Seminare
Seminare

Ideenfindung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Ideenfindung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 793 Schulungen (mit 3.850 Terminen) zum Thema Ideenfindung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 09.07.2025- 11.07.2025
  • online
  • 2.786,98 €
1 weiterer Termin

ITIL® 4 Practice Manager Schulung: Collaborate, Assure und Improve (CAI)

Webinar

  • 03.06.2025- 04.06.2025
  • online
  • 1.892,10 €


In einer zunehmend visuell geprägten Welt erlangt die kunstvolle Visualisierung von Daten und Ideen eine immense Bedeutung. Visualisierungstechniken verleihen nicht nur Klarheit, sondern auch Inspiration. Ganz gleich, ob Sie komplexe Unternehmensstrategien vermitteln, wissenschaftliche Erkenntnisse teilen oder kreative Projekte auf ein neues Level heben möchten – Visualisierung ist der Schlüssel zum Erfolg. Erfahren Sie in unserem Seminar, wie Sie Daten, Konzepte und Ideen mittels Grafiken, Diagrammen, Infografiken und weiteren Tools eindrucksvoll kommunizieren. Unsere Expert:innen stellen Ihnen praxiserprobte Werkzeuge und Techniken zur Verfügung, die sich nahtlos in Ihr berufliches und privates Leben integrieren lassen. Im Seminar wird mit Flipchart, Papier und Stift gearbeitet. Die Erkenntnisse und Tipps lassen sich problemlos auch auf digitale Medien übertragen.

Webinar

  • 03.07.2025- 04.07.2025
  • online
  • 1.011,50 €
2 weitere Termine

Warum fühle ich mich ständig erschöpft? Wie kann ich trotz Kopfschmerzen, Gedankenrasen und Schlaflosigkeit mit Stress umgehen? Wie kann ich nachhaltig Wohltuendes in den Alltag integrieren? Was gibt es für Tipps und Tricks, trotz Zeitmangels etwas zur Stressbewältigung zu tun? In diesem interaktiven Live-Online-Seminar werden Sie diesen und anderen Fragen der Stressbewältigung auf den Grund gehen.
Kompakt zusammengefasst werden wissenschaftliche Grundlagen und neurobiologische Abläufe bei Stress betrachtet und wirksame Strategien aus der modernen Stressforschung angewendet. Der richtige Umgang mit Stress setzt Energien frei, um hohe Belastungen und unsichere Zeiten zu bewältigen und dennoch gesund, entspannt und zufrieden zu bleiben!
In diesem Live-Online-Seminar erhalten Sie viele wertvolle Impulse und lernen einige hoch wirksame Entspannungstechniken kennen. Diese werden im Seminar aktiv durchgeführt, um so zu erleben, wie sie sich mit wenig Zeitaufwand in den Alltag einbinden lassen.

  • 01.09.2025- 02.09.2025
  • Hamburg
  • 1.761,20 €


LEGO® Serious Play® (LSP) ist eine innovative Moderationsmethode, mit der sich Meetings und Teamprozesse leichtfüßig und effektiv gestalten lassen. Durch den Einsatz der LEGO®-Serious Play® Methode erwecken Teilnehmer:innen ihre Gedanken zum Leben, fördern die Kommunikation und steigern die Produktivität in Unternehmen. Egal ob es um die Verbesserung von Teamdynamiken oder um komplexe Problemlösungen geht – LSP macht es möglich, effektiv und mit Spaß an der Sache zu arbeiten. 

Große Kraft kleiner Bausteine 

In einem moderierten LEGO® Serious Play®-Prozess werden die schlummernden relevanten Ressourcen aller Beteiligten in bestechend kurzer Zeit mobilisiert! Alle im Team sind gleichermaßen einbezogen und tauschen ihre Sichtweisen, Vorstellungen und Ideen mit Hilfe von metaphorischen LEGO®-Modellen und den dazugehörigen Geschichten miteinander aus und erlangen auf achtsame Weise tiefere Einsichten über Herausforderungen, Risiken, Chancen und Handlungsmöglichkeiten. Und das Gute: das macht auch noch Spaß! 

Anwendungsmöglichkeiten der LEGO® Serious Play®-Methode 

  • LEGO® Serious Play® kann in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt werden: von der Entwicklung neuer Produkte über die Gestaltung von Geschäftsmodellen bis hin zur Unterstützung von Veränderungsprozessen. Es ist besonders wirksam, um Einigkeit in der Vision und in Zielen zu schaffen, was es zu einem unverzichtbaren Tool in jeder agilen Organisation macht. Es macht auf eine einfache Art und Weise die Komplexität unterschiedlicher Erwartungshaltungen oder auch Anforderungen z.B. an Rollen wie Product Owner, Projektleiter:innen, Führungskräfte, etc. sichtbar. 
  • Team- oder Organisationsentwicklung (z.B. Teams neu positionieren oder Teamarbeit verbessern) 
  • Problemlösungen durchspielen 
  • Geschäftsmodelle oder Organisations- Strukturen sichtbar machen 
  • usw. 

Basis-Workshop 

In unserem 2-tägigen Basis-Workshop lernst du die Vielfalt und die Wirkkraft der LEGO® Serious Play® Methode anhand vieler praktischer Übungen und einem begleitenden theoretischen Input kennen. Du erhältst einen Einblick in die notwendigen Grundlagen dieser Methode und bekommst eine Idee, für welche Fragestellungen und Themen dieses Werkzeug geeignet ist. Im Anschluss an den Workshop bist du g bestens vorbereitet, eigene LSP-Sessions zu leiten und dein Team mit neu gewonnenen Fähigkeiten zu inspirieren.

Webinar

  • 12.06.2025- 13.06.2025
  • online
  • 1.178,10 €
5 weitere Termine

Mit After Effects kannst du visuelle Effekte und Animationen für Video, Web, DVD und Blu-Ray erzeugen. In diesem Kurs lernst du die Grundlagen kennen und siehst inspirierende Anwendungsbeispiele, die dir helfen, deine eigenen Ideen umzusetzen.

  • 16.06.2025- 18.06.2025
  • Düsseldorf
  • 3.650,00 €


Innovationen sind in der komplexen und disruptiven Welt von heute unerlässlich, um für Kunden interessant zu bleiben, dem Wettbewerb einen Schritt voraus zu sein und von neuen digitalen Technologien zu profitieren. Das Innovation & Corporate Entrepreneurship Essentials Program verschafft Ihnen Einblicke in den Bereich Innovationsmanagement und vermittelt Ihnen die notwendigen Grundlagen, damit Sie in puncto Innovationen und Corporate Entrepreneurship eine Vorreiterrolle in Ihrem Unternehmen einnehmen können. Unsere renommierten WHU-Fakultätsmitglieder und erfahrene Innovationsexperten aus der Praxis mit internationalem Know-how weihen Sie in die neuesten Forschungsergebnisse ein, vermitteln Ihnen praktische Instrumente sowie agile Methoden. Das Programm behandelt alle Aspekte von Innovationen und Entrepreneurship im Rahmen von Gastvorträgen, Gruppenarbeit, Fallstudien und Lego-Serious-Play-Übungen. Besonderes Augenmerk wird auf die generative KI und die praktischen Anwendungen von ChatGPT gelegt. Sie werden anhand von Beispielen aus der Praxis lernen, wie Sie beides effektiv in Ihren Strategien zur Geschäftsentwicklung einsetzen können.

Nach erfolgreichem Abschluss des Programms erhalten Sie ein WHU Executive Education Certificate.

Webinar

  • 21.05.2025- 22.05.2025
  • online
  • 1.517,25 €
4 weitere Termine

Lernen Sie die bahnbrechende Welt der Grafikerstellung mit Künstlicher Intelligenz / KI in unserer Midjourney Schulung kennen und erstellen Sie atemberaubende Designs und Bilder. Bringen Sie Ihre Kreativität auf ein neues Level, nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten zur Erstellung von hochwertigem Bild- und Grafikmaterial, automatisieren Sie repetitive Aufgaben, passen Sie Vorlagen individuell an und integrieren Sie Midjourney nahtlos in Ihre Workflows.

  • 21.07.2025- 22.07.2025
  • Berlin
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Digitalisierung, Agilität und Lernen 4.0 sind nur einige Stichworte, die zeigen, dass sich die Arbeitswelt im Umbruch befindet. Deshalb sind auch neue Konzepte für Karriere und Entwicklungsmöglichkeiten gefragt. In diesem Seminar für Fortgeschrittene erhalten Sie einen kompakten Überblick über aktuelle Trends und Technologien, die die Personalentwicklung von morgen prägen. Setzen Sie sich mit den aktuellen Herausforderungen an Unternehmen und Entwicklungsmöglichkeiten auseinander und lernen Sie die moderne kompetenz- und persönlichkeitsorientierte Karrieregestaltung kennen. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Anforderungen an die PE der Zukunft gestellt werden und wie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz, Virtual und Augmented Reality sowie Biofeedback die persönliche Entwicklung der Mitarbeitenden unterstützen kann.

Webinar

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • online
  • 1.713,60 €
2 weitere Termine

Digitalisierung, Agilität und Lernen 4.0 sind nur einige Stichworte, die zeigen, dass sich die Arbeitswelt im Umbruch befindet. Deshalb sind auch neue Konzepte für Karriere und Entwicklungsmöglichkeiten gefragt. In diesem Seminar für Fortgeschrittene erhalten Sie einen kompakten Überblick über aktuelle Trends und Technologien, die die Personalentwicklung von morgen prägen. Setzen Sie sich mit den aktuellen Herausforderungen an Unternehmen und Entwicklungsmöglichkeiten auseinander und lernen Sie die moderne kompetenz- und persönlichkeitsorientierte Karrieregestaltung kennen. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Anforderungen an die PE der Zukunft gestellt werden und wie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz, Virtual und Augmented Reality sowie Biofeedback die persönliche Entwicklung der Mitarbeitenden unterstützen kann.

Webinar

  • 14.05.2025- 15.05.2025
  • online
  • 1.535,10 €
3 weitere Termine

Dieser praxisorientierte Kurs behandelt die Verarbeitung von großen Datenmengen mit Apache Spark und Python. Es werden grundlegende Konzepte von PySpark erläutert und die Integration des Python Datenanalyse Moduls Pandas in PySpark behandelt. Darüber hinaus werden die Möglichkeiten der Anwendung von Machine Learning in PySpark vorgestellt. Der Kurs bietet einen Überblick über die Analyse großer Datenmengen, Hadoop und Kubernetes, sowie die Verwendung von Spark als Datenverarbeitungsframework. Es werden auch Themen wie das Einladen von Daten, Datenaufbereitung (Transformation, Filtern, Joinen, Aggregation), Ausführungsmodelle von Apache Spark und Datenorganisation in Big Data Projekten behandelt. Insgesamt bietet dieser Kurs eine umfassende Einführung in die Verarbeitung großer Datenmengen mit Apache Spark und Python.

Der Kurs ist in drei thematische Bereiche unterteilt, um die Teilnehmer schrittweise an Apache Spark heranzuführen.

Im ersten Teil wird ein knapper Überblick über aktuelle Technologien zur Speicherung und Verarbeitung großer Datenmengen (Hadoop und Kubernetes) gegeben und die Rolle von Spark als wichtiges Datenverarbeitungsframework erläutert.

Der zweite Teil beinhaltet eine ausführliche Einführung in die Arbeit mit Apache Spark mit Python (PySpark). Dabei werden alle wichtigen Punkte behandelt, wie das Laden von Daten, die Datenaufbereitung (Transformation, Filtern, Joinen, Aggregation), die Anbindung verschiedener Datenquellen, die A...

1 ... 76 77 78 79 80

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Ideenfindung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Ideenfindung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha