Seminare zum Thema Hardware
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 747 Schulungen (mit 3.509 Terminen) zum Thema Hardware mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:XSL-FO - XSL-FO und die effiziente Anwendung zur PDF - Erstellung
- 10.06.2025- 12.06.2025
- Hamburg
- 2.130,10 €
Zielsetzung des Seminars ist der Erwerb von Fähigkeiten, um XML Dokumente mittels XSL-FO in PDF-Dokumente umwandeln zu können.

Webinar
Microservices Workshop mit Spring Boot
- 30.06.2025- 02.07.2025
- online
- 1.773,10 €

XSL-FO - XSL-FO und die effiziente Anwendung zur PDF - Erstellung (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Zielsetzung des Seminars ist der Erwerb von Fähigkeiten, um XML Dokumente mittels XSL-FO in PDF-Dokumente umwandeln zu können.

Webinar
- 19.05.2025- 23.05.2025
- online
- 3.082,10 €
Nach Absolvierung dieses Trainings können Sie erfolgreich Linux Server installieren und verwalten, Festplatten einbinden und den verfügbaren Speicher optimieren, Backups einrichten, Benutzer und Gruppen administrieren und Troubleshooting betreiben. Diese Schulung wurde speziell für die Distributionen SuSE Enterprise Linux (SLES) 11 & 12, openSuSE, RedHat Enterprise Linux 6 & 7, Fedora, CentOS, Ubuntu und Debian entwickelt.

Webinar
Crashkurs IT-Fortgeschrittenenwissen
- 03.09.2025- 04.09.2025
- online
- 1.547,00 €
IT-Konzepte und -Zusammenhänge noch besser nachvollziehen
Das Tagesgeschäft bietet kaum Zeit und Gelegenheit, sich spontan die entscheidenden IT-Zusammenhänge von Experten erläutern zu lassen. Die Problematik spitzt sich zudem durch immer noch kürzere Innovationszyklen massiv zu. Dadurch werden Wissenslücken immer größer.
Auch wenn bereits IT-Basiskenntnisse vorhanden sind und verstanden ist, was Bits und Bytes, analog und digital tatsächlich bedeuten, fällt es oft nach wie vor schwer, die Konzepte und Komponenten moderner Hard- und Software ausreichend in Bezug zueinander zu setzen und den Gesamtüberblick nicht zu verlieren. Zudem sollte prinzipiell vorhandenes Wissen unbedingt auf den aktuellen Stand gebracht werden sollte. Dieses Seminar schließt eine brisante, weit verbreitete Wissenslücke.
Besonderer Service: Ein vom Dozenten erstelltes PDF-Glossar mit mittlerweile mehr als 500 kompakt und verständlich erläuterten IT-Begriffen wird Ihnen im Alltag wertvolle Dienste leisten.
Als weiterführende Seminare empfehlen wir auch den Crashkurs Software Know-how sowie den Workshop Komplexe Software-Investitionen ohne Reue desselben Dozenten.
Zur Überprüfung Ihres individuellen Kenntnisstands empfehlen wir Ihnen unser kurzes Quiz. Die Auswertung erhalten Sie gleich im Anschluss als PDF Download. Sollten Sie weniger als 3 Antworten richtig haben, empfehlen wir Ihnen vorab die Teilnahme am Crashkurs IT-Hintergrundwissen.

- 15.05.2025- 16.05.2025
- Leipzig
- 1.541,05 €
Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe.
Jira findet Anwendung im Projektmanagement und dem Issue-Tracking. Lernen Sie die einzelnen Applikationen kennen und wie Sie mit Lizenzierung, Versionierung, Sicherheit und Datenschutz umgehen. Um Ihre Projekte und Aufgaben professionell auswerten zu können, lernen Sie in dieser Schulung auch die statistische Analyse, die damit zusammenhängende Konfiguration von Reports und die visuelle Aufbereitung Ihrer Daten.
Wir bieten Ihnen dieses Thema als individuelle Schulung an
- individueller Terminabstimmung
- individueller Betreuung durch unsere Dozenten
- individueller Abstimmung Ihrer Schulungsinhalte
- effizientes Trainingsmanagement
Die individuellen Schulungen können Sie als Inhouse Schulung bei Ihnen im Unternehmen oder als Live-Online-Schulung buchen.

Webinar
- 03.06.2025- 06.06.2025
- online
- 2.017,05 €

Webinar
IT-Investitionen: Auswahlkriterien und Fallstricke
- 03.06.2025- 04.06.2025
- online
- 1.547,00 €
Kriterien für eine fundierte Entscheidungsfindung
Gerade im Vorfeld wichtiger IT-Investitionen bestehen oft enorme Zweifel und Unsicherheiten. Für welches der jeweils zur Auswahl stehenden ERP-, CRM-, CMS-, Vertriebs- oder je nach Vorhaben sonstigen komplexen Softwarepakete man sich entscheiden sollte, hängt von unterschiedlichsten Faktoren und Kriterien ab, die man unternehmensintern schnell nicht mehr komplett überblicken und objektiv bewerten kann. Dies gefährdet die Investitionssicherheit oft massiv.
Unser Seminar ermöglicht Entscheidern und Entscheiderinnen jedes Fachbereichs und jeder Hierarchiestufe, sich im Sinne der von IT-Projekten betroffenen Interessengruppen den Überblick über die jeweils verfügbaren Handlungsoptionen zu verschaffen, diese unter allen relevanten Aspekten fundiert zu bewerten und auf dieser Basis tragfähige, verantwortungsvolle und gut begründete Entscheidungen mit Weitblick und Sachverstand zu treffen.

Webinar
Cisco - Designing Cisco Data Center Infrastructure (DCID)
- 12.05.2025- 16.05.2025
- online
- 4.278,05 €
3.850,25 €
Der Kurs Designing Cisco Data Center Infrastructure (DCID) unterstützt Sie bei der Beherrschung von Design- und Deployment-Optionen mit Schwerpunkt auf Cisco® Data Center-Lösungen und -Technologien in den Bereichen Netzwerk, Compute, Virtualisierung, Storage Area Networks, Automatisierung und Sicherheit. Sie lernen Design-Praktiken für die Cisco Unified Computing System™ (Cisco UCS®)-Lösung auf der Grundlage von Cisco UCS-Servern der B- und C-Serie, Cisco UCS Manager und Cisco Unified Fabric.
Sie werden auch Erfahrungen mit Netzwerkmanagement-Technologien wie Cisco UCS Manager, Cisco Data Center Network Manager (DCNM) und Cisco UCS Director sammeln. Es erwarten Sie sowohl theoretische Inhalte als auch designorientierte Fallstudien in Form von Aktivitäten.
Dieser Kurs unterstützt Sie bei der Vorbereitung auf die Prüfung Designing Cisco Data Center Infrastructure (300-610 DCID), die zu den neuen Zertifizierungen CCNP® Data Center und Cisco Certified Specialist - Data Center Design führt.
Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

Cisco - Designing Cisco Data Center Infrastructure (DCID)
- 12.05.2025- 16.05.2025
- Hamburg
- 4.278,05 €
3.850,25 €
Der Kurs Designing Cisco Data Center Infrastructure (DCID) unterstützt Sie bei der Beherrschung von Design- und Deployment-Optionen mit Schwerpunkt auf Cisco® Data Center-Lösungen und -Technologien in den Bereichen Netzwerk, Compute, Virtualisierung, Storage Area Networks, Automatisierung und Sicherheit. Sie lernen Design-Praktiken für die Cisco Unified Computing System™ (Cisco UCS®)-Lösung auf der Grundlage von Cisco UCS-Servern der B- und C-Serie, Cisco UCS Manager und Cisco Unified Fabric.
Sie werden auch Erfahrungen mit Netzwerkmanagement-Technologien wie Cisco UCS Manager, Cisco Data Center Network Manager (DCNM) und Cisco UCS Director sammeln. Es erwarten Sie sowohl theoretische Inhalte als auch designorientierte Fallstudien in Form von Aktivitäten.
Dieser Kurs unterstützt Sie bei der Vorbereitung auf die Prüfung Designing Cisco Data Center Infrastructure (300-610 DCID), die zu den neuen Zertifizierungen CCNP® Data Center und Cisco Certified Specialist - Data Center Design führt.
Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.
