Seminare
Seminare

ISO 9001:2015 - kompakt, praxisorientiert und leicht verständlich

E-Learning - IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Dieses Seminar bietet Ihnen einen fundierten Einstieg in die international anerkannte Norm für Qualitätsmanagementsysteme. Sie lernen, wie Sie zentrale Anforderungen der ISO 9001:2015 verstehen, im Unternehmenskontext anwenden und systematisch umsetzen können.

Die ISO 9001:2015 legt weltweit gültige Standards für wirksame Managementsysteme fest. Ihre Anforderungen sind bewusst branchenunabhängig formuliert und damit für Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung, Handel und öffentlichen Institutionen gleichermaßen relevant. Ebenso spielt die Betriebsgröße keine Rolle, sowohl kleine, mittelständische Unternehmen als auch Konzerne können sich nach der ISO 9001:2015 zertifizieren lassen. Ziel ist es, Strukturen und Prozesse so zu gestalten, dass Qualität langfristig gesichert und kontinuierlich verbessert wird. Das Ergebnis: Kundenzufriedenheit!

Ihr Nutzen für das Unternehmen:

- Sicherheit in Bezug auf unternehmerisches Handeln
- Im Unternehmen gut aufgestellt für das Thema ISO 9001
- Sicherstellung der Weiterentwicklung von Prozessen
Termin Ort Preis*
14.01.2026- 15.01.2026 online 800,00 €
02.03.2026- 03.03.2026 online 800,00 €
14.12.2026- 15.12.2026 online 800,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Grundverständnis und Prinzipien des QM
- Die 7 Leitprinzipien der Qualität
- Denken in Prozessen: Effiziente Steuerung und kontinuierliche Verbesserung
- Risikobasierter Ansatz: Chancen nutzen, Risiken minimieren

Normanforderungen im Detail (Kapitel 4-10)
- Umfeld & Erwartungen: Kontext der Organisation und Stakeholderanalyse
- Führung & Verantwortung: Strategische Ausrichtung und Zielmanagement
- Ressourcen & Kompetenzen: Wissen, Infrastruktur und Kommunikation
- Prozesse & Abläufe: Planung, Umsetzung und Steuerung im Tagesgeschäft
- Monitoring & Bewertung: Leistungskennzahlen, Audits und Reviews
- Weiterentwicklung: Korrekturmaßnahmen und nachhaltige Verbesserung

Zukunftsthema: Digitalisierung & KI im Qualitätsmanagement
- Digitale Chancen im QM - von Analyse bis Automatisierung
- Anwendungsbeispiele für KI-gestützte QM-Tools
- Nutzen und Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen

Erfahrung aus der Praxis
- Typische Hürden bei der Normumsetzung
- Erfolgsfaktoren & Best Practices aus dem Unternehmensalltag
- Praktische Tipps zur Einführung und Pflege eines QM-Systems

Interaktive Lernmethoden
- Gruppenarbeiten & Fallstudien
- Anwendung durch Übungen und Praxisworkshops
- Erfahrungsaustausch in der Teilnehmergruppe

Literatur:
Die DIN EN ISO 9000:2015 & DIN EN ISO 9001:2015 werden im Rahmen der Schulung für Schulungszwecke kostenfrei bereitgestellt. Alternativ können diese direkt beim DIN-Media-Verlag erworben werden.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnahmebescheinigung /
Zielgruppe:
Für Unternehmer*innen, Fach- und Führungskräfte, Projektleiter*innen und Entscheider*innen, die das Thema Qualitätsmanagement in ihren Aufgabenbereich integrieren wollen, Personen, die an der Einführung und Aufrechterhaltung von Managementsystemen mitwirken bzw. in der Qualitätssicherung tätig sind.
Seminarkennung:
2508_261_01
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha