Seminare
Seminare

Generationenmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Generationenmanagement Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 317 Schulungen (mit 961 Terminen) zum Thema Generationenmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach Abschluss dieser Schulung sind die Teilnehmenden in der Lage, bestehende LLMs und KI-Tools gezielt für Softwareprojekte zu nutzen. Sie verstehen die Limitierungen und Risiken von LLMs, können effektive Prompts für verschiedene Coding-Szenarien schreiben und lernen relevante Frameworks wie LangChain oder Haystack für Retrieval-Augmented Generation (RAG) kennen. Praktische Hands-on-Sessions helfen dabei, LLMs effizient in Anwendungen zu integrieren, Daten sicher zu verarbeiten und typische Herausforderungen wie Kontextgrenzen oder Sicherheitslücken zu meistern.

Webinar

  • 01.09.2025- 05.09.2025
  • online
  • 3.677,10 €
3 weitere Termine

Nach Abschluss dieser Schulung sind die Teilnehmenden in der Lage, bestehende LLMs und KI-Tools gezielt für Softwareprojekte zu nutzen. Sie verstehen die Limitierungen und Risiken von LLMs, können effektive Prompts für verschiedene Coding-Szenarien schreiben und lernen relevante Frameworks wie LangChain oder Haystack für Retrieval-Augmented Generation (RAG) kennen. Praktische Hands-on-Sessions helfen dabei, LLMs effizient in Anwendungen zu integrieren, Daten sicher zu verarbeiten und typische Herausforderungen wie Kontextgrenzen oder Sicherheitslücken zu meistern.

Webinar

  • 15.09.2025- 19.09.2025
  • online
  • 2.945,25 €


Unsere Schulung Unreal Engine 5 für Einsteiger vermittelt die theoretischen und praktischen Grundlagen zum Arbeiten mit der brandneuen Version 5 der professionellen Game Engine Unreal Engine von Epic Game

Webinar

  • 22.09.2025- 26.09.2025
  • online
  • 5.706,05 €
10 weitere Termine

  • Beschreiben Sie die architektonischen Merkmale und Muster, die die Wartbarkeit und Funktionsfähigkeit von Anwendungen verbessern.
  • Erkennen der Schritte zur Entwicklung und Erstellung einer ChatOps-Anwendung
  • Implementierung robuster REST-API-Integrationen (Representational State Transfer) mit Netzwerkfehlerbehandlung, Paginierung und Fehlerflusskontrolle
  • Beschreiben Sie die notwendigen Schritte für Anwendungen und deren Benutzer- und Systemdaten
  • Identifizierung allgemeiner Aufgaben im automatisierten Anwendungsfreigabeprozess
  • Beschreiben Sie bewährte Verfahren für die Anwendungsbereitstellung
  • Methoden für den Entwurf verteilter Systeme zu beschreiben
  • Beschreiben Sie die Konzepte des Infrastrukturkonfigurationsmanagements und der Geräteautomatisierung
  • Verwendung von YANG-Datenmodellen (Yet Another Next Generation) zur Beschreibung von Netzkonfigurationen und Telemetrie
  • Vergleich verschiedener relationaler und nicht-relationaler Datenbanktypen und Auswahl des geeigneten Typs auf der Grundlage der Anforderungen

  • 25.08.2025- 27.08.2025
  • Berlin
  • 4.040,05 €
4 weitere Termine

Nach der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein:

  • Verwendung der Programmierbarkeitsprotokolle NETCONF und RESTCONF auf Cisco-Geräten
  • Beschreiben und Verwenden von Tools zur Validierung von YANG-Datenmodellen auf Cisco-Geräten
  • Beschreiben und Konfigurieren der modellgesteuerten Telemetrie auf Cisco-Geräten
  • Beschreiben und Konfigurieren der Netzwerkverkehrsautomatisierung mit Cisco XTC
  • Beschreiben und Verwenden von Netzwerk-Automatisierungstools, die SSH verwenden
  • Automatisieren Sie die Konfiguration von Service-Provider-Netzwerken mit Cisco NSO
  • Beschreiben Sie, wie Sie virtualisierte Ressourcen mit Cisco ESC automatisieren können.
  • Beschreiben Sie, wie Sie das WAN eines Service Providers mit Cisco WAE automatisieren können.

Dieser Kurs wird Ihnen helfen:

  • Nutzung der Netzwerkprogrammierbarkeit zur Skalierung und Rationalisierung der Netzwerkinfrastruktur von Service Providern
  • Sammeln Sie praktische Erfahrungen bei der Verwendung moderner Datenmodelle zur Verwaltung der Netzinfrastruktur von Service Providern
  • Erwerben Sie 24 CE-Punkte für die Rezertifizierung
  • Bereiten Sie sich auf die 300-535 SPAUTO-Prüfung vor und werden Sie Teil der DevNet-Klasse von 2020

Webinar

  • 15.09.2025- 17.09.2025
  • online
  • 3.088,05 €
10 weitere Termine

Nach der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein:

die Rolle der Netzautomatisierung und der Programmierbarkeit im Kontext des End-to-End-Netzmanagements und -betriebs zu erläutern

Definition und Unterscheidung zwischen Wasserfall- und agilen Softwareentwicklungsmethoden

Interpretation und Fehlerbehebung von Python-Skripten mit grundlegenden Programmierkonstrukten, die für Anwendungsfälle der Netzwerkautomatisierung entwickelt wurden

Beschreiben Sie, wie DevOps-Prinzipien, -Tools und -Pipelines auf den Netzwerkbetrieb angewendet werden können.

die Rolle von Entwicklungsumgebungen für die Netzwerkautomatisierung und damit verbundene Technologien wie virtuelle Python-Umgebungen, Vagrant und Docker zu verstehen

Verstehen und Erstellen von HTTP-basierten API-Aufrufen (Application Programming Interface) zu Netzwerkgeräten

die Unterschiede zwischen XML, JSON, YAML und Protokollpuffer (protobuf) und deren gemeinsame Anwendungsfälle zu erläutern

Erstellung und Interpretation von Python-Skripten mit dem Python-Requests-Modul zur Automatisierung von Geräten mit HTTP-basierten APIs

Verstehen der Rolle von YANG in der Netzwerkautomatisierung

Verstehen, dass es mehrere Tools gibt, die die Arbeit mit YANG-Modellen vereinfachen

Beschreiben Sie die Funktionalität von RESTCONF und NETCONF und die Unterschiede zwischen ihnen

Erstellen von Ansible-Playbooks zur Konfiguration ...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

This course is designed to give new hire IT professionals an introduction into the IBM Z environment. The IBM mainframe servers, operating systems and software products will be discussed. Through lecture and hands-on labs, this course will provide the basic skill set to jump start productivity for technical professionals who are new to the mainframe environment. The skills taught in this course can be applied across multiple mainframe job roles. This course consists of 16 lecture units and 11 lab exercises.

  • 20.10.2025- 29.10.2025
  • Leinfelden-Echterdingen
  • 10.115,00 €
1 weiterer Termin

Overview

This course is designed to give new hire IT professionals an introduction into the IBM Z environment. The IBM mainframe servers, operating systems and software products will be discussed. Through lecture and hands-on labs, this course will provide the basic skill set to jump start productivity for technical professionals who are new to the mainframe environment. The skills taught in this course can be applied across multiple mainframe job roles. This course consists of 16 lecture units and 11 lab exercises.

  • 13.04.2026- 14.04.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.713,60 €


Du erfährst in diesem zweitägigen Intensiv-Workshop, wie Azubis von heute auf die Anforderungen von Übermorgen vorbereitet werden. Die qualitativ hochwertige Sicherung und Entwicklung des eigenen Nachwuchses ist für Unternehmen von enormer Bedeutung. Synchrones und asynchrones Führen – zum Beispiel im Homeoffice – gehören zum New Normal und verlangen den Einsatz neuer Methoden und einer zeitgemäßen Begleitung im Ausbildungsalltag. Hierzu ist es wichtig die Erwartungen der jungen Zielgruppe zu kennen und diese für die Ausbildung zu berücksichtigen. Ein fundiertes Feedback- und Entwicklungssystem (inkl. Analysetools) mit vielen praktischen Beispielen rundet das Seminar ab.

Webinar

  • 23.06.2026- 24.06.2026
  • online
  • 1.713,60 €


Du erfährst in diesem zweitägigen Intensiv-Workshop, wie Azubis von heute auf die Anforderungen von Übermorgen vorbereitet werden. Die qualitativ hochwertige Sicherung und Entwicklung des eigenen Nachwuchses ist für Unternehmen von enormer Bedeutung. Synchrones und asynchrones Führen – zum Beispiel im Homeoffice – gehören zum New Normal und verlangen den Einsatz neuer Methoden und einer zeitgemäßen Begleitung im Ausbildungsalltag. Hierzu ist es wichtig die Erwartungen der jungen Zielgruppe zu kennen und diese für die Ausbildung zu berücksichtigen. Ein fundiertes Feedback- und Entwicklungssystem (inkl. Analysetools) mit vielen praktischen Beispielen rundet das Seminar ab.
1 ... 30 31 32

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Generationenmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Generationenmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha