Ingenieur/-in Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Ingenieur/-in SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 428 Schulungen (mit 1.799 Terminen) zum Thema Ingenieur/-in mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Smart Maintenance: Digitalisierung und KI in der modernen Instandhaltung
- 10.11.2025- 11.11.2025
- Wuppertal
- 1.440,00 €
Webinar
- 19.01.2026- 20.01.2026
- online
- 1.200,00 €
LTSPICE ist ein SPICE-basierender Analogsimulator, herausgegeben von der Firma Linear Technology (heute: Analog Devices) und frei verwendbar für alle Anwender. Es gibt keine Einschränkungen bei der Anzahl an Knoten, die die Schaltung umfasst, und auch keine Funktionen, die nur mit einer teuren Lizenz freigeschaltet werden können.
Der Anwender von LTSPICE kommt relativ schnell mit den grundlegenden Eigenschaften des Programms zurecht, die Bedienung ist intuitiv.
Aber LTSPICE bietet viel mehr, als auf den ersten Blick ersichtlich ist. Manche Möglichkeiten des Programms werden nur knapp oder gar nicht in der Hilfefunktion beschrieben.
Dieses Seminar soll Elektronikentwicklern den fortgeschrittenen Umgang mit LTSPICE vermitteln. Nach einer Einführung in die Eigenschaften und den Umgang mit SPICE-basierenden Simulatoren lernen die Teilnehmer anhand von Übungsbeispielen die Handhabung des Programms und die Auswertung der Simulationsergebnisse kennen. So kann der Anwender beispielsweise Bibliotheken aus dem Internet herunterladen und ins Programm einbinden, er kann Teilschaltungen archivieren und in anderen Projekten verwenden, er kann parametrische Plots erstellen, Monte-Carlo-Analysen durchführen und umfangreiche Berechnungen während des Programmlaufs durchführen lassen, um nur einiges zu nennen.
Dieses Seminar richtet sich an Ingenieure, Physiker und Techniker, die sich mit der Entwicklung oder Analyse elektronischer Schaltungen befassen.
Di...
Webinar
Android - Apps entwickeln mit Kotlin für Einsteiger - Online Schulung
- 03.11.2025- 07.11.2025
- online
- 2.378,81 €
UpDate - Qualitätsmanagementbeauftragte und Auditoren
- 13.11.2025
- Chemnitz
- 547,40 €
Webinar
Autodesk AutoCAD - Optimierung des Plotmanagement - Online Schulung
- 29.10.2025
- online
- 593,81 €
Die Autodesk Schulungen bieten wir aktuell nur als Online Live Schulung oder als individuelle Schulung in Ihrem Unternehmen an.
Zukunft der Kältetechnologie und Wärmetechnologie: Wärmepumpen, ORC, F-Gase und PFAS
- 05.03.2026
- Ostfildern
- 680,00 €
Entdecken Sie die Schlüsseltechnologien und regulatorischen Rahmenbedingungen, die die Zukunft der Kälte- und Wärmetechnologie prägen, in unserem fachspezifischen Seminar "Zukunft der Kälte- und Wärmetechnologie: Wärmepumpen, ORC, F-Gase und PFAS". Dieses Seminar zielt darauf ab, Fachkräften und Interessierten Einblicke in die neuesten Entwicklungen, Anwendungen und Herausforderungen im Bereich der Kältetechnologie zu bieten. Durch eine Kombination aus Fachwissen, Fallstudien und Diskussionen werden die Teilnehmenden befähigt, die Herausforderungen und Chancen in diesem nach wie vor verkanntem Sektor zu verstehen und anzuwenden.
- Kenntnisse über fortschrittliche Wärmepumpentechnologien und deren Einsatzmöglichkeiten.
- Vertiefung des Verständnisses für den Organic Rankine Cycle (ORC) und seine Bedeutung für die Energieeffizienz.
- Erläuterungen der aktuellen F-Gase-Verordnung und deren Einfluss auf die Praxis.
- Erörterung der Problematik um per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) und mögliche Konsequenzen.
- Austausch von Best Practices und Netzwerkbildung mit Branchenexperten und Gleichgesinnten.
