IAS Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der IAS SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 613 Schulungen (mit 2.773 Terminen) zum Thema IAS mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning
Stufe II Online - Financial & Management Accounting
- 27.10.2025- 30.10.2025
- online
- 2.439,50 €

E-Learning
Stufe II Online - Financial & Management Accounting
- 08.09.2025- 11.09.2025
- online
- 2.439,50 €

Internationale Rechnungslegung
- 19.05.2025- 20.05.2025
- Frankfurt am Main
- 1.677,90 €

E-Learning
Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS Online
- 03.06.2025- 04.06.2025
- online
- 2.070,60 €
Controlling und Accounting wachsen immer weiter zusammen. Das macht sich nirgends deutlicher bemerkbar als im Verbund mehrerer Unternehmen. Das Group- bzw. Konzern-Reporting erfordert umfassendes Wissen der Konsolidierungsmethoden. Auch Währungsumrechnungen wirken sich oft massiv auf die Ergebnisse im Konzern aus. Zudem werden Sie in Ihrer Funktion als Beteiligungscontroller sicher auch immer wieder konfrontiert mit dem Geschäfts- oder Firmenwert-Ansatz (Goodwill) sowie mit dem Impairment-Test. Hier machen wir Sie vertraut mit zentralen Regeln der Bilanzierung im Konzern, die Sie mittels Praxis-Fallstudien trainieren. Best-Practice-Beispiele aus aktuellen Geschäftsberichten und Zeit für

Webinar
Basisseminar Konzernabschlusserstellung
- 19.05.2025- 22.05.2025
- online
- 1.576,75 €
Hinweis: Jedes Präsenzseminar wird in hybrider Form durchgeführt, so dass Sie daran auch online teilnehmen können.
Die Schwierigkeit der Erstellung eines Konzernabschlusses besteht darin, diesen aus den Einzelabschlüssen der Konzernunternehmen abzuleiten. In unserem 2-tägigen Seminar erhalten Sie in Vorträgen und Fallstudien fundierte Kenntnisse in den Konsolidierungsmethoden und deren Anwendung in der Konsolidierungspraxis. Die Fallstudien zeichnen sich durch eine übersichtliche Datenstruktur aus und stellen die Auswirkungen der Konsolidierungsmaßnahmen auf die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung, den Konzern-Eigenkapitalspiegel und den Konzern-Anlagenspiegel dar. Die Lösungen enthalten selbstverständlich auch die Buchungssätze.
Das Seminar orientiert sich am Ablauf der Erstellung eines Konzernabschlusses; besonderer Wert wird auf die Vermittlung der Konsolidierungstechnik gelegt. Soweit bei der Erstellung eines IFRS-Konzernabschlusses besondere Regeln anzuwenden sind, werden diese in den einzelnen Themen berücksichtigt. Das Seminar richtet sich deshalb sowohl an HGB- wie an IFRS-Anwender.

- 19.05.2025- 23.05.2025
- München
- 3.986,50 €
Gehören in Ihrem Unternehmen die IFRS-Standards zur Rechnungslegung für alle Entscheidungsträger und Mitarbeiter in Accounting und Finance inzwischen zur Tagesordnung? Dann ist auch im Controlling ein Umdenken erforderlich. Denn als Controller müssen Sie sich nun mit Bilanzierungsthemen und Rechnungslegungsstandards auseinandersetzen, weil heute die Festlegungen und Ergebnisse vom externen Rechnungswesen ebenso in Ihre Planungen, Reportings und Steuerungsprozesse einfließen.
Die Ausbildung zum Certified IFRS Specialist CA (CISCA) dauert 3 Monate. Der Lehrgang umfasst ein Selbststudium sowie ein Präsenzseminar in insgesamt 3 Phasen. In Phase 1 eignen Sie sich Wissen im Selbststudi

Blended Learning
Wirtschaftsingenieurwesen MBA Eng.
- Termin auf Anfrage
- Friedberg (Hessen)
- 9.600,00 €
Wirtschaftsingenieurwesen ist eine Managementdisziplin mit Tätigkeitsfeldern zwischen technischen, betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Aufgaben – besonders geeignet für Fach- und Führungskräfte in modernen Industrie- und Dienstleistungsunternehmen.
Auf den nationalen und internationalen Märkten ist der Bedarf an qualifizierten Wirtschaftsingenieuren mit ökonomischer Kompetenz in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Der verstärkte Einsatz moderner technischer Entwicklungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien trägt dazu bei.
Wirtschaftsingenieure sind in der Lage, ganzheitliche Zusammenhänge zu bewerten und diese in praktische Maßnahmen umzusetzen. Sie können technische wie auch betriebswirtschaftliche Arbeits- und Geschäftsprozesse planen, organisieren und optimieren. Entscheidend ist dabei, sowohl technisch als auch wirtschaftlich optimale Lösungen zu finden.
Das Besondere an diesem Master-Fernstudium ist die Komprimierung auf vier Semester inklusive eines Thesis-Semesters. Das kommt vor allem den Berufstätigen zugute, die berufsbegleitend und in zeitlich überschaubarem Rahmen einen qualifizierten akademischen Abschluss erlangen möchten.
Während des Studiums werden wichtige Fach- und Methodenkompetenzen sowie Schnittstellenkompetenzen erarbeitet. Diese interdisziplinären Qualifikationen ermöglichen eine kompetente Einschätzung komplexer unternehmerischer Aufgaben. Das Fernstudium schließt mit dem akademischen Grad MBA Eng. ab.

E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 79,73 €
Was Kursteilnehmer sagen
- Top! Wirklich top! Der Trainer spricht sehr enthusiastisch und bildlich. Ich habe jetzt schon soooo viel mitgeschrieben! Richtig auf den Punkt gebracht. Absolute Empfehlung von meiner Seite, ich bin restlos begeistert!
- Der Kurs ist gut strukturiert. Axel Rittershaus trägt sehr gut vor und man merkt, dass er für das Thema brennt und weiß wovon er spricht. Die Methoden werden sehr gut erklärt und es gibt immer ein passendes Beispiel, an dem die Methodik erläutert wird.
Viele Führungskräfte fragen sich beim Thema Feedback und Kritik beim Mitarbeitergespräch unter anderem:
- Wie spreche ich kritische Themen so an, dass sich danach auch etwas verändert?
- Wie verhindere ich, dass meine Kritik den anderen persönlich verletzt?
- Was tue ich, wenn mein Gegenüber emotional auf Kritik reagiert?
Dieser Kurs gibt Ihnen darauf Antworten und vermittelt alle wichtigen Feedback-Methoden, um souverän Kritikgespräche zu führen und positives Feedback zu geben. Die Methoden sindpraxiserprobt. Mit diesem Kurs werden Sie souverän und in jeder Situation positives und kritisches Feedback geben.
Sie erfahren auch, mit besonders schwierigen Situationen umzugehen.

E-Learning
Resilienz, gelassen mit Schwierigkeiten umgehen
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 39,00 €
Das Seminar für Menschen, die in Zukunft ihre Krisen und Katastrophen mit mehr Gelassenheit meistern wollen und ruhig mit den Unwägbarkeiten des Lebens umgehen möchten. Mit Resilienz gehst Du gestärkt und voller Kraft aus Problemen hervor. Das Mindset und die Resilienzfaktoren machen es möglich. Wie wir mehr Resilienz bekommen, ein neues Mindset entwickeln und mentale Stärke aufbauen, lernen wir in diesem Seminar.

Web Based Training
E-Learning: Unconscious Bias – Vorurteile und Stereotype erkennen und reduzieren
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 105,91 €
