Seminare zum Thema IT-Netzwerke
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.440 Schulungen (mit 15.323 Terminen) zum Thema IT-Netzwerke mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Live-Online: Public-Key-Infrastrukturen (PKI) – Einrichtung und Administration
- 22.09.2025- 23.09.2025
- online
- 1.773,10 €

IBM WM154G - IBM MQ V9 System Administration (using Linux for labs)
- 04.08.2025- 07.08.2025
- München
- 4.046,00 €
Overview
This course provides technical professionals with the skills that are needed to administer IBM MQ queue managers on distributed operating systems and in the Cloud. In addition to the instructor-led lectures, you participate in hands-on lab exercises that are designed to reinforce lecture content. The lab exercises use IBM MQ V9.0, giving you practical experience with tasks such as handling queue recovery, implementing security, and problem determination.
Note: This course does not cover any of the features of MQ for z/OS or MQ for IBM i.

Webinar
Live-Online: Microsoft Fabric Analytics Engineer (DP600)
- 01.09.2025- 04.09.2025
- online
- 3.082,10 €

Webinar
Gepr. Fachwirt*in für Einkauf Bachelor Professional in Procurement IHK
- 05.11.2025- 09.10.2026
- online
- 3.990,00 €

Webinar
Coaching für angehende Führungskräfte - Gruppencoaching
- 04.02.2026- 11.03.2026
- online
- 1.535,10 €

Webinar
Instagram Marketing – Einblick in die Grundfunktionen – Kurz Webinar
- 10.07.2025
- online
- 351,05 €

Webinar
Instagram Marketing – Einblick in die Grundfunktionen – Kurz Webinar
- 24.07.2025
- online
- 351,05 €

- 08.12.2025
- Ostfildern
- 680,00 €
"Wer allein arbeitet, addiert. Wer zusammenarbeitet, multipliziert." Das besagt ein arabisches Sprichwort. Beim erfolgreichen Netzwerken geht es nicht um die möglichst größte Visitenkartensammlung, sondern um fruchtbare Kooperationen, sinnvolles Miteinander und gemeinsamen Benefit. Wer kennt einen der von einem weiß der einen kennt der das besonders gut kann? Wer sich heute in Netzwerken bewegt, hat klar die Nase vorn.
Wie aber finde ich die passende Plattform, wie bewege ich mich hier, worauf muss ich achten und was bringt es mir letztendlich? Diese Veranstaltung will für das Thema Networking sensibilisieren. Denn Netzwerken funktioniert ganz nach dem Grundsatz "Geben ist seliger denn nehmen." In erster Linie geht es hierbei nicht um Akquise, sondern um Kontaktpflege. Und gelingende Kommunikation.
Wer es schafft, Beziehungen zu knüpfen, legt ein wichtiges Fundament für den späteren Erfolg. Denn das richtige Netzwerk ist wie ein Motor, der uns zügig voranbringt. Beziehungen sind Türöffner.
Networking ist der systematische Aufbau und die Pflege dieser Beziehungen. Talent, fachliches Knowhow und Leistung sind das eine; intellektuelle, soziale und finanzielle Unterstützung, Lösungsansätze, Vorbilder und Verkaufsabschlüsse sind das andere. Ein Beziehungsnetz ersetzt die Schwäche des einzelnen durch die Stärke der Gruppe. Es bereichert das Leben und eröffnete neue Erfahrungen und Erkenntnisse.
In diesem Semi...

Webinar
IBM CV854G - Db2 for z/OS 13: Introduction to System Administration
- 10.11.2025- 12.11.2025
- online
- 3.034,50 €
Overview
This course introduces the skills and knowledge required to administer a Db2 13 for z/OS system. Utilizing the lecture and a z/OS lab environment, learners will gain practical practice starting, stopping, and accessing Db2 examining the zParms and data sets connecting to a Db2 subsystem via Data Studio querying the catalog exploring RACF examining threads working with DB2I modifying Db2 active and archived logs utilizing online utilities monitoring and controlling Db2 recovering the catalog and directory and using the administrative task scheduler.

IBM CV854G - Db2 for z/OS 13: Introduction to System Administration
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This course introduces the skills and knowledge required to administer a Db2 13 for z/OS system. Utilizing the lecture and a z/OS lab environment, learners will gain practical practice starting, stopping, and accessing Db2 examining the zParms and data sets connecting to a Db2 subsystem via Data Studio querying the catalog exploring RACF examining threads working with DB2I modifying Db2 active and archived logs utilizing online utilities monitoring and controlling Db2 recovering the catalog and directory and using the administrative task scheduler.
