Seminare zum Thema IT-Netzwerke
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.244 Schulungen (mit 21.883 Terminen) zum Thema IT-Netzwerke mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
- 03.11.2025- 05.11.2025
- online
- 2.296,70 €
Nach Abschluss dieses Seminars sind Sie in der Lage:
- Sicherheitsrisiken in Linux-Systemen zu erkennen und zu minimieren.
- Systeme durch Härtungsmaßnahmen gezielt abzusichern.
- Berechtigungskonzepte und Zugriffskontrollen effektiv umzusetzen.
- Linux-Firewalls und Netzwerksicherheitsmaßnahmen einzurichten.
- Angriffe zu erkennen, zu analysieren und geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
- Logging- und Überwachungsmechanismen für eine sichere Infrastruktur zu nutzen.

Webinar
REST-APIs mit Django Restframework und React Frontend - Grundlagen
- 02.02.2026- 04.02.2026
- online
- 2.296,70 €
Dokumentationstools wie Swagger oder MKDocs graphisch und inhaltlich ansprechende Dokumentationen erstellen.

Einführung in .NET MAUI mit .NET/C#
- 01.09.2025- 03.09.2025
- Köln
- 1.844,50 €

Webinar
Integration von Windows Server in Internet of Things (IoT)-Anwendungen
- 01.09.2025- 04.09.2025
- online
- 3.010,70 €

Webinar
- 01.12.2025- 04.12.2025
- online
- 3.010,70 €

Webinar
REST-APIs mit Django Restframework und React Frontend - Komplett
- 02.02.2026- 06.02.2026
- online
- 3.677,10 €
Darüberhinaus wird gezeigt, die API mit einem React-Frontend zusammenarbeitet.

Webinar
Zabbix Advanced - Teil 1: Grundlagen für Profis
- 10.09.2025- 12.09.2025
- online
- 2.296,70 €

Intensivkurs: E-Learning-Projekte erfolgreich umsetzen
- 11.08.2025- 12.08.2025
- Hamburg
- 1.713,60 €

- 04.02.2026- 06.02.2026
- Köln
- 2.296,70 €

- 05.02.2026- 06.02.2026
- Ostfildern
- 1.190,00 €
CAN steht für Controller Area Network. Das von der Robert Bosch GmbH Anfang der 80er Jahre für die Datenkommunikation im Automobil entwickelte Kommunikationssystem zählt heute zu den erfolgreichsten Systemen überhaupt. Es wird nicht nur im Automobil, sondern auch in vielen anderen Steuerungssystemen eingesetzt.
Der CAN-Bus zeichnet sich durch seine einfache Handhabung und eine robuste Datenübertragung aus. Das Seminar ordnet den CAN-Bus in die Kommunikationsarchitektur eines Automobils ein und stellt ausführlich das Protokoll, das Error-Management, die verschiedenen Bitübertragungsschichten, die höheren Protokollschichten, den Systementwurf, das Netzwerkmanagement sowie neue Entwicklungen wie CAN FD, CAN XL und Teilnetzbetrieb vor.
Die Teilnehmer werden an die Technologie herangeführt, damit sie sie bewerten und produktiv nutzen können.
Das CAN-Seminar wendet sich an Entwicklungsingenieure, Techniker sowie Entscheider, die den CAN-Bus in der Entwicklung und im Prüffeld evaluieren und einsetzen wollen.
