Gesprächstechnik Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Gesprächstechnik SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 566 Schulungen (mit 2.123 Terminen) zum Thema Gesprächstechnik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Kollegiale Beratung als Teamworkshop firmenintern ab €360/TN
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 428,40 €
Seminar Kollegiale Beratung als Teamworkshop für Ihr Team
- Psychologie + Praxis der Kollegialen Beratung im Team
- Tools für die Kollegiale Beratung = Tools für die Weiterentwicklung Ihres Teams
- Kollegiale Beratung: Kennenlernen des Beratungsansatzes
- Kollegiale Beratung Techniken ausprobieren
- Lösungen für individuelle Kollegiale Beratung
Ablauf und Ziele: Eine klare Struktur und ein gemeinsam vereinbarter Ablauf bilden das Grundgerüst jeder kollegialen Beratung im Team.
Die Fallbesprechung bildet das Fundament kollegialer Beratung. Jede Fallbesprechung braucht eine gute Abklärung und Definition des Beratungsanliegens und der Beratungssituation.
Durch die systematische Fallklärung wird im Anschluss ein gemeinsames besseres Verständnis des Falls und des Problems ermöglicht.
Mehr Details unter:
https://mto-consulting.de/kollegiale-Beratung.html

Ausbildung von Projektleitern, die Projekte neben ihren Linienaufgaben leiten
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 11.781,00 €
Projektarbeit ist immer dann angesagt, wenn Problem-/Aufgabenstellungen nicht in der Routinearbeit der „Linie“ erledigt werden können, da verschiedene Blickwinkel unterschiedlicher Disziplinen für die erfolgreiche Lösung einbezogen werden sollten.
Nicht alle Projekte erfordern einen hauptamtlichen oder von seinen sonstigen Aufgaben freigestellten Projektleiter. Für diese Fälle wird im Alltag vielfach ein engagierter und kompetenter Fachabteilungsleiter oder ein entsprechend qualifizierter Fachspezialist mit dem Projekt betraut. Auswahlkriterium für die Projektleitung ist meist der fachliche Bezug und zusätzlich die Durchsetzungskraft des Betroffenen.
Die eigentlichen Aufgaben eines Projektleiters sind, das Projekt zu organisieren, die gemeinsame Arbeit im Projekt zu koordinieren und das fachliche und kreative Potential durch Führung bestmöglich zu nutzen. Neues soll aus dem gemeinsamen Prozess wachsen.
Diese Aufgabenstellung ist in vielen Fällen weder für den Auftraggeber noch für den betroffenen Projektleiter wirklich klar.
Durch eine solche Ausbildung zum Projektleiter ist die Zeit also gut und zukunftsorientiert investiert.

Webinar
Konstruktiv Feedback geben, souverän Feedback annehmen
- 24.07.2025
- online
- 892,50 €

Zertifizierter betrieblicher Konfliktberater
- 25.09.2025- 05.12.2025
- Nürnberg
- 2.800,00 €
Durch eine praxisorientierte Ausbildung werden Sie befähigt, Konflikte im betrieblichen Umfeld kompetent und konstruktiv zu lösen. Dieser Zertifikatskurs bildet die Grundlage für die Prävention und Erkennung von Konflikten. Der Schwerpunkt liegt darauf, die Teilnehmenden zu befähigen, Konflikte frühzeitig zu identifizieren und als erste Ansprechperson im Unternehmen zu agieren. Sie lernen, wie Sie als interne Beraterinnen Ihre Kolleginnen unterstützen können, indem Sie konstruktive nächste Schritte aufzeigen und in schwierigen Situationen Orientierung bieten. Der Kurs vermittelt zudem Methoden zur Konfliktanalyse, ohne direkt in die Vermittlung einzugreifen. Ziel ist es, Spannungen zu erkennen, zu deeskalieren und mögliche nächste Schritte aufzuzeigen.

Konstruktiv Feedback geben, souverän Feedback annehmen
- 21.07.2025
- Frankfurt am Main
- 1.011,50 €

Exklusiv für Frauen im Einkauf: Gekonnt kommunizieren und verhandeln: Erreichen Sie, was Sie wollen!
- 25.08.2025- 26.08.2025
- Stuttgart
- 1.773,10 €

Webinar
- 06.10.2025- 07.10.2025
- online
- 1.773,10 €

Kommunikations-Bootcamp für Führungskräfte: Effizient & präzise kommunizieren
- 23.09.2025- 24.09.2025
- Düsseldorf
- 1.832,60 €

- 18.07.2025
- Koblenz
- 392,70 €
Als Arbeitgeber sind Sie verpflichtet, einem erkrankten Mitarbeitenden nach 6 Wochen Krankheit ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) anzubieten. Doch gerade die Kontaktaufnahme und der Aufbau von Vertrauen zwischen BEM-Verantwortlichen und betroffenen Mitarbeitenden stellen in der Praxis oft große Herausforderungen dar.
In unserem Seminar lernen Sie bewährte Ansätze kennen, wie Sie durch psychologisch fundierte und vertrauensvolle Gesprächsführung die Zusammenarbeit mit erkrankten Beschäftigten und weiteren betrieblichen Teilnehmenden erfolgreich gestalten können. Der Schwerpunkt liegt darauf, eine motivierende und lösungsorientierte Atmosphäre zu schaffen und schwierige Gesprächssituationen souverän zu meistern.
Gerne unterbreiten wir Ihnen auch ein Angebot zu einem Inhouse Seminar in Ihrer Organisation zu einem attraktiven Festpreis. Wir freuen uns auf Sie!

Forensische Befragungstechniken für Führungskräfte und Entscheider
- 21.07.2025- 22.07.2025
- Hamburg
- 2.011,10 €
Durch dieses forensische Befragungstechniken für Führungskräfte und Entscheider Training erhöhen Sie Ihre Wahrnehmungsfähigkeiten deutlich und erweitern zugleich Ihre Kommunikationskompetenz. Bei wichtigen Entscheidungen erhalten Sie dadurch eine höhere Urteilssicherheit.