Teilnehmende erlangen nicht nur aktuelle Kenntnisse über Schlüsseltechnologien und -regelungen, sondern auch praktische Einblicke, wie sie diese Herausforderungen in Chancen für Innovation und Nachhaltigkeit in ihrem beruflichen Umfeld umwandeln können. Dieses Seminar richtet sich an Ingenieure, Techniker, Umweltm...
- 19.05.2026- 20.05.2026
- Ostfildern
- 1.190,00 €
Gerade in technisch geprägten Branchen nützt selbst die beste Idee nichts, wenn man sie nicht im richtigen Moment in Worte kleiden und somit überzeugend ausdrücken und empfängerorientiert transportieren kann. Die "Verkaufs-Rhetorik" lehrt die Kunst der Überzeugung, der wirkungsvollen Selbstbehauptung, des sicheren Auftretens und des sich verbindlichen Durchsetzens mit und durch das gesprochene Wort.
Das videounterstützte "Erlebnisseminar" führt Sie hinzu:
• authentisch wirkungsstarkem Auftreten
• ergebnisorientierter verbaler und nonverbaler Kommunikation
• verbesserter Ausdrucksfähigkeit mittels der Kraft Ihrer Sprache
• sicherem Spontanreaktionsvermögen bei Einwandbehandlungen
Sie gewinnen für Ihre Situationen und Ziele, praktische Anwendungshilfen zur Steigerung der Überzeugungskraft und Ihres Durchsetzungsvermögens.
Methodik
• Workshop und Coaching mit praktischem videounterstütztem "Erlebnis-Training"
• zusammenfassende Übungen unter praxisnahen Bedingungen mit Inhalten aus dem Berufsalltag der Teilnehmer
• Checkliste: zum Transfer der Erkenntnisse in den konkreten beruflichen Alltag
• technische und kaufmännische Fach- und Führungskräfte, Projektverantwortliche, die intern und extern Ideen, Absichten und Ergebnisse anderen Personengruppen "verkaufen" wollen/müssen
• Mitarbeiter/-innen aus Industrie, Handel, sozialen Einrichtungen, Ingenieur- und Architekt...
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
- 22.09.2026- 24.09.2026
- Ostfildern
- 1.540,00 €
Die Abstrahlung elektromagnetischer Wellen, aber auch die Emission elektrischer und magnetischer Felder hat in den vergangenen Jahrzehnten – unter anderem durch die Verbreitung der Mobilfunktechnik, aber auch durch den umfassenden Einsatz der Datentechnik im Kfz-Bereich – überproportional zugenommen. Elektronische Systeme werden entwickelt, die immer weniger Platz beanspruchen und die auf immer kleinere Signalleistungen und somit möglicherweise auf kleinste Störungen reagieren. Messgeräte, mit denen "Elektrosmog" nachgewiesen werden kann, dominieren die Inserate der Fachzeitschriften und ermöglichen den Nachweis geringster Nutz- und Störsignale. In diesem Szenario nimmt heute die Gewährleistung und Nachprüfung der "Elektromagnetischen Verträglichkeit", sei es bei Geräten und Schaltungen oder in der Umwelt und somit auch bei biologischen Systemen, einen enormen Stellenwert ein.
Dieses Seminar gibt mit seinen Referaten und Messgerätedemonstrationen viele Antworten zum Thema EMV. Grundlagenreferate führen anschaulich in die EMV-Thematik ein. Spezialvorträge von EMV-Experten erleichtern dem Teilnehmer die Lösung seiner EMV-Probleme.
Dieses Seminar richtet sich an Ingenieure, Techniker, Fachkräfte der Elektro-, Informations-, Daten-, Mess-, Steuerungs- und Prozesstechnik und im Automotive-Bereich, aber auch an Anwender der Elektronik in Funk, Medizin und der übrigen Arbeitswelt, die EMV-Probleme haben bzw. solche vermeiden wollen.
Webinar
Umstieg auf Microsoft Office 365 - Online Schulung
- 06.11.2025
- online
- 474,81 €
Microsoft Access ist nicht Bestandteil der Schulung.
Webinar
Microsoft Power Query für Microsoft Excel - Online Schulung
- 20.11.2025
- online
- 593,81 €
Webinar
SQL - Komplexe Abfragen - Online Schulung
- 17.11.2025- 18.11.2025
- online
- 950,81 €
