Seminare zum Thema IT-Netzwerke
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.300 Schulungen (mit 15.242 Terminen) zum Thema IT-Netzwerke mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Live-Online: VMware Aria Automation: Advanced Topics (v8.14)
- 20.01.2026- 23.01.2026
- online
- 3.201,10 €
- 01.12.2025- 03.12.2025
- Leipzig
- 3.034,50 €
Webinar
Zahlungsverkehr international - Vertiefung
- 27.02.2026
- online
- 850,00 €
Webinar
- 09.12.2025- 12.12.2025
- online
- 2.844,10 €
Fernlehrgang
Zirkuläres Wirtschaften (Zertifikat)
- 01.10.2026
- Lüneburg
- 3.980,00 €
Webinar
ITSEC: Grundlagen der IT-Sicherheit
- 03.12.2025- 04.12.2025
- online
- 2.487,10 €
Sicherheit in vernetzten Systemen
- 26.01.2026- 28.01.2026
- Frankfurt am Main
- 2.249,10 €
Das Seminar Sicherheit in vernetzten Systemen befasst sich mit der Fragestellung Aus welchen Komponenten setzt sich ein IT-Sicherheitskonzept zusammen? und beschreibt die einzusetzenden Methoden und Verfahren zur Bewertung und Verbesserung des IT-Sicherheitsstatus. Auf der Basis verfügbarer Sicherheitsmechanismen/-standards, realisierbarer Funktionen und Komponenten können Sie die Anforderungen an die Sicherheit von vernetzten Systemen und Unternehmensnetzwerken bestimmen. Sie sind in der Lage, geeignete Komponenten auszuwählen und in einen bestehenden IT-Betrieb zu integrieren.
E-Learning
Texten für Social Media – Erfolgreiche Posts für Facebook, Instagram, LinkedIn & Co.
- 20.01.2026- 21.01.2026
- online
- 995,00 €
- 26.03.2026- 27.03.2026
- Köln
- 1.773,10 €
Architecting with Google Kubernetes Engine
- 09.02.2026- 10.02.2026
- Berlin
- 1.785,00 €
Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern die folgenden Fähigkeiten:
- Verstehen, wie Software-Container funktionieren.
- Verstehen Sie die Architektur von Kubernetes.
- Verstehen Sie die Architektur von Google Cloud.
- Verstehen, wie Pod-Netzwerke in der Google Kubernetes Engine funktionieren.
- Erstellen und Verwalten von Kubernetes-Engine-Clustern mithilfe der Google Cloud Console und der Befehle gcloud/kubectl.
- Jobs in Kubernetes starten, zurücksetzen und freigeben.
- Verwalten Sie die Zugriffskontrolle mit Kubernetes RBAC und IAM.
- Verwalten Sie Pod-Sicherheitsrichtlinien und Netzwerkrichtlinien.
- Verwenden Sie Secrets und ConfigMaps, um Sicherheitsanmeldeinformationen und Konfigurationsartefakte zu isolieren.
- Verstehen Sie die Möglichkeiten von Google Cloud für verwaltete Speicherdienste.
- Überwachen Sie Anwendungen, die in Google Kubernetes Engine laufen.
