Seminare
Seminare

Hochrisiko-KI-Systeme und die EU KI-Verordnung – Rechtsrahmen, Haftung und Vertragsgestaltung

Webinar - DeutscheAnwaltAkademie GmbH

Die EU KI-Verordnung (KI-VO) stellt eine der weitreichendsten Regulierungen im Bereich der künstlichen Intelligenz dar – mit erheblichen Auswirkungen auf Unternehmen und deren rechtliche Beratung.  Die Dozenten geben einen Überblick über die Anforderungen der KI-VO und deren praktische Umsetzung und geben mit Vertragsklauseln Hinweise, wie entsprechende Verträge gestaltet werden können. Außerdem bieten sie die Gelegenheit, aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen mit ihnen zu diskutieren.
Termin Ort Preis*
07.10.2025 online 207,06 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Rechtliche Einordnung von KI-Systemen: Was ist ein KI-System? Was gilt als Hochrisiko-KI nach der Europäischen KI-Verordnung 2024/1689? Welche Hochrisiko-KI-Systeme sind in der Praxis wichtig (konkrete Praxisbeispiele)? Funktionsweise: Wie sind derartige Systeme aufgebaut, und wie funktionieren sie? Pflichten und Anforderungen nach Artikel 6 ff. der KI-VO e. g. Überblick über Konformität, technische Dokumentation, Transparenzpflichten, Risikomanagement, menschliche Aufsicht etc. Verantwortliche e. g. Anbieter und Anbieterinnen, Betreiber und Betreiberinnen, Händler und Händlerinnen für derartige KI-Systeme Vertragsgestaltung: Vertragsklauseln für den Erwerb, Einsatz und die Haftung bei KI-Systemen Compliance-Beratung: Unterstützung von Mandanten und Mandantinnen bei der Umsetzung der KI-VO Praxisbeispiele: Fallstudien zu typischen rechtlichen Herausforderungen und deren Lösungen
Material:
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich speziell an Firmenjuristen und Firmenjuristinnen, an Anwälte und Anwältinnen, die ihre Mandanten und Mandantinnen im Hinblick auf Compliance und Vertragsgestaltung beim Erwerb und Betrieb von Hochrisiko-KI-Systemen kompetent beraten wollen sowie an Fachanwälte und Fachanwältinnen für IT-Recht.
Seminarkennung:
62859-25
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha