Seminare
Seminare

Ingenieur/-in Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Ingenieur/-in Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 426 Schulungen (mit 1.793 Terminen) zum Thema Ingenieur/-in mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 10.11.2025- 11.11.2025
  • Wuppertal
  • 1.440,00 €
4 weitere Termine

  • 26.11.2025- 27.11.2025
  • Berlin
  • 890,00 €


Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, an ihren bisher gewonnenen Erkenntnissen anzuknüpfen, ihre Erfahrungen aufzugreifen und darzulegen, wie ihnen deren Bearbeitung in der Praxis gelungen ist. So stellen wir sicher, dass der mit dem Basisseminar eingeleitete Lernprozess, in der Rolle als Meister, Vorarbeiter und Schichtleiter zielgerichtet unterstützt und fortgesetzt werden kann und damit die Nachhaltigkeit bewirkt, die letztlich im Unternehmensalltag für Erfolge sorgt.

  • 19.10.2026- 21.10.2026
  • Ostfildern
  • 1.610,00 €
1 weiterer Termin

Die Automobilindustrie ist weiterhin Deutschlands bedeutendste Industriebranche und Arbeitgeber. Die elementaren Grundlagen der Kraftfahrzeugtechnik besitzen seit Jahrzehnten ihre Gültigkeit und sind auch in Zukunft nicht wegzudenken. Die Automobiltechnik durchlebt jedoch einen rapiden und grundlegenden Wandel. Entwicklungstrends wie beispielsweise das Autonome Fahren und die Elektromobilität gewinnen an Bedeutung.

Während die Entwicklung von Kraftfahrzeugen traditionell von Maschinenbau- und Fahrzeugtechnikingenieuren dominiert wurde, werden heute vermehrt Spezialisten aus angrenzenden und fachfremden Gebieten von Automobilherstellern beschäftigt. Für sie ist es zielführend, die Grundlagen der Kraftfahrzeugtechnik zu kennen, um effizient am komplexen Entwicklungsprozess mitwirken zu können.

Personen ohne tiefergehendes, kraftfahrzeugtechnisches Vorwissen erhalten einen Einstieg in die Grundlagen der Fahrzeugtechnik und in aktuelle Entwicklungsschwerpunkte.

Sie bekommen Einblick in folgende Themen:

  • Fahrzeugentwicklung
  • Antriebsysteme und Energieeffizienz
  • Bremsanlage
  • Fahrwerk
  • Fahrzeugaufbau
  • elektrische und elektronische Systeme
  • Fahrzeugsicherheit und Fahrerassistenz

1. Berufseinsteiger & Quereinsteiger

Personen, die neu in der Automobilbranche arbeiten

Techniker oder Ingenieure aus anderen Bereichen (z.?B. Softwareentwicklung, Produktion)

  • 07.11.2025
  • Hannover
  • 702,10 €
6 weitere Termine

Aktuelle rechtliche Änderungen für den Umgang mit Gefahrstoffen

  • 20.11.2025
  • Ostfildern
  • 690,00 €


Für Entwicklung, Einkauf, Kontrolle, Montage und Verarbeitung sind die Kenntnisse der Werkstoffe und gemeinsam festgelegte, gleiche Mess- und Prüfverfahren als Grundlage für ein reibungsloses Geschäftsverhältnis zwischen Verbraucher und Hersteller von Dauermagneten notwendig. Durch die modernen Magnetwerkstoffe aus Selten-Erd-Materialien rückt das Handling mit ihnen verbunden mit den Sicherheitsvorschriften immer mehr in den Vordergrund.

Dauermagnete und Magnetsysteme finden heute in allen Bereichen der Industrie Anwendung. Dieses Seminar gewährt einen Einblick in die verschiedenen Magnetwerkstoffe, ihre Kennwerte, deren Messung und Magnetisierung. Die höheren magnetischen Kräfte bergen aber auch Gefahren.
Elektromagnetische Felder: Gefahr oder Heilung. Diese Frage soll kontrovers diskutiert werden, wobei gesetzliche Vorschriften und Richtlinien erörtert werden.

Die im Seminar vorgestellten Mess- und Magnetisiergeräte können zusammen mit den vorhandenen Vorrichtungen und Magneten besichtigt und ausprobiert werden. Spezielle Probleme können in der Diskussion besprochen werden. Auf die Gefahren und den Umgang mit starken Magnetfeldern wird ebenfalls hingewiesen.

Dieses Seminar richtet sich an Physiker, Ingenieure und Techniker in Entwicklung, Konstruktion und Qualitätskontrolle von Fertigungsbetrieben und Laboratorien sowie an Einkäufer aus der Dauermagnetanwenderindustrie.

Webinar

  • 17.11.2025- 19.11.2025
  • online
  • 1.069,81 €
5 weitere Termine

Im Modedesign und für Designer, Illustratoren oder Studierende an Designschulen ist Adobe Illustrator ein ideales Tool für die Erstellung von Zeichnungen, Entwürfen und Grafiken.
In dieser Schulung erlernen Sie mit den praxisbezogenen Tipps & Tricks unserer Dozenten den  effizienten Umgang Adobe Illustrator, steigen in die Welt des digitalen Zeichnens ein und erlangen durch Übungen zusätzliche Sicherheit.

Webinar

  • 08.06.2026
  • online
  • 999,60 €


E-Recruiting, Active Sourcing, Social Media und KI gehören heute einfach dazu. Doch selbst HR-Profis im Recruiting haben oft noch Fragen, wenn es darum geht, diese Tools zielgerichtet und erfolgreich einzusetzen. In diesem Training erarbeiten die Teilnehmenden gemeinsam mit einem erfahrenen Experten Lösungen für die Herausforderungen im E-Recruiting. Das Besondere: Die Themenschwerpunkte werden von den Teilnehmenden selbst bestimmt und die Inhalte aktiv mitgestaltet. Durch den Austausch in der Gruppe profitieren alle von kollegialer Beratung und frischen Ideen - ein Training, das weiterbringt und direkt in die Praxis umgesetzt werden kann!

  • 01.12.2025
  • Sulzbach (Taunus)
  • 743,75 €
1 weiterer Termin

Ihr Arbeitsalltag ist geprägt von Termin- und Fristendruck, einer Vielzahl von zu bearbeitenden Post- und E-Mail-Eingängen sowie kontinuierlichen Unterbrechungen durch Telefonate oder Rückfragen. Darüber hinaus wird von Ihnen erwartet, dass Sie wie der sprichwörtliche „Fels in der Brandung“ auch in turbulenten Zeiten immer die Ruhe bewahren und nie den Blick für das Wesentliche verlieren. Geht nicht, sagen Sie?

In unserem Seminar analysieren Sie Ihren persönlichen Arbeitsstil und setzen sich intensiv mit Ihren Stressoren auseinander. Sie identifizieren Zeit- und Leistungsfresser und erfahren, wie Sie diese minimieren oder gar beseitigen können. Zudem lernen Sie, welche Techniken Sie unterstützen, um sinnvoll Prioritäten zu setzen und Zeitsouveränität zu gewinnen. Bleiben Sie auf der Überholspur – wir zeigen Ihnen, wie es geht!

  • 04.03.2026- 06.03.2026
  • Ostfildern
  • 1.440,00 €
1 weiterer Termin

In vielen Wissenschafts- und Ingenieursdisziplinen entstehen immer mehr digitale Bilddaten, zum Beispiel in der Mikroskopie, der Medizin und zur industriellen Qualitätskontrolle. Mit aktuellen Rechnerleistungen und Softwarepaketen ist eine Verarbeitung und Auswertung dieser Bilddaten für einen weiten Personenkreis jetzt einfach und sinnvoll möglich.

Das Seminar stellt anschaulich und verständlich grundlegende Methoden und Algorithmen der digitalen Bildverarbeitung vor. Die Teilnehmer erlernen die Anwendung aller vorgestellten Methoden mit praktischen Übungen am Computer.

Im Seminar wird die Bildverarbeitungs-Toolbox der Opensource-Software "GNU Octave" verwendet. Sie ist kompatibel mit der weit verbreiteten Image Processing Toolbox von Matlab®.

Voraussetzungen
Vorkenntnisse in Matlab oder einer anderen Programmiersprache sind hilfreich, aber nicht notwendig.

Methodik

  • kurze Vortragseinheiten zu den Themen
  • viele Seminarbeispiele zum "gleich selber ausprobieren" am PC
  • abwechslungsreiche Übungsaufgaben

Einsteiger in die Methoden der digitalen Bildverarbeitung, die diese verstehen und anwenden möchten, zum Beispiel:

Ingenieure, Wissenschaftler und Mediziner, die die digitale Bildverarbeitung als Hilfsmittel für die eigene Arbeit einsetzen möchten

Software-Entwickler, die sich erste Kenntnisse zur Verwendung der Algorithmen in der digita...

Webinar

  • 06.11.2025
  • online
  • 534,31 €
5 weitere Termine

Sie werden bei der Apple OS X für Ein- und Umsteiger-Schulung mit dem Mac und seinem Betriebssystem vertraut gemacht. Nach der Schulung können Sie Textdokumente erstellen, Dateien ordnen, sich in Netzwerken orientieren und Ihre Dokumente ausgeben. So erlernen Sie eine professionelle Grundlage für effektives Arbeiten.

Webinar

  • 03.11.2025- 05.11.2025
  • online
  • 1.486,31 €
5 weitere Termine

In dieser Schulung lernen Sie anhand von Beispielen und Übungen WPF im Detail kennen. Alle wichtigen Techniken werden einfach und verständlich vorgestellt und behandelt.
1 ... 27 28 29 ... 43

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Ingenieur/-in Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Ingenieur/-in Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha