Seminare
Seminare

Seminare zum Thema IT-Zertifizierungen

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 334 Schulungen (mit 2.234 Terminen) zum Thema IT-Zertifizierungen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 08.09.2025- 10.09.2025
  • Dresden
  • 2.011,10 €
7 weitere Termine

Dieses Seminar richtet sich an erfahrene Netzwerk- und Sicherheitsadministratoren von Linux-Systemen, sowie LPIC-2-Kandidaten. Linux hat einen sehr guten Ruf als sicheres und effizientes ...

  • 08.09.2025- 12.09.2025
  • Hamburg
  • 3.082,10 €
2 weitere Termine

Exchange Server 2019 Entwerfen und entwickeln einer Microsoft Exchange Server 2016/2019 Umgebung (ehemals MOC 20345-2)

  • 11.09.2025- 12.09.2025
  • Dresden
  • 1.773,10 €
3 weitere Termine

Dieser Workshop bietet eine intensive Vorbereitung auf die beiden LPIC-1-Zertifizierungsprüfungen LPI101 und LPI102. Erfahrene Linux-Administratoren können hier ihr vorhandenes Wissen prüfen und ...

  • 11.09.2025- 12.09.2025
  • Hamburg
  • 1.773,10 €
5 weitere Termine

Dieser Workshop bietet eine intensive Vorbereitung auf die beiden LPIC-1-Zertifizierungsprüfungen LPI101 und LPI102. Erfahrene Linux-Administratoren können hier ihr vorhandenes Wissen prüfen und etwaige Lücken stopfen. Neben einer zielorientierten Wiederholung des Prüfungsstoffs werden auch Organisation und Ablauf der Prüfungen selbst vorgestellt und die Teilnehmer anhand realistischer Testfragen auf die Prüfungssituation vorbereitet.
Wenn Sie Prüfungen ablegen möchten bzw. den Kurs als Prüfungsvorbereitung nutzen:

Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.

Webinar

  • 11.09.2025- 12.09.2025
  • online
  • 1.773,10 €


Angesprochener Teilnehmerkreis: LPIC-2-Kandidaten. Dieser Workshop ist für die konzentrierte Vorbereitung auf die LPI202-Prüfung gedacht. Die Prüfungsinhalte werden wiederholt und etwaige ...

  • 11.09.2025- 12.09.2025
  • Dresden
  • 1.773,10 €
3 weitere Termine

Angesprochener Teilnehmerkreis: LPIC-2-Kandidaten. Dieser Workshop ist für die konzentrierte Vorbereitung auf die LPI202-Prüfung gedacht. Die Prüfungsinhalte werden wiederholt und etwaige ...

Webinar

  • 11.09.2025- 12.09.2025
  • online
  • 1.773,10 €


Dieser Workshop bietet eine intensive Vorbereitung auf die beiden LPIC-1-Zertifizierungsprüfungen LPI101 und LPI102. Erfahrene Linux-Administratoren können hier ihr vorhandenes Wissen prüfen und ...

  • 13.09.2025
  • Tübingen
  • 310,00 €
1 weiterer Termin

Die Herzbildgebung im MRT gehört zu den komplexeren diagnostischen Verfahren und erfordert oft schnelle Anpassungen in einer bereits laufenden Untersuchung. Die Teilnehmer stellen sich den Herausforderungen, patientenabhängig optimale Sequenz- und Angulationstechniken für unterschiedliche Indikationen anzuwenden. Dabei haben Sie die Möglichkeit, an modernsten 1,5 und 3,0 Tesla Siemensgeräten wie z.B. dem Magnetom Vida oder dem Magnetom Sola an einem Probanden das zuvor in der Theorie vermittelte Wissen zu vertiefen, an die Fragestellung angepasste Lagerungstechniken anzuwenden und Sequenzen befundorientiert zu planen und anzupassen.

Die Teilnehmer stellen sich den Herausforderungen, in Abhängigkeit von den Indikationen eine sehr gute Sequenz zu fahren. Sie werden gemeinsam Lösungen bei artefaktbelasteten Sequenzen finden. Praktische Übungen an modernsten Geräten vertiefen und verbinden die Theorie mit der Praxis.

HINWEIS
Parkhaus:
P4 in der Hoppe-Seyler-Str. 3 in Tübingen an der CRONA Klinik

https://www.medizin.uni-tuebingen.de/files/view/dw4N3LmVAKjBzpKga2bj5o90/Lageplan

Treffpunkt:
Hoppe-Seyler-Str. 3, Tübingen, CRONA Klinik Radiologische Leitstelle auf der Ebene B03 (am Ende des Flures bei den Stühlen Platz nehmen)

Der Kursinhalt ist sowohl für MTA als auch für MFA mit MRT Grundkenntnissen ausgelegt.

Webinar

  • 15.09.2025- 17.09.2025
  • online
  • 1.892,10 €


Angesprochener Teilnehmerkreis: Erfahrene Linux- und Netzadministratoren, LPIC-2-Kandidaten. Dieser Kurs führt in die Konfiguration des Linux-Kernels ein und erklärt, wie man den Startvorgang ...

  • 15.09.2025- 17.09.2025
  • Düsseldorf
  • 1.892,10 €
3 weitere Termine

Angesprochener Teilnehmerkreis: Erfahrene Linux- und Netzadministratoren, LPIC-2-Kandidaten. Dieser Kurs führt in die Konfiguration des Linux-Kernels ein und erklärt, wie man den Startvorgang ...
1 ... 16 17 18 ... 34

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende IT-Zertifizierungen Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein IT-Zertifizierungen Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha