Seminare zum Thema IT-Netzwerke
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.403 Schulungen (mit 15.683 Terminen) zum Thema IT-Netzwerke mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
JavaScript / ECMAScript für Web Developer und App Entwickler komplett
- 08.06.2026- 12.06.2026
 - online
 - 2.939,30 €
 
                                                         Webinar
- 18.12.2025- 19.12.2025
 - online
 - 1.630,30 €
 
                                                         Webinar
Lean Manager*in – Administration (IHK) - Online
- 02.02.2026- 13.02.2026
 - online
 - 1.790,00 €
 
Sie können Administrative Prozesse end to end optimieren und ein zielgerichtetes Office-Management-Team aufbauen und führen.
Sie können den Informationsfluss im Unternehmen verbessern und die Optimierung Ihrer Abteilung strukturiert vorantreiben. Sie erlernen Methoden zum Coaching und der Entwicklung von Mitarbeiter*innen. Sie befreien sich von unnötigen Aufgaben und lernen, mit Zielzuständen zu führen.
Mit Ihren Werkzeugen sind Sie in der Lage, ein Gesamtoptimum für die Abläufe in Ihrem Unternehmen zu schaffen und Ihre Position zu festigen oder auszubauen.
                                                         Webinar
- 11.12.2025
 - online
 - 589,05 €
 
Fachseminar (0,5 Tage)
Data Act kompakt
Neuer EU-Rechtsakt ab 12.09.2025 - jetzt Pflichten kennen und umsetzen!
Data Sharing und Cloud Switching – Konflikte mit der DSGVO meistern
Der EU Data Act ist ab dem 12. September 2025 verbindlich anwendbar. Die neue Pflicht zum Teilen von Daten, einschließlich personenbezogener Daten, kann zu Konflikten mit dem Datenschutzrecht führen. Datenschutzbeauftragte müssen sich auf neue Transparenz- und Zugangsrechte, klare Regelungen zum Data Sharing sowie neue Anforderungen an Vertragsgestaltung und Datenportabilität vorbereiten. Ein fundiertes Verständnis der Regelungen des Data Acts ist unerlässlich, um Unternehmen bei der rechtskonformen Umsetzung beider Vorgaben zu unterstützen.
Ebenso wird das sog. Cloud Switching eingeführt: Cloud Provider müssen den Anbieterwechsel vertraglich, technisch und informativ ermöglichen. Die Umsetzung ist ebenfalls in Einklang mit der DSGVO (insbesondere im Hinblick auf Auftragsverarbeitungsvereinbarungen) zu gestalten.
Im kompakten Seminar lernen Sie, wie Sie die Data Act-Anforderungen in bestehende Datenschutzprozesse integrieren – für rechtskonforme Lösungen in der Praxis.
                                                         Domain Specific Language (DSL) & Metaprogrammierung
- 09.02.2026- 11.02.2026
 - Köln
 - 2.296,70 €
 
                                                         Webinar
Google Analytics 4 (GA4) Grundlagen für Einsteiger
- 02.07.2026- 03.07.2026
 - online
 - 1.630,30 €
 
Sie bedienen die Benutzeroberfläche und Navigation des Tools sicher und professionell.
Sie sind in die Lage, Events, Ziele, Explorative Datenansichten, Vergleiche und Zielgruppen sowie benutzerdefinierte Berichtsoberflächen eigenständig anzulegen und zu verwalten.
Sie wissen, wie Sie den Erfolg Ihrer Marketing-Kampagnen tracken und Ihre Webseiten oder Landing Pages optimieren.
                                                         - 09.03.2026- 10.03.2026
 - Hamburg
 - 1.713,60 €
 
                                                         Business Cases im Controlling: Wirtschaftlichkeit nachweisen, dokumentieren und realisieren
- 11.02.2026- 12.02.2026
 - München
 - 1.773,10 €
 
                                                         Webinar
Developing Applications Using Cisco Platforms and APIs
- 24.11.2025- 28.11.2025
 - online
 - 5.706,05 €
 
- Beschreiben Sie die architektonischen Merkmale und Muster, die die Wartbarkeit und Funktionsfähigkeit von Anwendungen verbessern.
 - Erkennen der Schritte zur Entwicklung und Erstellung einer ChatOps-Anwendung
 - Implementierung robuster REST-API-Integrationen (Representational State Transfer) mit Netzwerkfehlerbehandlung, Paginierung und Fehlerflusskontrolle
 - Beschreiben Sie die notwendigen Schritte für Anwendungen und deren Benutzer- und Systemdaten
 - Identifizierung allgemeiner Aufgaben im automatisierten Anwendungsfreigabeprozess
 - Beschreiben Sie bewährte Verfahren für die Anwendungsbereitstellung
 - Methoden für den Entwurf verteilter Systeme zu beschreiben
 - Beschreiben Sie die Konzepte des Infrastrukturkonfigurationsmanagements und der Geräteautomatisierung
 - Verwendung von YANG-Datenmodellen (Yet Another Next Generation) zur Beschreibung von Netzkonfigurationen und Telemetrie
 - Vergleich verschiedener relationaler und nicht-relationaler Datenbanktypen und Auswahl des geeigneten Typs auf der Grundlage der Anforderungen
 
                                                         Webinar
- 26.02.2026
 - online
 - 1.059,10 €
 
                                                         