Seminare
Seminare

Gefahrstoffe Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Gefahrstoffe Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 257 Schulungen (mit 1.404 Terminen) zum Thema Gefahrstoffe mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 24.11.2025- 25.11.2025
  • online
  • 1.541,05 €
    1.386,95 €
5 weitere Termine

Die Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) geben den Stand der Technik, Arbeitsmedizin, -hygiene sowie arbeitswissenschaftlichen Erkenntnisse zur Gefahrstofflagerung wieder und legen fest, wie Gefahrstoffe gelagert und bewegt werden dürfen. Bei Nichteinhaltung drohen hohe Geld- oder sogar Freiheitsstrafen!

Unser Experte vermittelt anschaulich und praxisorientiert alles, was man für die Lagerung und den Transport von Gefahrstoffen wissen muss, um die gesetzlichen Anforderungen für Sicherheit und Gesundheitsschutz zu erfüllen.

Webinar

  • 08.12.2025- 10.12.2025
  • online
  • 1.487,50 €
12 weitere Termine

Mit fundiertem Fachwissen Gefährdungsbeurteilungen durchführen und Gefahrstoffmanagement rechtssicher umsetzen.

E-Learning

  • 20.03.2026
  • online
  • 100,00 €
1 weiterer Termin

Dieses Seminar vermittelt den Teilnehmenden grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Gefahrstoffen am Arbeitsplatz. Ein besonderer Fokus liegt auf praktischen Übungen, bei denen die Teilnehmer eigenständig Betriebsanweisungen erstellen. Ziel ist es, die Sorgfaltspflicht im Arbeits- und Umweltschutz sicherzustellen und die gesetzlichen Anforderungen gemäß der neuen Gefahrstoffverordnung sowie der REACH- und CLP-Verordnung zu erfüllen.

Webinar

  • 24.04.2026
  • online
  • 422,45 €
    380,21 €
2 weitere Termine

Das Online-Live-Seminar vermittelt alle relevanten Informationen zu den gefährlichen Stoffen im Bauhof. Damit handeln Bauhofleiter und –mitarbeiter rechtssicher!

  • 13.11.2025
  • Hamburg
  • 714,00 €
18 weitere Termine

gemäß TRGS 510 Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern

  • 26.02.2026
  • Sulzbach
  • 529,55 €
2 weitere Termine

03-121 - Lagerung von und Umgang mit Gefahrstoffgebinden und Gebinden wassergefährdender Stoffe im Betrieb Wesentliche Gefahrstoff- und Wasserrechtsvorgaben bei der Lagerung sowie deren Abgrenzung

E-Learning

  • 22.01.2026- 27.01.2026
  • online
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

Nach der TRGS 520 (Technische Regeln für Gefahrstoffe) muss für jede Sammelstelle und für jedes Zwischenlager für Kleinmengen gefährlicher Abfälle eine zuverlässige und erfahrene Fachkraft entsprechend TRGS 520 Nr. 5.2 als Verantwortlicher und eine entsprechend qualifizierte Stellvertretung mit den erforderlichen Kenntnissen zum Erkennen der Gefahren und der notwendigen Schutzmaßnahmen beim Umgang mit gefährlichen Abfällen benannt werden. Neben den weiteren Voraussetzungen zur Bestellung als Verantwortlicher (chemiespezifische Fachausbildung, Ersthelferausbildung, Schulung nach Kap. 1.3 ADR) können diese Kenntnisse durch die Teilnahme an einem Grundlehrgang mit entsprechenden Lehrgangsinhalten gemäß TRGS 520 Anlage 3 nachgewiesen werden.

Webinar

  • 10.03.2026
  • online
  • 386,75 €


Die rechtlichen Vorgaben im Arbeitsschutz fordern von Unternehmen die Einführung von Maßnahmen, die die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten erhalten und fördern. Arbeitsschutzmanagementsysteme ermöglichen es, diese Forderungen zu erfüllen.


Im Rahmen des Seminars erfahren die Teilnehmenden, wie ein passendes Arbeitsschutzmanagementsystem im Unternehmen implementiert werden kann. Es wird ein Überblick über die verschiedenen Konzepte gegeben.


LehrgangszeitenDer Schulungstag beginnt ca. 8:30 Uhr und endet gegen 17:00 Uhr.


Bitte beachten Sie: Dieses Seminar Arbeitsschutzmanagementsysteme für Quereinsteiger kann einzeln gebucht werden und ist zudem Bestandteil unseres modularen Lehrgangs Arbeitsschutzmanagement-Fachkraft.


Dieser ist wie folgt aufgebaut:
1. Tag: Arbeitssicherheit für Quereinsteiger
2. Tag: Arbeitsschutzmanagementsysteme für Quereinsteiger
3. Tag: Grundlagen der Gefährdungsbeurteilung
4. Tag: Gefahrstoffe für Quereinsteiger



Themenschwerpunkte


  • Überblick über die nationalen und internationalen Arbeitsschutzmanagementsystemkonzepte
  • Rechtlichen Grundlagen und Normen
  • Implementierung von Arbeitsschutzmanagementsystemen
  • Praxisbeispiele

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


Nach der TRGS 520 (Technische Regeln für Gefahrstoffe) muss für jede Sammelstelle und für jedes Zwischenlager für Kleinmengen gefährlicher Abfälle eine zuverlässige und erfahrene Fachkraft entsprechend TRGS 520 Nr. 5.2 als Verantwortlicher und eine entsprechend qualifizierte Stellvertretung mit den erforderlichen Kenntnissen zum Erkennen der Gefahren und der notwendigen Schutzmaßnahmen beim Umgang mit gefährlichen Abfällen benannt werden. Neben den weiteren Voraussetzungen zur Bestellung als Verantwortlicher (chemiespezifische Fachausbildung, Ersthelferausbildung, Schulung nach Kap. 1.3 ADR) können diese Kenntnisse durch die Teilnahme an einem Grundlehrgang mit entsprechenden Lehrgangsinhalten gemäß TRGS 520 Anlage 3 nachgewiesen werden.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


03-48 - SCC-Schulung für operativ tätige Mitarbeiter Vorbereitungsseminar zur Prüfung gemäß Dokument 018 für Personen mit Berufsausbildung
1 2 3 ... 26

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Gefahrstoffe Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Gefahrstoffe Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha