Seminare
Seminare

IT-Recht

Seminar - Cegos Integrata GmbH

IT-Verträge sind ein zentraler Bestandteil digitaler Geschäftsprozesse - gleichzeitig bergen sie rechtliche Fallstricke, die nicht nur juristische Fachkenntnisse erfordern. In diesem praxisorientierten Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über die Strukturen, Besonderheiten und Risiken typischer IT-Verträge. Sie lernen, welche Klauseln kritisch zu prüfen sind, wie Sie Ihre Position in Vertragsverhandlungen stärken und welche rechtlichen Aspekte bei agilen Projekten, Lizenzvereinbarungen oder Datenschutz zu beachten sind. 

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, IT-Verträge rechtssicher zu bewerten, typische Schwachstellen zu erkennen und Ihre Interessen gezielt zu vertreten - sei es im Einkauf, in der Projektleitung oder in der Zusammenarbeit mit juristischen Expertinnen und Experten.

Termin Ort Preis*
04.12.2025- 05.12.2025 online 1.892,10 €
02.02.2026- 03.02.2026 online 1.892,10 €
16.04.2026- 17.04.2026 Frankfurt am Main 1.892,10 €
18.06.2026- 19.06.2026 online 1.892,10 €
17.08.2026- 18.08.2026 Düsseldorf 1.892,10 €
19.10.2026- 20.10.2026 online 1.892,10 €
21.12.2026- 22.12.2026 online 1.892,10 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Verständnisgrundlagen des IT-Vertragsrechts:

  • Vertragstypen
  • Unterschiede
  • EVB-IT
  • Internationale Bezüge
  • Die Bedeutung typischer IT-Vertragsklauseln

Die versteckten Überraschungen - AGBs in IT-Verträgen:

  • Welche Klauseln sind unwirksam?
  • Warum sollte man bei Individualvereinbarungen vorsichtig sein?

Tricks, Probleme, Schwachstellen:

  • Gewährleistung und Garantie
  • Mängel
  • Nacherfüllung, Minderung, Rücktritt und Schadensersatz
  • Rügepflicht des § 377 HGB
  • Vertragsstrafen
  • Die Bedeutung von Lasten- und Pflichtenheften bei IT-Projekten
  • Wichtige Regelungen bei agilen Projekten

Eigene Positionen sichern:

  • Branchenübliche Formulierungen kritisch betrachten
  • Ausweitung eigener Rechte bei Soft- und Hardware-Einkauf
  • Überwindung typischer Verhandlungssackgassen

Special Randfragen:

  • Lizenzvereinbarungen
  • Online-Verträge
  • Datenschutz
  • Werberechtliche Aspekte
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
Es werden keine besonderen Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Das zweitägige Seminar wird wahlweise als Präsenz- oder Live Online Training durchgeführt und kombiniert Fachvorträge mit Diskussionen, Fallbeispielen und Übungen.
Zielgruppe:
  • Projektleiter:innen, die in IT-Vertragsverhandlungen involviert sind.
  • IT-Leiter:innen und Führungskräfte, die ihre Kenntnisse im IT-Recht vertiefen möchten.
  • IT-Einkäufer:innen, die Verträge sicher und effizient gestalten wollen.
  • Mitarbeiter:innen der Rechtsabteilung, die sich auf IT-spezifische Vertragsfragen spezialisieren möchten.
Seminarkennung:
1103
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha