Seminare
Seminare

IREB RE@Agile Primer (CPRE).

Seminar - TÜV Rheinland Akademie GmbH

Methoden und Techniken des RequirementEngineering gewinnbringend in agileEntwicklungsprozesse einbringen.
Termin Ort Preis*
26.06.2025- 27.06.2025 online 1.385,16 €
26.06.2025- 27.06.2025 Bad Homburg 1.385,16 €
24.07.2025- 25.07.2025 online 1.385,16 €
24.07.2025- 25.07.2025 Bad Homburg 1.385,16 €
28.08.2025- 29.08.2025 Bad Homburg 1.385,16 €
28.08.2025- 29.08.2025 online 1.385,16 €
18.09.2025- 19.09.2025 online 1.385,16 €
18.09.2025- 19.09.2025 Bad Homburg 1.385,16 €
23.10.2025- 24.10.2025 Bad Homburg 1.385,16 €
23.10.2025- 24.10.2025 online 1.385,16 €
20.11.2025- 21.11.2025 online 1.385,16 €
20.11.2025- 21.11.2025 Bad Homburg 1.385,16 €
18.12.2025- 19.12.2025 Bad Homburg 1.385,16 €
18.12.2025- 19.12.2025 online 1.385,16 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Methoden und Techniken des RequirementEngineering gewinnbringend in agileEntwicklungsprozesse einbringen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
18 UE
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sie können Requirements Engineering in der Praxis grundlegend anwenden.
  • Sie kennen die Fallstricke der menschlichen Kommunikation und können dies in Ihrer Arbeit als Requirements Engineer berücksichtigen.
  • Sie haben einen Überblick über verschiedene Dokumentationsformen gewonnen und können so in Ihren Vorhaben optimiert vorgehen.
  • Sie kennen die wichtigsten Aspekte einer professionellen Anforderungsverwaltung.
  • Sie sind zertifizierter IREB® Certified Professional for Requirements Engineering.
  • Um Ihnen das Lernen zu vereinfachen und um den Praxisbezug des Trainings zu maximieren, arbeiten wir in der IREB (CPRE) mit unserem Requirements Engineering Workbook.
  • Ein wichtiger Bestandteil unserer Methodik ist die qualifizierte Ausbildung unserer Trainer. Sie lernen nur mit anerkannten Experten. Dies gewährleisten wir durch ein strenges internes Ausbildungsprogramm.
  • Alle unsere Trainer sind in der Praxis aktive Berater. Dadurch können wir Ihnen reale Beispiele zeigen und auf Ihre Probleme optimal eingehen. Die Verbindung aus Training und Beratung garantiert Ihnen einen wirklichen Experten für Ihr IREB Requirements Engineering Training.
Zielgruppe:
Requirements Engineers, die sich mit agiler Entwicklung befassen und ihre Techniken in dieser Umgebung erfolgreich anwenden möchten.

Requirements Engineers, die etablierten Konzepte und Techniken agiler Ansätze anwenden und ihre Requirements-Engineering-Prozesse verbessern möchten.

Product Owner oder Scrum Master in Scrum Produktentwicklungen Fachkräfte für agile Entwicklungsprozesse, die die Werte und Vorteile des Requirements Engineering in agilen Projekten verstehen möchten.

Fachkräfte für agile Entwicklungsprozesse, welche die agile Entwicklung durch bewährte Requirements-Engineering-Techniken und -Methoden verbessern möchten.

Personen aus verwandten Disziplinen – IT-Manager, Tester, Entwickler, Architekten und andere Vertreter im Bereich der Entwicklung (überwiegend, aber nicht ausschließlich Softwareentwicklung), die verstehen möchten, wie sie Requirements-Engineering- und agile Ansätze in Entwicklungsprozessen erfolgreich kombinieren können.
Seminarkennung:
K950S40779N2541687
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha