Seminare
Seminare

Generationsübergreifend zusammenarbeiten - wie gelingt das? - online

E-Learning - IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Vier Generationen prägen heute gemeinsam das Berufsleben: Babyboomer, Generation X, Y und Z. Ihre Werte, Haltungen und Erwartungen an Arbeit und Führung unterscheiden sich zum Teil deutlich - was häufig zu Missverständnissen, Konflikten und erschwerter Zusammenarbeit führt. Oft liegt die Ursache in vorschnellen Bewertungen ohne Verständnis für die dahinterstehenden Werte.

In diesem praxisnahen Webinar lernen Sie das Generationenmodell nach Karl Mannheim kennen und reflektieren Ihre eigene Position darin. Sie übertragen die Erkenntnisse auf Ihr berufliches Umfeld, identifizieren typische Konfliktquellen und entwickeln konkrete Ansätze für eine generationengerechte Zusammenarbeit.

Ziel ist es, gegenseitiges Verständnis zu fördern, Reibungen zu vermeiden und ein produktives Miteinander über alle Altersgruppen hinweg zu ermöglichen.
Termin Ort Preis*
27.01.2026 online 195,00 €
06.05.2026 online 195,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
- Wie arbeiten und denken die unterschiedlichen Generationen?
- Generation Z als umworbene Mitarbeitende: Was ist wichtig zu wissen?
- Die Unterschiede im Verständnis und Erwartungen von Beruf und Arbeit
- Kommunikationswege generationengerecht gestalten
- Vorbeugen von Generationen-Konflikten
- Feedback geben und annehmen passend zu den jeweiligen Generationen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnahmebescheinigung /
Zielgruppe:
Alle Interessierte, die in und mit generationsübergreifenden Teams arbeiten
Seminarkennung:
2420_261_02
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha