäß der neuen Gefahrstoffverordnung sowie der REACH- und CLP-Verordnung zu erfüllen.

Webinar

  • 16.05.2025
  • online
  • 351,05 €
    315,95 €
1 weiterer Termin

Das Online-Live-Seminar vermittelt alle relevanten Informationen zu den gefährlichen Stoffen im Bauhof. Damit handeln Bauhofleiter und –mitarbeiter rechtssicher!

  • 26.05.2025
  • Hamburg
  • 714,00 €
9 weitere Termine

gemäß TRGS 510 Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern

  • 24.10.2025- 25.10.2025
  • Rottweil
  • 830,00 €


Nach der Technischen Regel für Gefahrstoffe TRGS 519 ist für den Umgang mit asbesthaltigen Materialien ein Sachkundenachweis erforderlich. Diesen Nachweis erwerben Sie durch die Teilnahme an unserem anerkannten Sachkundelehrgang nach Anlage 4c TRGS 519 (Anlage 4a TRGS 519 ist darin enthalten). Der Lehrgang vermittelt das notwendige Fachwissen über festgebundene Asbestprodukte wie z. B. asbesthaltige Dichtungen im Heizungsbau und emissionsarme Verfahren für Arbeiten an asbesthaltigen Putzen, Spachtelmassen und Fliesenklebern.

  • 20.10.2025- 23.10.2025
  • Blankenfelde-Mahlow
  • 1.297,10 €
    1.232,25 €


Nach der TRGS 520 (Technische Regeln für Gefahrstoffe) muss für jede Sammelstelle und für jedes Zwischenlager für Kleinmengen gefährlicher Abfälle eine zuverlässige und erfahrene Fachkraft entsprechend TRGS 520 Nr. 5.2 als Verantwortlicher und eine entsprechend qualifizierte Stellvertretung mit den erforderlichen Kenntnissen zum Erkennen der Gefahren und der notwendigen Schutzmaßnahmen beim Umgang mit gefährlichen Abfällen benannt werden. Neben den weiteren Voraussetzungen zur Bestellung als Verantwortlicher (chemiespezifische Fachausbildung, Ersthelferausbildung, Schulung nach Kap. 1.3 ADR) können diese Kenntnisse durch die Teilnahme an einem Grundlehrgang mit entsprechenden Lehrgangsinhalten gemäß TRGS 520 Anlage 3 nachgewiesen werden.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


Nach der TRGS 520 (Technische Regeln für Gefahrstoffe) muss für jede Sammelstelle und für jedes Zwischenlager für Kleinmengen gefährlicher Abfälle eine zuverlässige und erfahrene Fachkraft entsprechend TRGS 520 Nr. 5.2 als Verantwortlicher und eine entsprechend qualifizierte Stellvertretung mit den erforderlichen Kenntnissen zum Erkennen der Gefahren und der notwendigen Schutzmaßnahmen beim Umgang mit gefährlichen Abfällen benannt werden. Neben den weiteren Voraussetzungen zur Bestellung als Verantwortlicher (chemiespezifische Fachausbildung, Ersthelferausbildung, Schulung nach Kap. 1.3 ADR) können diese Kenntnisse durch die Teilnahme an einem Grundlehrgang mit entsprechenden Lehrgangsinhalten gemäß TRGS 520 Anlage 3 nachgewiesen werden.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


03-48 - SCC-Schulung für operativ tätige Mitarbeiter Vorbereitungsseminar zur Prüfung gemäß Dokument 018 für Personen mit Berufsausbildung

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


03-43 - SCC-Schulung für operativ tätige Führungskräfte Vorbereitungsseminar zur Prüfung gemäß Dokument 017 für Personen mit Berufsausbildung

  • 22.09.2025
  • Köln
  • 702,10 €
2 weitere Termine

Aktuelle rechtliche Änderungen für den Umgang mit Gefahrstoffen
1 2 3 4 ... 23

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Gefahrstoffe Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Gefahrstoffe Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha