Seminare
Seminare

Seminare zum Thema IT-Netzwerke

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.416 Schulungen (mit 15.735 Terminen) zum Thema IT-Netzwerke mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 10.08.2026- 12.08.2026
  • Köln
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Sie können nun Web-Applikationen erstellen, die serverseitig ablaufen. Viele Beispiele erleichtern die Implementierung der eigenen Anwendung. Sie wissen, wie Datenbankzugriffe eingebaut werden können. Sie haben erkannt, dass Node.js für extremen Lastbetrieb am geeignetsten ist. Sie kennen jetzt die Community und den für Sie passenden Node.js Version Download.

Bei einer Inhouse-Schulung von Node.js


kann die Schulung als Praxisworkshop mit firmenspezifischen Applikationen durchgeführt werden. Die Kenntnis der verwendbaren Module reduziert den eigenen Implementierungs-Aufwand. Wahlweise kann ein Node.js course
in Englisch durchgeführt werden.

Webinar

  • 13.07.2026- 17.07.2026
  • online
  • 3.677,10 €
3 weitere Termine

Durch die Schulung werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, MECM effektiv zu nutzen, um die IT-Infrastruktur des Unternehmens zu optimieren und den Arbeitsaufwand bei der Geräteverwaltung zu reduzieren. Sie konfigurieren Active Directory Domain Services zur Zusammenarbeit mit dem MECM. Sie implementieren und konfigurieren SCCM / MECM mit einer Primary Site sowie einer Secondary Site, Sie integrieren bestehende Computer. Sie lernen die Sicherheit von SCCM und die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten kennen. 



Sie stellen ein Betriebssystem bereit, installieren es automatisiert und verteilen Updates und Software auf diese Systeme. Sie erstellen Berichte zur Hardware und zum Software Systemstatus. Weiter wird auf Remote Tools und das Management von mobilen Geräten eingegangen.

  • 12.01.2026- 16.01.2026
  • Hamburg
  • 4.278,05 €
10 weitere Termine

  • Beschreiben Sie die Grundlagen der Vernetzung von Rechenzentren
  • Beschreibung der Cisco Nexus-Produkte und Erläuterung der grundlegenden Cisco NX-OS-Funktionen und -Tools
  • Beschreiben Sie die Layer 3 First-Hop-Redundanz
  • Beschreiben Sie Ethernet-Port-Kanäle und vPCs
  • Einführung der Switch-Virtualisierung
  • Einführung der Maschinenvirtualisierung
  • Beschreiben Sie die Netzwerkvirtualisierung
  • Vergleich von Speicheranbindungsoptionen im Rechenzentrum
  • Beschreiben Sie die Fibre Channel-Kommunikation zwischen dem Initiatorserver und dem Zielspeicher
  • Beschreiben Sie die Fibre Channel-Zonentypen und ihre Verwendung
  • Beschreiben Sie NPV und NPIV
  • Beschreiben Sie die Ethernet-Verbesserungen für Rechenzentren, die eine verlustfreie Struktur bieten
  • Beschreibt FCoE
  • Beschreiben Sie die Serverkonnektivität des Rechenzentrums
  • Beschreiben Sie den Cisco UCS Manager
  • Beschreiben Sie den Zweck und die Vorteile von APIs
  • Beschreibt Cisco ACI
  • Beschreiben Sie das Nexus Dashboard
  • Beschreiben Sie die grundlegenden Konzepte des Cloud Computing

  • 09.02.2026- 13.02.2026
  • Köln
  • 3.677,10 €
3 weitere Termine

Am Ende der PowerScale Administration Schulung werden die Teilnehmenden in der Lage sein:

  • Grundlagen zu beherrschen: Die Teilnehmenden sollen ein umfassendes Verständnis der PowerScale-Architektur, -Komponenten und -Funktionen entwickeln, um eine starke Grundlage für die Verwaltung zu schaffen.
  • Installation und Konfiguration: Die Fähigkeit erwerben, PowerScale-Systeme zu installieren, grundlegende Konfigurationen vorzunehmen und die Zugriffssteuerung zu verwalten.
  • Cluster- und Dateiverwaltung: Die Teilnehmenden sollen in der Lage sein, PowerScale-Cluster zu verwalten, Dateisysteme zu erstellen und zu verwalten sowie Daten effizient zu migrieren und zu sichern.
  • Erweiterte Konfiguration und Optimierung: Die Fähigkeit entwickeln, erweiterte Konzepte wie Hochverfügbarkeitskonfiguration, Storage-Tiering, Deduplizierung und Leistungsoptimierung zu verstehen und anzuwenden.
  • Sicherheit und Datenschutz: Die Teilnehmenden sollen in der Lage sein, Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung, Compliance-Richtlinien und Sicherheitsbewertungen zu implementieren.
  • Automatisierung und Best Practices: Die Verwendung von Automatisierung für die Verwaltungsaufgaben erlernen und bewährte Methoden in der PowerScale-Administration anwenden.

Webinar

  • 12.03.2026
  • online
  • 720,00 €
3 weitere Termine

Die Software-Architektur ist das Herzstück einer jeden Applikation. Sie legt den Grundstein für nahezu alle Software-Qualitätsaspekte. Angefangen bei Wiederverwendbarkeit über Robustheit, Wartbarkeit bis hin zu zeitlich deterministischem Verhalten. Dazu bedient sich die Architektur an:

  • Entwurfsprinzipien wie Abstraktion, Modularisierung, Konzeptionelle Integrität, Einfachheit
  • Architektur-Muster wie, Schichten, Broker, Proxy, Observer und auch Scheduling Pattern, die das deterministische Zeitverhalten absichert
  • verschiedenen Sichten, wie Funktionale-, Logische- und/oder Physikalische Architektur

Das Seminar konzentriert sich auf die Architektur speziell im Kontext von Embedded Systemen. Ziel ist es, dass Sie nach dem Seminar:

  • verschiedene Sichten kennen und entscheiden können, welche für Ihre Applikation sinnvoll ist
  • den Sinn von Entwurfsprinzipien und deren Einfluss auf die Qualitätsattribute verstehen
  • den Sinn und die Prinzipien von Architektur Mustern kennen und diese auswählen und anwenden können
  • auf Basis einer Konzept-Architektur eine eigene Architektur designen können, die sich an Ihren eigenen individuellen Anforderungen orientiert

Softwareentwickler und Projektleiter im Umfeld von Embedded Software Engineering mit Echtzeitanforderungen. Für jeden, der sich bisher noch keine Gedanken zur Software-Architektur gemacht hat, bietet dieses Seminar einen praxisnahen Einstieg.

Webinar

  • 12.01.2026- 14.01.2026
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

In diesem Seminar erlernen Sie die grundlegenden Fähigkeiten zur Installation, Konfiguration und Administration von Proxmox VE, einer führenden Open-Source-Plattform für Virtualisierung und Containerisierung. 



Der Kurs bietet einen umfassenden Einblick in die Architektur von Proxmox VE, die Einrichtung von virtuellen Maschinen und Containern sowie das Management von Ressourcen und Netzwerken. Durch praktische Übungen werden Sie befähigt, einfache Proxmox VE Setups zu installieren und zu pflegen. Am Ende der Schulung sind Sie dazu in der Lage Proxmox VE in Ihrer IT-Landschaft als Multi-Server-Setup einzuführen und zu verwalten.

  • 19.01.2026- 21.01.2026
  • Köln
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Die Seminarteilnehmer lernen die Vor- und Nachteil von Galera Cluster kennen:

 

  • Echte Multi-Master-Replikation, Active-Active Cluster welcher Lesen und Schreiben auf jedem beliebigen Knoten zu jeder Zeit zulässt.
  • Synchrone Replikation, keine Verzögerung zwischen den Knoten, keine Daten gehen beim Absturz eines Knotens verloren.
  • Enge Kopplung Alle Knoten haben den gleichen Zustand. Keine divergierenden Daten zwischen Knoten zulässig.
  • Multi-Threaded Slave Für bessere Leistung. Für jede Arbeitslast.
  • Hot Standby Geringe Ausfallzeit während des Failovers.
  • Automatische Knotenbereitstellung Keine Notwendigkeit, die Datenbank manuell zu sichern und auf den neuen Knoten zu kopieren.
  • Unterstützt InnoDB.
  • Transparent für Anwendungen Erfordert keine (oder nur minimale) Änderungen an der Anwendung.
  • Keine Aufteilung von Lesen und Schreiben erforderlich.

Webinar

  • 17.11.2025- 20.11.2025
  • online
  • 3.034,50 €
17 weitere Termine

Microsoft Defender und Azure Sentinel alsSecurity Lösung gegen Cyberattacken

Webinar

  • 10.11.2025- 13.11.2025
  • online
  • 2.606,10 €
13 weitere Termine

Professionelles Messaging im Microsoft 365 Umfeld mit viel Praxisbezug.

Webinar

  • 12.01.2026- 16.01.2026
  • online
  • 2.939,30 €
3 weitere Termine

Nach dem Schulungsbesuch sind Sie in der Lage, Websites von der interaktiven App bis zur statischen Landing-Page mit dem Stack aus React und Next.js zu erstellen und automatisiert zu testen. Sie verstehen die entsprechenden Grundelemente, wie Komponenten, States, JSX und Hooks. Außerdem sind Sie mit Libraries aus dem React-Universum, wie z.B. für Styling, API-Kommunikation oder Formulare, vertraut. Weiter beherrschen Sie den Datentransport zwischen Server und Client und validieren die Daten.
1 ... 312 313 314 ... 342

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende IT-Netzwerke Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein IT-Netzwerke Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha