Gruppenprozesse Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Gruppenprozesse SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.015 Schulungen (mit 4.846 Terminen) zum Thema Gruppenprozesse mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Creative Facilitator - die Toolbox für Menschen die mit Gruppen arbeiten
- 20.05.2025- 22.05.2025
- Wald-Michelbach
- 275,00 €

T-SQL - DP-080 - Abfragen von Daten mit Microsoft Transact-SQL (DP-080T00) (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In dieser Schulung lernen Sie die Grundlagen von Transact-SQL, einem Dialekt der SQL-Standardsprache. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Microsoft SQL-Server-basierten Datenbanksysteme damit verwalten.

Im Führungszirkel gemeinsam gewinnen - Vielfalt für den Austausch auf Augenhöhe nutzen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Entscheidungen unter unklaren Bedingungen zu treffen sind das tägliche Brot der Führung, und manchmal ein einsames. Der Wunsch nach sofortiger Klarheit, Transparenz und Lösung ist verständlich. Der Bedarf an Austausch und Abwägen mit anderen auch. Und fehlt dies, sind wir oft im Autopilot-Modus gefangen und begegnen neuen Anforderungen mit alten Gewohnheiten.
Statt des Automatismus und des Tunnelblicks brauchen Führungskräfte heute in Zeiten von Komplexität und Schnelligkeit Offenheit und Weite im Blick. Der Führungszirkel bietet dazu die Möglichkeit. Losgelöst vom eigenen Unternehmen – und unterstützt durch professionelle systemische Begleitung – tauschen Sie sich in mehreren, regelmäßigen Terminen zu Führungsthemen und konkreten Situationen aus dem Alltag aus. Die Gruppenmitglieder fungieren dabei als Sparringspartner zum Austausch auf Augenhöhe. Gemeinsam reflektieren Sie Ihre Anliegen, entwickeln alternative Handlungskonzepte und Denkmuster und gewinnen wieder Führungs-Kraft. Oberstes Gebot dabei sind Vertraulichkeit, Commitment und Offenheit. Zum jeweils nächsten Termin können Ergebnisse und Auswirkungen des eigenen Handelns ausgetauscht und neue Situationen erörtert werden.

Psychologie für Führungskräfte
- 13.06.2025
- Graz
- 684,00 €
Die Herausforderungen, welche Mitarbeiter*innen tagtäglich an ihre Vorgesetzten stellen, lassen sich oft mit fachlicher Erfahrung und gesundem Menschenverstand nicht mehr bewältigen. Dadurch geraten auch erfahrene Führungskräfte mitunter in Situationen, in denen sie sich überfordert fühlen. So hinterfragt man oft sich selbst, den eigenen Umgang mit den Team-Mitgliedern und die Ansprüche, die man an die einzelnen Mitarbeiter*innen stellt.
Psychologisches Wissen kann Ihnen Aufschluss über diese Fragestellungen geben. Profitieren Sie als Vorgesetzte*r von dem Einsatz psychologischer Grundlagen in Ihrem Führungsalltag. Denn mit dem richtigen psychologischen Handwerkszeug gelingt es Ihnen, Menschen richtig einzuschätzen und zu beurteilen. Und Mitarbeiter*innen, die sich von ihren Vorgesetzten verstanden fühlen und sich deren Unterstützung sicher sind, sind motivierter, kreativer und leistungsfähiger.

Psychologie für Führungskräfte
- 23.06.2025
- Wien
- 684,00 €
Die Herausforderungen, welche Mitarbeiter*innen tagtäglich an ihre Vorgesetzten stellen, lassen sich oft mit fachlicher Erfahrung und gesundem Menschenverstand nicht mehr bewältigen. Dadurch geraten auch erfahrene Führungskräfte mitunter in Situationen, in denen sie sich überfordert fühlen. So hinterfragt man oft sich selbst, den eigenen Umgang mit den Team-Mitgliedern und die Ansprüche, die man an die einzelnen Mitarbeiter*innen stellt.
Psychologisches Wissen kann Ihnen Aufschluss über diese Fragestellungen geben. Profitieren Sie als Vorgesetzte*r von dem Einsatz psychologischer Grundlagen in Ihrem Führungsalltag. Denn mit dem richtigen psychologischen Handwerkszeug gelingt es Ihnen, Menschen richtig einzuschätzen und zu beurteilen. Und Mitarbeiter*innen, die sich von ihren Vorgesetzten verstanden fühlen und sich deren Unterstützung sicher sind, sind motivierter, kreativer und leistungsfähiger.

Webinar
OpenShift Administration II (DO 280)
- 02.02.2026- 04.02.2026
- online
- 2.296,70 €
Das stark praxisorientierte Seminar behandelt Red Hat OpenShift Container Plattform (OCP) 4.x in der jeweils aktuellen Version, mit Fokus auf Operations-spezifische Themen. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick unter anderem über die folgenden Themen:
- Bereitstellen von Anwendungspatterns mithilfe von Manifesten, Vorlagen und GitOps
- Konfigurieren von Authentifizierung und Autorisierung für Nutzende und Anwendungen
- Schutz des Netzwerkdatenverkehrs mit Netzwerkrichtlinien und Bereitstellen von Anwendungen mit ordnungsgemäßem Netzwerkzugriff
- Bereitstellen Verwalten von Anwendungen mithilfe von Ressourcenmanifesten z. B. per Git
- Überwachen von Clusterressourcen, Security
- Verwalten von OpenShift-Cluster-Updates und Kubernetes-Operator-Updates
Alle Übungen werden auf Basis umfangreicher Unterlagen (~ 1.700 Seiten in PDF-/Buch-Form) und zugehöriger Beispieldateien durchgeführt, sodass die Teilnehmer diese Informationen auch nach dem Seminar jederzeit reproduzierbar abrufen können.

OpenShift Administration II (DO 280)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das stark praxisorientierte Seminar behandelt Red Hat OpenShift Container Plattform (OCP) 4.x in der jeweils aktuellen Version, mit Fokus auf Operations-spezifische Themen. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick unter anderem über die folgenden Themen:
- Bereitstellen von Anwendungspatterns mithilfe von Manifesten, Vorlagen und GitOps
- Konfigurieren von Authentifizierung und Autorisierung für Nutzende und Anwendungen
- Schutz des Netzwerkdatenverkehrs mit Netzwerkrichtlinien und Bereitstellen von Anwendungen mit ordnungsgemäßem Netzwerkzugriff
- Bereitstellen Verwalten von Anwendungen mithilfe von Ressourcenmanifesten z. B. per Git
- Überwachen von Clusterressourcen, Security
- Verwalten von OpenShift-Cluster-Updates und Kubernetes-Operator-Updates
Alle Übungen werden auf Basis umfangreicher Unterlagen (~ 1.700 Seiten in PDF-/Buch-Form) und zugehöriger Beispieldateien durchgeführt, sodass die Teilnehmer diese Informationen auch nach dem Seminar jederzeit reproduzierbar abrufen können.


- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Lernen Sie, Besprechungen und Meetings professionell, strukturiert und souverän zu moderieren. Nutzen Sie die Beiträge und Kompetenzen aller Teilnehmer, um die Gruppe zu einem erfolgreichen und visuell dokumentierten Ergebnis zu führen. Systematisch erlernen Sie, die Gestaltung der Meinungs- und Willensbildung in Gruppen zu erleichtern. Sowohl das Gruppenergebnis als auch die Zufriedenheit der Gruppenmitglieder erhöhen sich mit dem erfolgreichen Einsatz der Moderationsmethode. Anhand von praktischen Fallbeispielen erlernen Sie diese.

Jira Cloud Einführung für Administratoren mit Übungen
- 04.02.2026- 06.02.2026
- Köln
- 2.296,70 €
Die Teilnehmer werden befähigt, Projekte zu konfigurieren, Nutzerrechte gezielt zu verwalten und Workflows anzupassen, um die Zusammenarbeit und Produktivität ihrer Teams zu optimieren. Durch praktische Übungen sollen sie nicht nur mit den Grundlagen vertraut gemacht werden, sondern auch fortgeschrittene Funktionen kennenlernen, um die Potenziale von Jira voll ausschöpfen zu können. Dabei werden verschiedene größere und kleinere Übung die Seminartage begleiten.
