Glaubenssätze Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Glaubenssätze SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 207 Schulungen (mit 650 Terminen) zum Thema Glaubenssätze mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Online-Seminar - Gesunder Schlaf
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Besser schlafen, erholter aufwachen
Kaum ein Gesundheitsthema hat eine so große Bedeutung für die Erhaltung der Gesundheit, des Immunsystems, der Leistungsfähigkeit und des Glücks wie der Schlaf. Gleichzeitig wissen wir noch viel zu wenig über dieses Thema.
Schlaf ist wichtig, denn er ist die nächtliche Energietankstelle für Körper, Geist und Seele. Viele Menschen können vom Einschlafen oder Durchschlafen allerdings nur träumen. Sie gehen müde, teilweise geradezu erschöpft ins Bett. Kaum ist das Licht aus, sind sie hellwach, wälzen sich von einer Seite auf die andere und beginnen zu grübeln. Dass Schlafstörungen in unserer Bevölkerung zunehmen, belegt der Gesundheitsreport einer Krankenkasse aus dem Jahr 2017. Inzwischen leidet jeder zehnte Arbeitnehmer unter einer schweren Schlafstörung. Doch wie gelingt es uns, gut in den Schlaf zu finden? Was macht einen guten Schlaf aus? Es gilt: Auch schlafen will gelernt sein!
Nach dem Seminar kennen Sie die Do’s and Dont’s und bekommen Tipps und Tricks an die Hand, um Ihre Schlafhygiene nachhaltig zu verbessern und um einen erholsamen Schlaf zu finden.
- 23.11.2025- 28.11.2025
- Allmannshofen
- 3.748,50 €
Erfolgreiche Kommunikation und Beziehungsgestaltung
„Man kann nicht nicht kommunizieren.“ (Watzlawick) – Doch wie entschlüsseln Sie, was Sie wahrnehmen? Und wie steuern Sie, was Sie teils ungewollt auf Ihr Gegenüber ausstrahlen?
Die Transaktionsanalyse ermöglicht Ihnen, spezifische Verhaltensmuster und Kommunikationsstile bei sich und anderen zu erkennen. Sie erleben in der Interaktion mit anderen, welche Bedürfnisse sich hinter Ihren Gesprächsmustern verbergen und welche Kommunikationsweisen der anderen bei Ihnen rote Knöpfe drücken. Dadurch verstehen Sie Ihre Widerstände oder Störungen in der Kommunikation besser und lernen, Ihre zugrundeliegenden Ziele wirkungsvoll zu adressieren. Mit dieser erhöhten Selbstkenntnis können Sie bewusste Entscheidungen in der Interaktion treffen und gelingende Kommunikationsmuster einüben.
Webinar
Digitales Zeitalter - Die Transformation der Gesellschaft erfolgreich meistern
- 10.12.2025- 11.12.2025
- online
- 1.892,10 €
Erfolgreich als Teamleiter - Grundlagen
- 18.12.2025- 19.12.2025
- Frankfurt am Main
- 1.892,10 €
In diesem Training für Teamleiter:innen lernen Sie, Ihre Rolle als Teamleiter:in mit eingeschränkter disziplinarischer Personalverantwortung oder Vorgesetztenfunktion wahrzunehmen. Sie lernen die Möglichkeiten der Teamarbeit optimal zu nutzen. Sie werden mit Arbeitsmethoden im Team vertraut gemacht. Sie verfeinern Ihre Wahrnehmungsfähigkeit in Bezug auf sich selbst, auf Ihre Teammitarbeiter:innen und den Gruppenprozess und können so störenden Prozessen als Teamleiter:in besser begegnen. Unsere Online-Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieser Schulung. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird diese Fortbildung nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
...
Meditation - Leben POSITIV verwandeln
- 28.11.2025- 30.11.2025
- Horn-Bad Meinberg
- 181,00 €
Agile Führung - Loslassen für Führungskräfte
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- Gratis
Kurzfristig erfolgende Veränderungen bei Zielsetzungen und Prioritäten erfordern Strukturen, die für schnelle Interventionen geeignet sind.
Agile Führung zielt auf einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess der Produkte und Dienstleistungen,
der Entwicklung der Mitarbeitenden hin zur Flexibilität, Kreativität, Selbstorganisation, Eigenverantwortung und Teamfähigkeit, dem schnellen Reagieren auf Veränderungen und der situativen Anpassung des Teams an neue Gegebenheiten.
Die klassische Aufgaben- und Rollenzuteilung verändert sich zugunsten iterativer Prozesse im Team, dem Loslassen mittel- und langfristiger Planungen und der kreativen Lösungsorientierung mit flexiblen Rollen der Mitarbeitenden.
Des Weiteren entspricht die Agile Führung auch den Anforderungen und Erwartungen von jüngeren
Mitarbeitenden (Generation Y/Z).
- 05.11.2025- 06.11.2025
- Hannover
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Wege zu mehr Gelassenheit, Souveränität und Leistungsfähigkeit
Der Lotuseffekt
Im beruflichen Alltag sind wir ständig mit Druck, hoher Arbeitsbelastung und anstrengenden Sozialkontakten konfrontiert. Das löst oft negative Emotionen aus, macht unzufrieden und führt zu Blockaden. In der Natur haben sich Techniken im Umgang mit Belastungen bestens bewährt, die heute bereits erfolgreich in der Nanotechnologie genutzt werden: Die Lotusblüte schafft es, Schädliches, z.B. Verunreinigungen, einfach abperlen zu lassen, gleichzeitig aber wichtige Nährstoffe aufzunehmen (Lotuseffekt).
Wie können wir dieses Erfolgsmodell für unseren (Berufs-)Alltag nutzen, um z.B. Ärger und Frustration abperlen zu lassen, aber dennoch Positives bzw. Konstruktives aufzunehmen? Lernen Sie in diesem Seminar die Ursachen von Ärger, Frustration bzw. Stress kennen und erfahren Sie, wie Sie trotzdem einen kühlen Kopf bewahren. Ihnen werden alternative Sichtweisen aufgezeigt und Sie erhalten effiziente Techniken, um gelassener, zufriedener und souveräner handeln zu können.
RESILIENZTHERAPEUT(IN) / RESILIENZCOACH
- Termin auf Anfrage
- Braunschweig
- 1.400,00 €
Theologischer Grundkurs: Glauben und verstehen
- 24.04.2026- 26.04.2026
- Rehburg-Loccum
- 319,93 €
Denken, Reden, Handeln - Familiensysteme und Ihre Kommunikationsformen
- Termin auf Anfrage
- Darmstadt
- Gratis
Umgang mit ihren Mitmenschen (Partner, Kinder, Kollegen, Führungskräfte).
Während des Coachings begegnen Sie ihren eigenen erlernten Kommunikationsmustern, ihren typischen Verhaltensmerkmalen und Glaubensgrundsätzen. Dies ermöglicht Ihnen einen deutlich tiefergehenden Kontakt mit sich selbst und anderen, als dies bei herkömmlichen Coachings der Fall ist. Sie lernen Menschen aufgrund ihres Kommunikationsstiles einzuschätzen und Ihnen adäquat zu begegnen.
