Seminare
Seminare

Seminare zum Thema IT-Netzwerke

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.432 Schulungen (mit 15.326 Terminen) zum Thema IT-Netzwerke mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 14.07.2025- 16.07.2025
  • Leipzig
  • 3.213,00 €
9 weitere Termine

Linux hat einen sehr guten Ruf als sicheres und effizientes Betriebssystem. Deswegen ist es ein unverzichtbarer Baustein im Aufbau sicherer Rechner-Infrastrukturen. Dieser Kurs vermittelt fundiertes Wissen über den Einsatz verschiedener Sicherheitstechniken auf der Basis von Linux, etwa die Konfiguration und den Betrieb von Linux-Systemen als Firewalls & Router, die Secure Shell, oder OpenVPN für virtuelle private Netze. Ferner geht er im Detail auf Techniken ein, mit denen Sie Linux-Systeme selbst sichern können, die z.B. als Web- oder Mailserver fungieren. Sie lernen ausserdem die Grundzüge des Umgangs mit Einbruchs-Erkennungssystemen wie Snort und Sicherheitsscannern wie OpenVAS. (LPI 202)

Webinar

  • 04.08.2025- 06.08.2025
  • online
  • 2.725,10 €


In diesem dreitägigen Kurs lernst du alles über die Bereitstellung und das Management von VMware vSphere® mit VMware Tanzu® in einer VMware-vSphere®-8-Umgebung.

  • 04.08.2025- 06.08.2025
  • Hamburg
  • 2.748,90 €
1 weiterer Termin

Bei der Entwicklung komplexer Software klafft oft eine Lücke zwischen Umsetzung und Anwendung. Da Entwickler:innen und Architekt:innen aus einem technischen Umfeld heraus auf die fachlichen Probleme schauen, entsteht eine Verständigungsschwierigkeit. Beide Welten haben unterschiedliche Begrifflichkeiten und es ist schwierig, ein gemeinsames Verständnis der Fachdomäne zu erreichen. 

Domain-driven Design: Gemeinsames Modell der Fachlichkeit erarbeiten 

Domain-driven Design (DDD) setzt an diesem Punkt an. Basierend auf einem iterativen Vorgehen wird ein Modell der Fachlichkeit entwickelt, mit dem sowohl Entwickler:innen als auch Fachexpert:innen etwas anfangen können. Ein entscheidender Aspekt ist hier das von Eric Evans als „Deep Insight“ bezeichnete tiefe Verständnis der Fachlichkeit, das oft zu einer wesentlich besseren Softwarelösung führt. 

Praxisorientiert: Fallbeispiel im Fokus  

Anhand eines durchgängigen Fallbeispiels durchlaufen wir gemeinsam den DDD-Prozess, um die Domäne besser zu verstehen und daraus schließlich zu einem Modell zu kommen, das für Fachexpert:innen und Entwickler:innen gleichermaßen hilfreich ist. Dabei kommen Explorationstechniken wie Event Storming sowie DDD-Patterns und -Bausteine im Rahmen der Modellierung zum Einsatz. 

Umsetzung in der Architektur 

Wir erarbeiten uns sogenannte „Bounded Contexts“, die voneinander unabhängige Subdomänen mit eigener Fachsprache („Ubiquitous Language“) darstellen. Sie eignen sich ideal für eine verteilte Softwarearchitektur wie beispielsweise Microservices, bei der jedem Bounded Context ein eigenes Entwicklerteam zugeordnet ist. 

Exemplarisch zeigen wir, wie man vom Modell zur Implementierung gelangt. 

Webinar

  • 04.08.2025- 06.08.2025
  • online
  • 3.195,15 €
1 weiterer Termin

Security Engineering on AWS (AWSSO)

  • 04.08.2025- 06.08.2025
  • München
  • 1.773,10 €
3 weitere Termine

Continuous Integration und Delivery mit GitLab

Webinar

  • 04.08.2025- 06.08.2025
  • online
  • 1.892,10 €
1 weiterer Termin

Apache Web Server ist der zur Zeit am weitesten verbreitete Web-Server. Er ist lauffähig unter Windows ab 2000/XP ff., Linux und MacOS und kostenlos erhältlich. Im Seminar erhalten Sie einen ...

  • 21.07.2025- 23.07.2025
  • Friedrichshafen
  • 2.856,00 €
6 weitere Termine

Sie evaluieren die Möglichkeiten dieser für Windows neuen Virtualisierungstechnologie und können sie strategisch einschätzen. Für Teilnehmer, welche die Anwendungsmöglichkeiten für ihr Unternehmen schon evaluiert haben, bietet der Kurs die Möglichkeit, die Administration von Containern zu erlernen. Hier lernen Sie kennen, wie man die Packungsdichte ihrer virtuellen Server erhöhen kann und wie die Portierbarkeit stark vereinfacht wird, da die Container alle Komponenten enthalten, welche zum Betrieb erforderlich sind.

  • 04.08.2025- 06.08.2025
  • München
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

MariaDB - für Administratoren

  • 28.07.2025- 31.07.2025
  • Ulm
  • 2.856,00 €
6 weitere Termine

Rolle: Windows Server Hybrid Administrator Associate, Exam AZ-800.
Sie können Windows Server in hybriden Umgebungen planen, ausrollen und betreiben.

  • 14.07.2025- 17.07.2025
  • Leipzig
  • 2.856,00 €
9 weitere Termine

Rolle: Microsoft 365 Collaboration Communications Systems Engineer Associate, Exam MS-721. Sie lernen, eine integrierte Kommunikationslösung mit Microsoft Teams zu planen, gestalten, einrichten, verwalten, sowie zu troubleshooten. Dabei sind wichtige Meilensteine wie Calling Plans, Direct Routing, Operator Connect, sowie die Nutzung von Teams Devices, Audio/Video Conferencing und Voice Migration enthalten. Weiterhin lernen Sie die Methodologie für das Troubleshooting kennen.
1 ... 246 247 248 ... 344

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende IT-Netzwerke Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein IT-Netzwerke Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha