Hotel Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Hotel SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 585 Schulungen (mit 2.366 Terminen) zum Thema Hotel mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Sachverständiger für Immobilienbewertung – Stufe II
- 22.01.2026- 01.09.2026
- Dresden
- 4.450,00 €
Die Fachfortbildung Sachverständiger für Immobilienbewertung – Stufe II baut auf der Stufe I auf und erweitert das vorhandene Wissen um zusätzliche komplexe Bewertungsaspekte. Das Beherrschen der Wertermittlungsverfahren nach der ImmoWertV sowie der Anforderungen an Sachverständige und Wertgutachten wird dabei vorausgesetzt.
Themenschwerpunkte in der Stufe II sind Bewertungsfragen zu Sonderimmobilien, speziellen Wertermittlungsanlässen sowie zu bodenrechtlichen Besonderheiten. Dazu erlangen die Teilnehmer detaillierte Kenntnisse für die Lösung derartiger komplexer Bewertungsfälle. Es werden rechtliche, bauliche, immobilien- und finanzwirtschaftliche Zusammenhänge an konkreten Bewertungsbeispielen dargestellt und Bewertungsfälle im Teilnehmerkreis trainiert. Die Fachfortbildung bietet damit wichtiges Know-how für die hauptberufliche Sachverständigentätigkeit.

PostgreSQL - Migration von Oracle
- 02.02.2026- 04.02.2026
- Köln
- 1.844,50 €

Webinar
Oracle Performance Tuning für Administratoren
- 02.02.2026- 04.02.2026
- online
- 2.296,70 €

- 15.09.2025- 16.09.2025
- Krefeld
- 1.892,10 €

- 03.07.2025- 04.07.2025
- Köln
- 1.249,50 €

- 10.07.2025- 11.07.2025
- Berlin
- 1.832,60 €

- 07.02.2026
- Esslingen am Neckar
- 370,00 €
Korrekt eingestellte Röntgenaufnahmen der Mamma sind die Voraussetzung für eine treffsichere Beurteilung der Untersuchung. Deswegen müssen die Anforderungen an die Einstelltechnik bekannt sein und beachtet werden.
In diesem Grundkurs werden die Grundlagen der Anatomie, die Priorität der Anamnese, der Umgang mit dem Patienten, die Bildgütekriterien und der Fehlererkennung behandelt. Die Positionierungstechniken der Standardaufnahmen, Tipps und Tricks bei "schwierigen" Patienten und die Bildbeurteilung werden im praktischen Teil des Kurses vermittelt. Ihre Fragen werden direkt beantwortet.
Veranstaltungsort:
Klinikum Esslingen
Hirschlandstraße 97 – 1. Stock Radiologie –
73728 Esslingen am Neckar
Dieser Kurs richtet sich an MTRA und MFA, die mit der Mammographie beginnen oder bereits die notwendigen Grundlagen der Einstelltechnik vertiefen möchten.

Webinar
- 14.05.2025- 15.05.2025
- online
- 1.713,60 €
In diesem Seminar erhalten Sie fundiertes Grundlagenwissen zu psychischer Gesundheit und Krisenintervention und erlernen konkrete Gesprächstechniken, um in akuten Belastungssituationen angemessen reagieren zu können.

MySQL - für Administratoren Kompaktkurs
- 02.06.2025- 03.06.2025
- Hamburg
- 1.654,10 €
1.488,69 €
Der Kurs richtet sich an Teilnehmer, die für die Administration von MySQL zuständig sind. Ein weiterer Personenkreis, der angesprochen wird, sind Entwicker von Webanwendungen mit MySQL. In diesem Kurs werden Sie praxisnah an die Aufgaben eines Administrators im MySQL-Bereich heran geführt. Installation und Konfiguration, Verwaltung der Objekte und Benutzer sowie Troubleshooting sind nur einige Schwerpunkte, die die Teilnehmer befähigen, ein MySQL-System optimal zu warten und auch im Hinblick auf Performance gut zu betreuen.

Oracle RAC und Grid Infrastructure Administration
- 09.02.2026- 13.02.2026
- Köln
- 3.677,10 €
- Verständnis und Nutzen von Oracle RAC - Unternehmen sollen die Vorteile, die Oracle RAC bietet, erkennen und diese optimal nutzen, um ihre Datenbankinfrastruktur zu optimieren.
- Minimierung von Ausfallzeiten - Durch die effektive Implementierung von Oracle RAC können Unternehmen Ausfallzeiten ihrer Datenbanksysteme drastisch reduzieren.
- Effizienterer Ressourceneinsatz - Durch Schulung und Wissensaufbau sollen Unternehmen Kosten durch optimierten Ressourceneinsatz und verringerte Ausfallzeiten sparen.
- Förderung von Best Practices - Unternehmen sollen in die Lage versetzt werden, die bewährten Methoden im Umgang mit Oracle RAC konsequent anzuwenden.
