Seminare
Seminare

IT-Management Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der IT-Management Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 82 Schulungen (mit 347 Terminen) zum Thema IT-Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Sie erhalten einen fundierten Einblick in die Grundlagen und Prinzipien von Multi-Modalen IT-Strategien
  • Sie erwerben vertiefte Kenntnisse und Fähigkeiten zum Thema Multi-Modale IT-Strategien.
  • Sie erhalten praktische Beispiele aus mehrjähriger Erfahrung und haben die Möglichkeit Anwendungsfälle zu diskutieren.
  • Sie kennen wichtige Faktoren und Aspekte, die bei der Entwicklung und Implementierung einer Multi-Modalen IT-Strategie eine Rolle spielen
  • Sie werden befähigt, Multi-Modale IT-Strategien auf praktische IT-Problemstellungen der Digitalisierung auszurichten.
  • Sie wissen, was Begriffe wie COBIT und IT-Governance sind und welche Auswirkungen dadurch im Zusammenhang mit der IT-Strategie auf ein Unternehmen entstehen.



Webinar

  • 12.06.2026
  • online
  • 1.130,50 €
3 weitere Termine

  • Sie erhalten einen fundierten Einblick in die Grundlagen und Prinzipien von Multi-Modalen IT-Strategien
  • Sie erwerben vertiefte Kenntnisse und Fähigkeiten zum Thema Multi-Modale IT-Strategien.
  • Sie erhalten praktische Beispiele aus mehrjähriger Erfahrung und haben die Möglichkeit Anwendungsfälle zu diskutieren.
  • Sie kennen wichtige Faktoren und Aspekte, die bei der Entwicklung und Implementierung einer Multi-Modalen IT-Strategie eine Rolle spielen
  • Sie werden befähigt, Multi-Modale IT-Strategien auf praktische IT-Problemstellungen der Digitalisierung auszurichten.
  • Sie wissen, was Begriffe wie COBIT und IT-Governance sind und welche Auswirkungen dadurch im Zusammenhang mit der IT-Strategie auf ein Unternehmen entstehen.



E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 1.080,00 €


Das Zertifikat „Information Management“ führt Sie in die Themengebiete der Business Intelligence sowie Data Science ein. Sie erlernen, wo und wie Künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence) z. B. mittels Machine Learning betriebliche Entscheidungsprobleme optimieren kann. Dabei werden Ihnen fortschrittliche Analysewerkzeuge und Konzepte zur Problembewältigung vermittelt. Sie sind in der Lage Entscheidungsvorlagen für das Top-Management zu erarbeiten und schlüssig zu kommunizieren.

Die Lehrveranstaltungen des Zertifikats sind gleichzeitig ein Modul des MBA-Studiengangs „Digital & IT Management“. Daher ist es zudem möglich bei erfolgreichem Abschluss der Prüfung, sich dieses Modul bei einem späteren Einstieg in dieses Studium anrechnen zu lassen.

Wenn Sie das Zertifikat ohne Prüfung abschließen möchten, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung der Graduate School Rhein-Neckar.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Im Rahmen der zunehmenden digitalen Transformation verändern sich die Geschäftsmodelle vieler Organisationen und es steigen die Anforderungen an die IT in Richtung MEHR, SCHNELLER, BESSER und EFFIZIENTER. DevOps beschreibt eine Philosophie, die konkrete Antworten auf diese Anforderungen gibt. Das Ziel ist der Aufbau einer hoch performanten IT-Organisation. Dabei ergeben sich in der Praxis verschiedene Handlungsfelder und Themen, die zu beachten sind. Dieser Workshop bietet den Teilnehmern eine praxisorientierte und umfassende Vertiefung in DevOps als Ansatz zum Aufbau hoch performanter IT-Organisationen. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick zu verschiedenen Themen aus der Praxis und können die Relevanz für das eigene Unternehmen ableiten.


Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

DevOps


Web Based Training

  • 19.05.2026
  • online
  • 508,13 €


Zur zielsicheren Nutzung von Rahmenvereinbarungen in der Praxis ist die Kenntnis von rechtlichen Grundlagen sowie Möglichkeiten und Grenzen in unterschiedlichen Anwendungssituationen notwendig. Unter Berücksichtigung wichtiger Verfahrensbestandteile werden in diesem Praxisseminar die Besonderheiten, Vorteile und Stolpersteine von Rahmenvereinbarung vermittelt. Die Seminarinhalte wurden bereichsübergreifend konzipiert und beziehen sich sowohl auf Liefer- und Dienstleistungen und IT-Vergaben als auch auf Bauvergaben und Sektorenauftraggeber. 
Dieses Praxisseminar ist kombinierbar mit dem am zweiten Tag stattfindenden Seminar "Vertragsrecht und Vertragsmanagement an der Schnittstelle zum Vergaberecht - In und außerhalb von Krisenzeiten erfolgreich Verträge gestalten!" In der Kombination vermitteln beide Seminartage einen umfassenden Überblick über die praktischen Anwendungsmöglichkeiten von Rahmenvereinbarungen und die Relevanz von vertragsrechtlichen Gesichtspunkten bei Ausschreibungen und Vergaben. 

Webinar

  • 26.11.2025- 27.11.2025
  • online
  • 1.612,45 €
20 weitere Termine

Steigern Sie durch diese Weiterbildung alsIT-Security-Auditor mit einem optimalenISMS Ihre betriebliche IT-Sicherheit.

Webinar

  • 20.01.2026
  • online
  • 1.059,10 €
2 weitere Termine

Sicherheitslücken und Cyberangriffe zählen zu den größten Gefahren für Unternehmen und stellen IT-Administrator:innen und Sicherheitsbeauftragte vor große Herausforderungen. Das Zero-Trust-Framework zählt zu den effektivsten Sicherheitsmodellen, um moderne IT-Infrastrukturen umfassend abzusichern und resilient gegen Bedrohungen zu machen. In diesem praxisnahen Seminar lernst du, wie du mit Zero Trust traditionelle, perimeterbasierte Ansätze hinter dir lässt und dich proaktiv gegen Cyberangriffe wappnest. Das Seminar vermittelt dir fundiertes Wissen über das Konzept der perimeterlosen Sicherheit und zeigt dir, wie du eine Zero-Trust-Strategie entwickeln und erfolgreich implementieren kannst. Du erfährst, wie du dich gezielt gegen aktuelle Bedrohungen und Schwachstellen schützt, während du deine Sicherheitsstrategie kontinuierlich weiterentwickelst.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • ortsunabhängig
  • auf Anfrage


Als Digital Engineering Manager integrierst du Ingenieurwesen, Informatik und Naturwissenschaften. Durch das Fernstudium MBA in Digital Engineering Management erwirbst du die Qualifikationen, um Führungsrollen zu übernehmen und die Techniken des modernen Managements zu meistern.

  • Termin auf Anfrage
  • Ludwigshafen am Rhein
  • 1.080,00 €


Das Zertifikat "Digital Innovations & Business Models" vertieft Ihre unternehmensbezogenen Kenntnisse im Bereich digitaler Innovationen und Nutzung innovativer Geschäftsmodelle. Im intensiven Austausch mit den anderen Teilnehmenden & Lehrenden analysieren Sie den Einfluss neuer digitaler Technologien auf Innovationsprozesse im Unternehmen und lernen, unterschiedliche Geschäftsmodelle zu analysieren. Dazu gehört auch, dass Sie sich einschlägig mit den wesentlichen Methoden der Geschäftsmodellentwicklung unter den speziellen Rahmenbedingungen der Digitalisierung befassen. Sie werden dazu befähigt, anhand von Prozessanalysen, -dokumentationen und -optimierungen Potentiale für neuartige digitale Geschäftsmodelle abzuleiten.

Das Modul beinhaltet drei thematisch unterschiedliche Veranstaltungen. Zunächst wird Ihnen das Management von Innovationen näher gebracht. Dann befassen Sie sich mit dem Geschäftsprozessmanagement unter dem Einfluss der Digitalisierung. Abschließend lernen Sie, diese Prozesse in ERP-Technologien umzusetzen. Darüber hinaus erwerben Sie umfangreiche Kenntnisse im Umgang mit digitalen Geschäftsmodellen.

Die Lehrveranstaltungen des Zertifikats sind gleichzeitig ein Modul des MBA-Studiengangs "Digital & IT Management“. Daher ist es möglich, sich dieses Modul bei einem späteren Einstieg in dieses Studium anrechnen zu lassen.

Wenn Sie das Zertifikat ohne Prüfung abschließen möchten, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung der Graduate School Rhein-Neckar.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • ortsunabhängig
  • auf Anfrage


Digitale Geschäftsmodelle gewinnen sowohl in Deutschland als auch international zunehmend an Bedeutung. Mit einem Master in Digital Business förderst du nicht nur den technischen Fortschritt in Unternehmen aktiv, sondern auch deine eigene berufliche Entwicklung. Durch deine Expertise in datengetriebener Unternehmensführung erweiterst du deine Führungskompetenzen und qualifizierst dich für herausfordernde Positionen.
1 2 3 4 ... 9

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende IT-Management Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein IT-Management Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha