Seminare
Seminare

Gefahrstoffe Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Gefahrstoffe Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 228 Schulungen (mit 942 Terminen) zum Thema Gefahrstoffe mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 27.06.2025
  • Augsburg
  • 796,11 €
2 weitere Termine

Unterschiedliche Gesetze und Verordnungen fordern von der
arbeitgebenden Person die Ermittlung von Gefährdungen am
Arbeitsplatz und die Durchführung der erforderlichen Maßnahmen
zum Arbeitsschutz. Durch die neue Gefahrstoffverordnung
haben sich hierbei eine Reihe von zusätzlichen
Anforderungen ergeben.
Das Modul 4 der Gefahrstoffreihe vermittelt die wesentlichen
Elemente einer Gefährdungsbeurteilung und wie die gesetzlichen
Anforderungen berücksichtigt werden können. Dabei
lernen die Teilnehmenden die notwendigen Schutzmaßnahmen
festzulegen und das eigene Gefahrstoffkataster als Wissensquelle
zu nutzen. Im Vordergrund dieses Seminars steht die
praktische Umsetzung im betrieblichen Alltag.

  • 11.06.2025
  • Köln
  • 702,10 €
3 weitere Termine

Beim Umgang mit alter Mineralwolle werden als krebserzeugend eingestufte Faserstäube freigesetzt. Darum gelten hier die Anforderungen der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) zum Schutz der Beschäftigten und anderer Personen, welche in der technischen Regel für Gefahrstoffe 521 (TRGS 521) konkretisiert werden.

In dieser Fortbildung erhalten sie das erforderliche umfangreiche Wissen für einen sicheren Umgang mit alter künstlicher Mineralfaser.

  • 01.10.2025
  • Eggenstein-Leopoldshafen
  • 480,00 €


Betriebe, die Gefahrstoffe einsetzen, haben zur Gewährleistung einer sicheren Handhabung eine besondere Sorgfaltspflicht. Als zentrales Dokument zur Informationsermittlung für die Arbeitssicherheit, den Umweltschutz, den Umgang und den Transport dient dabei das Sicherheitsdatenblatt der eingesetzten Stoffe und Gemische. Der Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen, um die relevanten Informationen herausfiltern zu können und diese für Ihre betriebliche Praxis zu nutzen. Darüber hinaus lernen Sie unzureichende oder fehlerhafte Informationen zu erkennen und die Plausibilität der Angaben zu überprüfen.

Fernlehrgang

  • 01.10.2025
  • online
  • 480,00 €


Betriebe, die Gefahrstoffe einsetzen, haben zur Gewährleistung einer sicheren Handhabung eine besondere Sorgfaltspflicht. Als zentrales Dokument zur Informationsermittlung für die Arbeitssicherheit, den Umweltschutz, den Umgang und den Transport dient dabei das Sicherheitsdatenblatt der eingesetzten Stoffe und Gemische. Der Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen, um die relevanten Informationen herausfiltern zu können und diese für Ihre betriebliche Praxis zu nutzen. Darüber hinaus lernen Sie unzureichende oder fehlerhafte Informationen zu erkennen und die Plausibilität der Angaben zu überprüfen.

  • 26.06.2025
  • Augsburg
  • 796,11 €
2 weitere Termine

Die Lagerung von Gefahrstoffen erfordert die Berücksichtigung
einer Vielzahl von gesetzlichen Regelungen. Dabei zeigt sich,
dass in der Praxis häufig Probleme bei der Zusammenlagerung
und Kennzeichnung auftreten können. Durch Kennzeichnungsrichtlinien
gemäß GHS-/CLP-Verordnung und dem so genannten
VCI-Zusammenlagerungskonzept kann dies vermieden
werden.
Im Rahmen dieses Veranstaltungsmoduls erhalten die Teilnehmenden
einen Überblick, welche Gefahrstoffe in welchen
Mengen und mit welcher Ausrüstung zusammen gelagert
werden dürfen. Dabei wird insbesondere die TRGS 510
vorgestellt, die die Lagerung von (fast) allen Gefahrstoffen in
Abhängigkeit der gefährlichen Eigenschaften regelt.

Webinar

  • 01.07.2025- 02.07.2025
  • online
  • 1.541,05 €
    1.386,95 €
7 weitere Termine

Die Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) geben den Stand der Technik, Arbeitsmedizin, -hygiene sowie arbeitswissenschaftlichen Erkenntnisse zur Gefahrstofflagerung wieder und legen fest, wie Gefahrstoffe gelagert und bewegt werden dürfen. Bei Nichteinhaltung drohen hohe Geld- oder sogar Freiheitsstrafen!

Unser Experte vermittelt anschaulich und praxisorientiert alles, was man für die Lagerung und den Transport von Gefahrstoffen wissen muss, um die gesetzlichen Anforderungen für Sicherheit und Gesundheitsschutz zu erfüllen.

Webinar

  • 27.06.2025
  • online
  • 117,81 €
2 weitere Termine

Aufbauend zu den Modulen 1 - 4 kann das Modul 5 zur Lernkontrolle besucht werden. 

Auf Wunsch kann nach Abschluss von Modul 1 bis 4 zur Lernkontrolle zusätzlich eine Prüfung gebucht und absolviert werden. Diese wird bei erfolgreicher Teilnahme auf einem separaten Zertifikat ausgewiesen.

Im Anschluss an das letzte Modul kann die Lernerfolgskontrolle innerhalb von 14 Tagen nach dem Lehrgangsende digital absolviert werden. Die entsprechenden Zugangsdaten werden nach dem Seminar durch die concada GmbH übermittelt.

Bitte beachten Sie: Für die Erlangung der Fachkunde zur Durchführung der Gefährdungsbeurteilung bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen ist gemäß DGUV Grundsatz 313-003 eine entsprechende Schulung zu besuchen, um sich das relevante Wissen anzueignen. Der Umfang der zu besuchenden Lerneinheiten variiert je nach Vorkenntnissen des Einzelnen, in jedem Fall ist eine Lernkontrolle erfolgreich zu absolvieren.

  • 24.06.2025- 27.06.2025
  • Augsburg
  • 2.606,10 €
2 weitere Termine

Seminar empfehlen
Seminarbeschreibung
Der Seminarpreis für die Termine in 2024 liegt bei 2.100 Euro.

Der Einsatz von Gefahrstoffen in Betrieben erfordert von den Unternehmen eine besondere Sorgfaltspflicht im Arbeits- und Umweltschutz.

In Anlehnung an den DGUV Grundsatz 313-003.

Die zentrale Aufgabe der Gefahrstoffbeauftragten ist die Beratung des Arbeitgebenden und der Mitarbeitenden zu allen Fragen im Umgang mit Gefahrstoffen im Betrieb. Gefahrstoffbeauftragte legen Schutzmaßnahmen im Umgang mit Gefahrstoffen fest, erstellen Betriebsanweisungen und Sicherheitsdatenblätter, unterweisen die Mitarbeitende entsprechend und sind verantwortlich für die richtige Lagerung und den sicheren innerbetrieblichen Transport von Gefahrstoffen. Nur durch eine gut ausgebildete fachkundige Person kann die Sicherheit und der Gesundheitsschutz der Beschäftigten gewährleistet und der Betrieb den gesetzlichen Auflagen gerecht werden.

Der modulare Aufbau der concada Gefahrstoffveranstaltungen ermöglicht es, sich dieses Wissen entsprechend den Voraussetzungen des Unternehmens anzueignen.

  • 02.09.2025- 05.09.2025
  • Hamburg
  • 1.666,00 €
1 weiterer Termin

Nach der TRGS 520 (Fassung 09.09.2024) müssen Sammelstellen und Zwischenlager mit mindestens einer Fachkraft als Verantwortlichen und einer qualifizierten Stellvertretung besetzt sein. Unser Lehrgang vermittelt Ihnen das dafür erforderliche Fachwissen über die Gefahren, rechtliche Bestimmungen und entsprechende Schutzmaßnahmen.

  • 15.05.2025- 16.05.2025
  • Berlin
  • 1.166,20 €
2 weitere Termine

Technische Regeln für Arbeitsstätten, Betriebssicherheit und für Gefahrstoffe
1 2 3 ... 23

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Gefahrstoffe Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Gefahrstoffe Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha