Seminare
Seminare

Seminare zum Thema IT-Zertifizierungen

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 327 Schulungen (mit 3.097 Terminen) zum Thema IT-Zertifizierungen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem LPI Seminar werden Sie vorbereitet, um den zweiten Teil der LPIC-1 Zertifizierung Thema 102 zu bestehen.

Webinar

  • 19.05.2025- 23.05.2025
  • online
  • 2.963,10 €
4 weitere Termine

Transact-SQL ist eine Erweiterung des SQL-Standards und erweitert den SQL-Standard um Funktionen wie die Prozedurale Programmierung, lokale Variablen, Fehlerbehandlung, Funktionen zur STRING- und Datumsverarbeitung und mathematische Operationen. Zusätzlich wurden kleine Änderungen an wenigen SQL-Statements durchgeführt. Transact-SQL ist wesentlicher Bestandteil vom Microsoft SQL Server. Bei Anwendungen erfolgt die Kommunikation mit dem SQL Server über Transact-SQL Anweisungen, dabei spielt die Benutzeroberfläche der Anwendung keine Rolle. Beispiele, wofür Transact-SQL benötigt wird:

  • Büroanwendungen
  • Anwendungen mit grafischer Benutzeroberfläche, die ermöglicht, dass das Auswählen der Tabellen und Spalten ermöglicht wird, um Daten daraus anzeigen zu lassen
  • Branchenanwendungen, die auf Daten der SQL Server-Datenbank zugreifen
  • Anwendungen, die mit Entwicklungssystemen erstellt wurden, wie z. B. MicrosoftVisual C++, MicrosoftVisual Basic oder Microsoft Visual J++, die Datenbank-APIs wie ADO, OLE DB und ODBC verwenden
  • Webseiten, die Daten aus dem Microsoft SQL Server beziehen
  • Verteilte Datenbanksysteme, die mindestens einen Microsoft SQL Server beinhalten
  • Data Warehouses, in denen Daten aus OLTP (Online Transaction Processing)-Systemen extrahiert und für Entscheidungsunterstützungsanalysen zusammengefasst werden.

Als Teilnehmer erwerben Sie das Verständnis zu Transact-SQL, die von allen SQL-Servern genutzt wi...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach Teilnahme an diesem LPI Seminar sind Sie optimal vorbereitet, um das Zertifikat für LPIC-3 Exam 303: Sicherheit zu bestehen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem LPI Seminar werden Sie vorbereitet, um den ersten Teil der LPIC-1 Zertifizierung Thema 101 zu bestehen. Der zweite Teil Thema 102 ist für die LPIC-1 zusätzlich erforderlich.

Wie die Prüfungsfragen aussehen können, finden Sie unter

itexams.com/exam/101-500

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieser 5-tägige Power Workshop kombiniert die Inhalte aus den beiden Microsoft SQL 2016 Kursen MS-20764 sowie MS-20765 und bereitet die Teilnehmer optimal auf die Prüfung zum MCSA: SQL 2016 Database Administration vor.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieser fünftägige Kurs vermittelt die Kenntnisse und Fähigkeiten, um eine Microsoft SQL Server-2012-Datenbank zu verwalten. Der Kurs konzentriert sich auf die SQL Server 2012 Produkt-Features und Tools. 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem LPI Seminar werden Sie vorbereitet, um den zweiten und letzten Teil der LPIC-2 Zertifizierung Thema 202 zu bestehen.

Wie die Prüfungsfragen aussehen können, finden Sie unter

itexams.com/exam/202-400

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Neben der Planung und Installation von Linux-Systemen deckt diese Schulung die Verwaltung von Softwarepaketen ab und erklärt fortgeschrittene Themen wie den Umgang mit Prozessen, mit Dateisystemen, Platten-Quotas, USB und Benutzer- und Gruppenkonten. 

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In dem Kurs PL-300T00 - Microsoft Power BI Data Analyst werden die verschiedenen Methoden sowie die beste Vorgehensweise erläutert, die den geschäftlichen und technischen Anforderungen für die Modellierung, Visualisierung und Analyse von Daten mit Power BI entsprechen.

Das Seminar zeigt, wie auf Daten aus einer Reihe von Datenquellen zugegriffen und diese verarbeitet werden können, einschließlich relationaler und nicht relationaler Daten. Es wird erläutert, wie geeignete Sicherheitsstandards und -richtlinien im gesamten Power BI-Spektrum, einschließlich Datensätzen und Gruppen, implementiert werden.

Sie lernen, wie man Berichte und Dashboards für die Freigabe und Verteilung von Inhalten verwalten und bereitstellen kann.

Schwerpunkte:
- Daten aufnehmen, bereinigen und transformieren
- Modellieren von Daten für Leistung und Skalierbarkeit
- Entwerfen und Erstellen von Berichten für die Datenanalyse
- Anwenden und Ausführen erweiterter Berichtsanalysen
- Berichtsressourcen verwalten und freigeben


Das Seminar dient zur Vorbereitung auf das Examen PL-300 - Microsoft Power BI Data Analyst. Nach bestandener Zertifizierungsprüfung erhalten Sie den Titel: Microsoft Certified: Power BI Data Analyst Associate.

Hinweis:
Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.
Das Seminar beinhaltet alle für die Module erforderlichen Lab's.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Microsoft Power Platform unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Abläufe, indem sie Geschäftsaufgaben und -prozesse vereinfacht, automatisiert und transformiert. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, wie man Power Apps erstellt, Abläufe automatisiert und die Plattform erweitert, um Geschäftsanforderungen zu erfüllen und komplexe Geschäftsprobleme zu lösen.

Kandidaten für diese Prüfung entwerfen, entwickeln, sichern und beheben Power Plattform-Lösungen. Die Teilnehmer implementieren Komponenten einer Lösung, die Anwendungserweiterungen, benutzerdefinierte Benutzererfahrungen, Systemintegrationen, Datenkonvertierungen, benutzerdefinierte Prozessautomatisierung und benutzerdefinierte Visualisierungen umfassen.

- Ein technisches Design erstellen
- Den allgemeinen Daten-Service konfigurieren
- Power-Apps erstellen und konfigurieren
- Die Automatisierung von Geschäftsprozessen zu konfigurieren
- Die Benutzererfahrung zu erweitern
- Die Plattform zu erweitern
- Integrationen zu entwickeln

Das Seminar dient zur Vorbereitung auf die Prüfung PL-400, nach bestandenem Examen erhalten Sie folgenden Titel:
Microsoft Certified: Power Platform Developer Associate

Die Prüfungsgebühr für das Examen PL-400 ist in der Kursgebühr NICHT enthalten.

Hinweis:
Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.

1 ... 29 30 31 32 33

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende IT-Zertifizierungen Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein IT-Zertifizierungen Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha