Seminare
Seminare

Häusliche Gewalt – Schnittstellen von Straf-, Sozial- und Familienrecht

Webinar - DeutscheAnwaltAkademie GmbH

Häusliche Gewalt betrifft jedes Jahr viele Millionen Menschen, Tendenz steigend. Im Arbeitsalltag sind dies oft komplexe Fälle, da die Materie meist eine eilige Bearbeitung und ständige Beachtung der wechselnden Emotionslage der Mandantschaft gebietet. Zudem müssen für die optimale Vertretung zahlreiche rechtliche Schnittstellen beachtet werden, so das Familien-, Straf- und Sozialrecht. Es sollen im Rahmen der Fortbildung typische Fallkonstellationen und die rechtlich notwendigen Schritte erläutert und anhand von Mustern, Arbeitshilfen und Rechtsprechung auf verfahrensrechtliche Fragen und kostenrechtliche Fallstricke eingegangen werden.
Termin Ort Preis*
18.11.2025 online 360,57 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Familienrecht: Gewaltschutzanträge und flankierende Anträge, Berücksichtigung von häuslicher Gewalt bei Sorge- und Umgangsrechtsverfahren, Verwirkung von vermögens- und unterhaltsrechtlichen Ansprüchen Strafrecht: typische Straftatbestände, Beweislage „he said, she said“, Strafantragsrecht, Nebenklagevertretung, Beiordnungen und Auferlegung von Kosten Sozialrecht: Antragsverfahren auf Opferentschädigung, SGB II bei häuslicher Gewalt und Frauenhausaufenthalt, Kindeswohlgefährdung bei häuslicher Gewalt, Antragsverfahren Opferentschädigungsgesetz/Sozialgesetzbuch XIV Exkurs: Folgen häuslicher Gewalt mit Blick auf Regelungen im Ausländer- und Asylrecht
Dauer/zeitlicher Ablauf:
09:00 bis 11:45 Uhr und 13:00 bis 15:45 Uhr
Material:
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, die Opfer häuslicher Gewalt umfassend beraten und vertreten. Es ist geeignet für Fachanwälte und Fachanwältinnen im Familien-, Sozial- und Strafrecht.
Seminarkennung:
61257-25
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha