Seminare zum Thema Informatik/IT
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.720 Schulungen (mit 21.955 Terminen) zum Thema Informatik/IT mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
- 23.05.2025- 13.06.2025
- online
- 1.475,60 €

Webinar
- 16.06.2025- 18.06.2025
- online
- 2.130,10 €
In diesem Modul lernen Sie die Syntax und die wichtigsten Konzepte der Java-Programmierung kennen. Wir führen Sie in die Entwicklungsumgebungen und die darin bereitgestellten Werkzeuge ein, die die Programmierung erheblich erleichtern. Zusätzlich zeigen wir Ihnen, wie KI-basierte Assistenten Ihre Programmierarbeit unterstützen können.
Mithilfe elementarer Klassen der Java-Standard-Bibliothek erarbeiten Sie Anwendungen zur Datenverarbeitung.
Lernziele:
- Beherrschen der grundlegenden Java-Syntax und -Konzepte
- Einrichtung und Nutzung einer Entwicklungsumgebung
- Verständnis der objektorientierten Programmierung in Java
- Datenverarbeitung mit Java-Collections und Streams
- Einführung in funktionale Programmierkonzepte in Java
Nutzen für die Teilnehmenden:
- Sie erlangen die Fähigkeit, einfache bis mittlere Java-Anwendungen selbstständig zu entwickeln.
- Sie verstehen die Grundlagen der objektorientierten Programmierung und können diese in Java anwenden.
- Sie können Daten verarbeiten und einfache Datenströme implementieren, was für viele Business-Anwendungen grundlegend ist.

Grundlagen von JasperReports sowie Jaspersoft ETL
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Grundlagen von JasperReports sowie Jaspersoft ETL
- 02.02.2026- 04.02.2026
- Köln
- 2.296,70 €

Webinar
DevOps-Kultur und Werkzeuge für die Softwarebereitstellung
- 10.09.2025- 12.09.2025
- online
- 2.296,70 €

DevOps-Kultur und Werkzeuge für die Softwarebereitstellung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- 18.09.2025
- Hannover
- 654,50 €
Die rasante Entwicklung im Bereich der Digitalisierung macht es notwendig, auf dem neuesten Stand zu bleiben, denn eine gelungene Umsetzung in der Praxis hängt auch vom Know-how der Mitarbeitenden ab.
Was ist neu? Was gilt und was kommt? Was ist wichtig?
Am 18. September 2025 findet erneut unsere jährliche Tagung „Digitales Rechnungswesen Update“ statt. Unsere Experten werden Ihnen wie gewohnt alle aktuellen Neuregelungen, Praxiserfahrungen und Trends rund um das das digitale Rechnungswesen präsentieren.
Die Schwerpunkte unserer diesjährigen Veranstaltung umfassen:
- ViDA, digitale Rechnungen, E-Rechnungen
- Verschärfte (steuerliche) Dokumentationspflichten im Rechnungswesen
- Künstliche Intelligenz wie z. B. ChatGPT – Relevanz in der Buchhaltung
- Notwendige Cybersicherheitsmaßnahmen
- Prozesse optimieren und digitalisieren im Rechnungswesen
- Digitale Betriebsprüfung – verschärfte Anforderungen – Stellungnahme aus der Finanzverwaltung – Prüfungsschwerpunkte
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich über die aktuellen Entwicklungen im Rechnungswesen zu informieren.

Webinar
Spring - Einführung in die Programmierung leichtgewichtiger Java-Anwendungen
- 02.06.2025- 04.06.2025
- online
- 2.249,10 €
Dieses Seminar vermittelt fundierte Kenntnisse im Spring-Framework, angefangen bei der Herkunft und Zielsetzung über ein tiefgreifendes Verständnis des Bean Containers bis hin zu fortgeschrittenen Themen wie aspektorientierter Programmierung, Spring Boot, JDBC und RESTful APIs. Dadurch sind Sie in der Lage, eigenständig eine Spring Boot Anwendung zu beginnen und bestehende Anwendung weiterzuentwickeln.
Eigenständiges Programmieren mit dem Spring Framework erlernen
Beim Java Framework Spring lässt sich der Quellcode simpel verschlanken, sodass die Wartung mit weniger Aufwand vonstattengeht. Spring kommt insbesondere in der Enterprise-Entwicklungzum Einsatz, um Web-, und Desktop-Anwendungen sowie mobile Apps zu programmieren.
Die fundierte Einführung und die praxisnahen Inhalte ermöglichen Ihnen zusätzliche Qualifikationen, zu erwerben und die Programmier-Skills zu erweitern.

Webinar
- 19.05.2025
- online
- 505,75 €
Die rasante Entwicklung im Bereich der Digitalisierung macht es notwendig, auf dem neuesten Stand zu bleiben und eine gelungene Umsetzung in der Praxis hängt auch vom Know-how der Mitarbeitenden ab.
Was gilt? Was ist neu? Was ist wichtig?
Am 19. Mai 2025 findet erneut unsere jährliche Live-Online-Tagung „Digitales Rechnungswesen Update“ statt. Unsere Experten werden Ihnen wie gewohnt alle aktuellen Neuregelungen, Praxiserfahrungen und Trends rund um das digitale Rechnungswesen präsentieren.
Die Schwerpunkte unserer diesjährigen Veranstaltung umfassen:
- Alles rund um die E-Rechnungspflicht inklusive erster Erfahrungswerte und einen Blick in die Zukunft
- Neues zur Digitalisierung, GoBD und Dokumentationspflichten
- Innovative Impulse zum Thema KI und dessen Anwendung in der Buchhaltung
- Wissenswertes zu Recht, Datenschutz und IT-Sicherheit in Bezug auf KI
- Neue Anforderungen hinsichtlich der digitalen Betriebsprüfung
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich über die aktuellen Entwicklungen im Rechnungswesen zu informieren.

Datenschutz im Unternehmen – Einführung & Grundlagen
- 06.05.2025
- Frankfurt am Main
- 827,05 €
