Seminare
Seminare

Ideenfindung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Ideenfindung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 782 Schulungen (mit 3.351 Terminen) zum Thema Ideenfindung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 22.09.2025- 23.09.2025
  • München
  • 1.713,60 €
5 weitere Termine

In der heutigen Unternehmenslandschaft spielen Corporate Start-ups eine immer zentralere Rolle. Angesichts des ständigen Wandels und der sich entwickelnden Marktdynamik ist es für Unternehmen unerlässlich, innovative Ansätze zu finden, um wettbewerbsfähig zu bleiben und langfristig zu florieren. Diese Initiative ermöglicht es etablierten Unternehmen, flexibler zu werden, neue Märkte zu erschließen und ihr Geschäftsmodell zukunftsfähig zu gestalten. Durch die Schaffung von Start-ups innerhalb des Unternehmens können sie auch talentierte Mitarbeiter anziehen und halten sowie Partnerschaften mit externen Innovatoren eingehen. Das Seminar Corporate Start-ups: Strategien für erfolgreiches Wachstum bietet Ihnen die Möglichkeit, sich intensiv mit den essenziellen Aspekten der Gründung, Führung und Skalierung von Corporate Start-ups vertraut zu machen und somit Ihre unternehmerischen Fähigkeiten zu erweitern und Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu bringen.

Webinar

  • 10.12.2025- 11.12.2025
  • online
  • 1.356,60 €
2 weitere Termine

Was wäre, wenn Sie mit Künstlicher Intelligenz Texte schreiben, die Ihre Leser:innen emotional berühren und gleichzeitig wichtige Infos transportieren? Und wenn Sie mit der KI diese Texte für verschiedene Kanäle im Handumdrehen anpassen könnten? Das ist nicht nur möglich, sondern in vielen Unternehmen schon Realität.
Am Ende des Seminars kennen Sie die Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz in der Textproduktion. Von Blog über Pressemitteilung bis Editorial. Sie werden diese Technologie selbstbewusst einsetzen und vor allem beim Thema Text gut von schlecht unterscheiden können.

Webinar

  • 10.09.2025- 12.09.2025
  • online
  • 593,81 €


Das Seminar teilt sich in 2 Tage auf:

1. Teil: 10. September 2025 | 10:00 - 13:30 Uhr

2. Teil: 12. September 2025 | 10:00 - 13:30 Uhr

Künstliche Intelligenz verändert die Immobilienbranche – und unsere Arbeits- und Unternehmenswelt.

Doch welche Anwendungen sind wirklich relevant? Wir bieten Ihnen einen strukturierten Überblick über strategische Einsatzmöglichkeiten und praxisnahe Anwendungsfälle.

Sie erfahren, wie Unternehmen KI gezielt nutzen, um Prozesse zu optimieren, Projekte effizient zu steuern und regulatorische Anforderungen (z. B. EU AI Act) zu berücksichtigen. Gemeinsam entwickeln wir realistische Ansätze für den KI-Einsatz und diskutieren bewährte Praxisbeispiele aus der Branche.

Nutzen Sie die Gelegenheit, fundiertes KI-Wissen aufzubauen und eine klare Entscheidungsgrundlage für den zukünftigen KI-Einsatz in Ihrem Unternehmen zu schaffen.

Webinar

  • 21.07.2025- 22.07.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Das Homeoffice bietet viele Chancen für Teams, auch virtuell an einem Strang zu ziehen. Die Zusammenarbeit auf Distanz lebt von kreativen Momenten, Tools und Ritualen, die den Austausch im Online-Alltag vereinfachen. Gerade Teams, die sich kaum oder nicht mehr sehen und die analog nie zuvor zusammenarbeiten konnten, brauchen aber auch explizite Entwicklungsräume. Mit den richtigen Impulsen finden sich Menschen auch virtuell in den Arbeitsergebnissen und Beziehungen wieder.In unserem Seminar bekommen Sie hilfreiche Wissens-Tools zur Hand, um die Zusammenarbeit virtueller Teams zu stärken und zu verbessern. Wie managen Führungskräfte und Coaches erfolgreich Online-Meetings, Feedbackge...

  • Beginn jederzeit möglich
  • Leipzig
  • auf Anfrage


Viele Kanzleien sind aktuell gut ausgelastet – doch das Umfeld verändert sich rasant: wirtschaftliche Unsicherheiten bei den Mandanten, der Vormarsch von KI und Automatisierung, die Konsolidierung der Branche – Themen, die ein Umdenken erfordern. Wer jetzt handelt, sichert nicht nur die Zukunft der Kanzlei, sondern schafft neue Chancen für die Steuerkanzlei 2030 und darüber hinaus.

  • Wie kann eine Kanzlei mehr als reine Steuerberatung bieten – und sich im Zeitalter der
    Automatisierung neu positionieren?
  • Wie lassen sich Mitarbeiter gezielt für neue Aufgaben stärken – fachlich wie persönlich?
  • Welche Geschäftsfelder sichern langfristig die Zukunft?
  • Wie gelingt eine nachhaltige Kanzleinachfolge?
  • Was ist die perfekte Kanzleigröße für die Zukunft?
  • Wie wird KI zum produktiven Werkzeug im Kanzleialltag?

NEU: Gedanken | Tausch – der neue interaktive Austausch in kleinen Gruppen

Die Zukunft gehört den Gestaltenden. Entdecken Sie Strategien und Ideen für morgen. 

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.nwb-steuerberater-forum.de/

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In den letzten Jahren haben sich eine ganze Reihe von Ideen zu Software-Architekturen von Systemen entwickelt. Diese beinhalten Hexagonale, Onion und DCI (Data, Content, Integration) als prominente Beispiele von Software-Architekturen.
Obwohl sich diese Architekturen im Detail unterscheiden, sind sie sich sehr ähnlich. Sie verfolgen alle das gleiche Ziel, nämlich die Trennung der Zuständigkeiten (separation of concerns).
Sie alle erreichen diese Trennung durch die Unterteilung der Software in Schichten.
Gemeinsam erlernen und erarbeiten wir in diesem Seminar die Konzepte und Prinzipien hinter Clean Architectureund die Regeln, um diese Clean Software Architektur Patterns einsetzen zu können.
Durch die Realisierung einer Clean Architecture können die wesentlchen  Vorteile wie z.B. Wartbarkeit, Skalierbarkeit und gute Testbarkeit der Software erlangt werden.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Software-Architekt - mit und ohne ISAQB CPSA-Zertifizierung

 

Webinar

  • 02.09.2025- 03.09.2025
  • online
  • 1.368,50 €
1 weiterer Termin

Ihr Weg zur Zertifikatsverlängerung

In diesem Seminar frischen Sie Ihre bestehenden Kenntnisse als IT-Sicherheitsbeauftragter auf und bringen sich auf den aktuellen Stand des Wissens. Als Teilnehmer erhalten Sie zunächst eine Wiederholung der wichtigsten Grundlagen und einen Überblick über aktuelle Änderungen der Gesetze, Normen und Standards. Anschließend behandeln wir Methoden aus der praktischen Arbeit eines IT-Sicherheitsbeauftragten und besprechen, welche Synergieeffekte für Sie im Unternehmen erschließen können. Darauf aufbauend helfen Ihnen die Praxisteile des Seminars sowie der Austausch mit erfahrenen Kollegen und Fachleuten Ihr Wissen zu festigen und neue Ideen zu entwickeln. Am Ende des Lehrgangs können Sie die Gültigkeitsdauer Ihres Zertifikats um weitere 3 Jahre verlängern. Alternativ bekommen Sie das Bitkom-Zertifikat neu ausgestellt, wenn Sie Ihres bei einem anderen anerkannten Bildungsanbieter erworben haben.

Webinar

  • 04.09.2025
  • online
  • 169,00 €
1 weiterer Termin

Setze OneNote effektiv ein und organisiere dein Wissen optimal.

  • 04.09.2025- 05.09.2025
  • Unterhaching
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Ob Projektstatus, eigene Ideen oder Informationen für die Kolleg:innen - im täglichen Business stellt sich nicht die Frage, ob man präsentiert, sondern nur wann, wie erfolgreich und wie gut gekonnt. Mit klarer Kernaussage, der passenden Storyline, aussagekräftigen Visualisierungen und einer klaren Haltung und Sprache kommen Sie leichter zum Ziel. Entwickeln Sie Ihre Präsentations-Skills weiter! Dieses Seminar mit Experten-Tipps, Feedback und viel Zeit für Übungen hilft Ihnen dabei. Bitte bringen Sie zum Üben eine eigene Präsentationssequenz (ca. 5 Min.) mit ins Seminar.

Webinar

  • 29.09.2025
  • online
  • 702,10 €
2 weitere Termine

Protokolle erstellen muss nicht mühsam sein! In diesem Seminar erfährst du, wie du mit KI-Unterstützung Protokolle effizienter erstellst, strukturierst und verteilst. Mithilfe intelligenter Tools geht das fast wie von selbst – schnell, rechtssicher und auf den Punkt: Von der Meeting-Vorbereitung über die automatische Transkription bis hin zur direkten Aufgabenverteilung. Mit Features wie Textoptimierung, digitaler Signaturen, automatischer Verteilung und DSGVO-konformer Ablage wird aus einer ungeliebten Pflicht ein echter Produktivitätsgewinn. Mach Schluss mit Zettelwirtschaft – und werde zur smarten Schaltzentrale für eure Meetings!
1 ... 67 68 69 ... 79

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Ideenfindung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Ideenfindung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha