Blended Learning - Jochen Spielmann
Jede von uns ist für sich selbst verantwortlich – und zugleich mitverantwortlich für die Umwelt und die Zukunft des menschlichen Lebens auf der Erde.
So wie wir als Gesellschaft heute leben, beeinträchtigen und zerstören wir die Lebensgrundlagen unserer Kinder, Enkel, Urenkel und aller weiterer Nachfahren. Wie können wir ihre Chancen auf ein zukünftiges Leben bewahren?
| Termin | Ort | Preis* |
|---|---|---|
| 03.10.2026- 05.12.2026 | Berlin | 640,03 € |
Jede und jeder von uns ist für sich selbst verantwortlich – und zugleich mitverantwortlich für die Umwelt und die Zukunft des menschlichen Lebens auf der Erde.
So wie wir als Gesellschaft heute Leben beeinträchtigen und zerstören wir die Lebensgrundlagen unserer Kinder, Enkel, Urenkel und aller weiterer Nachfahren.
Was können du und ich, was können Gruppen, Teams, Gremien, Organisationen heute tun (und lassen), damit kommende Generationen ihr Leben vielfältig gestalten können?
In diesem Kurs arbeiten wir sowohl wahrnehmend und konzeptionell als auch biographisch und politisch.
Nach welchen Werten und Kriterien lebt jede und jeder von uns heute?
Welche biographischen Einflüsse haben bei mir dazu beigetragen, Verantwortung zu übernehmen, vorzuleben und weiterzugeben?
Welche Konsequenzen lassen sich daraus ziehen, Gedeihräume für die nächsten Generationen weiterzuentwickeln und umzusetzen?
Wir nehmen wahr, wer wir geworden sind, und machen uns auf die Suche, nach Beispielen wie Zukunft möglich sein kann. Diesen Fragen gehen wir in Berlin sowohl im Seminarraum nach als auch an anderen Orten (u.a. Museen, Gärten, Projekte, Restaurants und bei euren Vorschlägen) und lassen uns inspirieren.
Mit Blick auf unsere Zukunft und die unserer Nachfahren werfen wir unsere Talente, Erfahrungen und Kompetenzen in den Ring. Daraus gestalten wir mit Zuversicht umsichtiges Handeln in Verantwortung und Wirksamkeit.
Jochen Spielmann, Jahrgang 1959, Sigrid Ophoff, Jahrgang 1961 stehen beide für die Generation der Baby-Boomer und engagieren sich für Zukunftsmöglichkeiten.
Zeiten
online: Sa. 03.10.26, 9.30 Uhr-15.30 Uhr
In Berlin
Fr. 16.10.26, 9:30 Uhr – 21:00 Uhr
Sa. 17.10.26, 9:30 Uhr – 21:00 Uhr
So. 18.10.26, 9:30 Uhr – 13:00 Uhr
Meeet, Chausseestr. 86, 10115 Berlin,
Die Übernachtung organsiert jede und jeder selbst.
online: Sa. 05.12.26 9:30 Uhr – 15:30 Uhr