Seminare
Seminare

Gewerblicher Rechtsschutz und Digitalisierung

Webinar - DeutscheAnwaltAkademie GmbH

Das Seminar behandelt Fragen des Marken-, Design-, Patent- und Wettbewerbsrechts auf den die Nutzung im Internet und beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Robotik mit besonderem Augenmerk auf die aktuellen Entwicklungen.
Termin Ort Preis*
15.10.2026 online 414,12 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Internetkommunikation Standardessenzielle Patente Designschutz für Websites Personalisierte Werbung Keyword Advertising – Marken- und lauterkeitsrechtlicher Stand Datenschutz als Rechtsbruch „Dark Pattern“ Plattformen Marktmacht: Digital Markets Act und § 19a GWB Influencer Marketing Werbung in Social Media Lauterkeitsrechtlicher Verbraucherschutz im Internet Haftung: Art. 4-10 Digital Service Act Bewertung und Ranking Meinungsfreiheit und Persönlichkeitsschutz Irreführende und vergleichende Werbung Datenschutz: Zugang zu Bestandsdaten Künstliche Intelligenz Qualität von Arbeitsergebnissen Zuordnung von Arbeitsergebnissen Werbung Haftung
Material:
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, insbesondere Fachanwälte und Fachanwältinnen für Gewerblichen Rechtsschutz und IT-Recht. Angesprochen sind auch Unternehmensjuristen und Unternehmensjuristinnen, die im E-Commerce-Bereich tätig sind.
Seminarkennung:
61555-26
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha