Webinar - PROKODA GmbH
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
29.09.2025- 01.10.2025 | online | 2.963,10 € |
Grundlagen
Zweck von Gruppenrichtlinien
Überblick über die Einsatzbereiche
Voraussetzungen für die Bearbeitung – was muss an Bord sein
Gruppenrichtlinien und Gruppenrichtlinien-Verknüpfungen
Die verschiedenen Ebenen und Zustände von Gruppenrichtlinien
Reihenfolge der Abarbeitung – was setzt sich durch\nWerkzeuge für die Verwaltung
Die Konsolen gpedit.msc und gpmc.msc
RSAT
Active Directory Benutzer und Computer
Wichtige Kommandotools (in der CMD und in der PowerShell) für die Überprüfung, Anwendung, das Aktualisieren und die Fehlersuche
Ereignisanzeige\nVerwalten von Gruppenrichtlinien
Erstellen, Bearbeiten und Löschen
Beeinflussen des Standard-Verhaltens: Vererbung, Erzwingung, Verweigerung der Anwendung
Deaktivieren einer Verknüpfung bzw. der gesamten Gruppenrichtlinie
Sie verhalten sich anders: Group Policy Preferences - die „Freiwilligen”
Skript-Ausführung oder Software-Installation
Berichterstellung
Administrative Vorlagen: Bedeutung, Erweiterung (z.B. für Office oder Firefox), Anlegen eines zentralen Speichers
Suchen in den administrativen Vorlagen
Software-Sperre per AppLocker – festlegen, wer welche Programme / Software nutzen darf
Sicherheit und Vorsichtsmaßnahmen: Sichern und Wiederherstellen von Gruppenrichtlinien, Standards einhalten durch das Security Compliance Toolkit, eingeschränkte Gruppen\nWas ist noch wichtig?