Seminare und Kurse für HTML – wichtiges Know-how für Webdesign und Content Management
HTML ist eine Auszeichnungssprache (Markup Language), die von Webbrowsern gelesen wird. Sie ermöglicht uns, den Text eines elektronischen Dokuments zu strukturieren und es um Links und Multimediainhalte zu erweitern. Als Metasprache stellt HTML die Standardsprache für Web Content dar. Ob Grundlagenkurs oder Experten-Workshop, Kurse in HTML bieten Ihnen Weiterbildungsmöglichkeiten, wenn es darum geht, Inhalte für das Internet professionell zu gestalten.Was ist HTML?
HTML steht für Hypertext Markup Language. Der Physiker Tim Berners-Lee entwickelte die Computersprache 1990. Ursprünglich für die interne Kommunikation zwischen Computern am CERN (Europäische Organisation für Kernforschung) in Genf gedacht, wurde aus HTML die Standardsprache für Webbrowser weltweit. Technische Informationen, Design- und Funktionsanweisungen werden damit in elektronischen Dokumenten verarbeitet. Die HTML-Elemente, die sogenannten Tags, werden in spitzen Klammern im Text eingefügt. Dadurch liest der Browser diese nicht als Text, sondern als Anweisung, beispielsweise einen Text fett zu setzen oder einen Link, ein Bild oder ein Video einzubetten. Auch interne Informationen, die weder mit dem Text noch seiner Struktur zu tun haben, werden in HTML notiert. Seit 1996 kümmert sich das World Wide Web Consortium (W3C) um die Entwicklung der Sprache, seit 2000 ist HTML ein internationaler Standard.Wo findet HTML Verwendung?
Wo immer mit Webseiten gearbeitet wird, kommt in der Regel HTML zum Einsatz. Zwar sind auch Weiterentwicklungen entstanden, insbesondere XML und dessen Ableger, für deren Verwendung es eigene XML-Weiterbildungsangebote gibt. Doch HTML bleibt die meistverwendete Auszeichnungssprache. HTML zu lernen ist mithin die Voraussetzung dafür, an und mit Webseiten arbeiten zu können. Ergänzt werden die Seiten zumeist um Gestaltungselemente, die in der Sprache CSS (Cascading Style Sheet) gehalten sind. Voraussetzung für die Programmierung von Internetseiten sind daher HTML- und CSS-Kenntnisse.HTML ist in vielen Bereichen der Mediengestaltung relevant, für Journalisten und Blogger ebenso wie für Firmen, die einen kommerziellen Webauftritt besitzen. Aber auch für die Arbeit mit Content Management Systemen (CMS) ist der Besuch eines Kurses für HTML von Vorteil. Obwohl Systeme wie TYPO3 eine graphische Benutzeroberfläche besitzen, vertiefen HTML-Kenntnisse das Verständnis, mit dem jeweiligen CMS zu arbeiten.
Für wen bieten sich HTML-Workshops an?
HTML zu lernen, ist in vielen Arbeitsbereichen eine sehr nützliche Erweiterung der eigenen Kompetenz. Wer im weitesten Sinn mit IT und Programmierung (Eine Übersicht zu den Angeboten aus diesem Bereich listet Seminarmarkt.de unter IT & Programmierung.) zu tun und Webprogrammierung nicht bereits in der Ausbildung erlernt hat, kann aus einem Kurs für HTML Profit ziehen. Zu diesem Personenkreis gehören:- Webdesigner
- Mediengestalter
- Online-Redakteure
- Blogger
- Betreiber von Webshops
- Selbständige mit Internet-Auftritt
Die Sprache ist für die Gestaltung und die Modifikation von Websites unumgänglich. Wer sich also nicht mit einer Standardseite zufrieden geben möchte, kann in einem HTML-Workshop seine Möglichkeiten für Design und Funktionen substanziell erweitern. Ein individuellerer Auftritt, flexible Anpassung des Seiteninhalts, der souveräne Umgang mit Netztechnologien – ohne HTML-Grundlagen zu erlernen hat man hier nur eingeschränkten Gestaltungsraum.
Doch auch wer bereits einmal HTML gelernt hat, kann von einem Kurs profitieren. Denn die Sprache wird immer weiter nach Kriterien wie Kompatibilität und Einfachheit entwickelt. Zudem werden gerade in Hinblick auf die Suchmaschinenoptimierung immer neue Auszeichnungen relevant. Wer sein Wissen hier vertiefen möchte, der kann das in einer speziellen Weiterbildungen zu SEO tun.
Welchen Nutzen haben Kurse für HTML?
Für Selbständige und Betriebe, die im e-Commerce tätig sind, liegt der Nutzen eines Workshops oder Kurses für HTML auf der Hand: Die Gestaltung eines funktionalen, simplen und einladenden Webauftritts gehört hier zu den zentralen Maßnahmen, um das eigene Unternehmen zu vermarkten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.888 Schulungen (mit 8.530 Terminen) zum Thema HTML mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Hugging Face und seine Rolle im NLP- und KI-Bereich
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

1 x 1 gelungener Präsentation - wirkungsvoll präsentieren - Präsentationstraining mit Videofeedback
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 940,10 €

Java Grundlagen für Programmierer
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
AWS SageMaker Python SDK für Machine-Learning-Modelle
- 02.06.2025- 03.06.2025
- online
- 1.630,30 €

Datenbankbasierte Webanwendungen mit MySQL und PHP
- 30.06.2025- 04.07.2025
- München
- 3.082,10 €

Webinar
Java Grundlagen für Programmierer
- 01.09.2025- 05.09.2025
- online
- 2.344,30 €

DP-100T01: Entwerfen und Implementieren einer Data Science-Lösung in Azure
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach Abschluss des Kurses sollten die Teilnehmenden in der Lage sein, Daten in Azure vorzubereiten, Machine Learning-Modelle zu erstellen und zu trainieren, Modelle in Azure zu implementieren und zu überwachen sowie Modelle in Anwendungen zu integrieren. Die Teilnehmenden werden auch lernen, wie sie Azure-Dienste zur Skalierung von Data Science-Aufgaben verwenden können.

Podman als leistungsstarke Alternative zu Docker
- 15.12.2025- 17.12.2025
- Köln
- 2.296,70 €

Podman als leistungsstarke Alternative zu Docker
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

QlikView - Grundlagen des Development
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Mit einem leistungsstarken Formeleditor in QlikView lassen sich mathematische und logische Operationen durchführen, während interaktive Diagramme mit Hilfe der von Ihnen erstellten Formeln und verwendeten Funktionen nüchterne Daten in anschauliche Grafiken verwandeln.
Mit VB-Script und JScript schreiben Sie Module, die für Ereignissteuerungen verwendet werden können.
