UpDate - Qualitätsmanagementbeauftragte und Auditoren
Seminar - RKWcampus - eine Marke der RKW Sachsen GmbH Dienstleistungen und Beratung
Für Auditoren und Qualitätsmanagementbeauftragte ist es wichtig, Fachwissen aktuell zu halten. In diesem jährlich aktualisierten Update-Seminar zum Erhalt der Fachkunde bringen wir Sie auf den neuesten Kenntnisstand. Sie hören von aktuellen Entwicklungen zum Thema Audit und tauschen Ihre Erfahrungen bei der Durchführung interner Audits aus. Sonst häufig Einzelkämpfer, profitieren Sie hier vom branchenübergreifenden, moderierten Erfahrungsaustausch und bringen Ihre Fragen ein. So stehen Sie Ihrem Unternehmen auch zukünftig als kompetenter Ansprechpartner in Sachen Auditierung zur Verfügung.
Die zentrale Qualitätsnorm DIN EN ISO 9001:2015 wird überarbeitet: Aktueller Stand der ISO 9001 Quality management systems - Requirements with guidance for use
Audit-Trends
"Anders" auditieren aber wie?
Risiko- und Chancenbasiertes Auditieren
Coachendes Auditieren
Agile Methoden auch im Audit?
Vorstellung interessanter (QM-)Veröffentlichungen
Ausgewählte Artikel aus der QZ "Qualität und Zuverlässigkeit" sowie dem DGQ Blog
Die Auditnorm DIN EN ISO 19011:2018 noch einmal angeschaut
Layered Process Audit LPA - ganz oder teilweise nutzen?
Notwendigkeit und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung von Managementsystemen
Zielorientiertes Auditieren
moderierter Erfahrungsaustausch zur Praxis interner Audits
praktische Beispiele
Dauer/zeitlicher Ablauf:
09:00 bis 17:00 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie erhalten kompakt und schnell einen Überblick über die aktuelle Normensituation, ohne die Normen sofort kaufen zu müssen.
Sie erfahren von Trends und neuen Entwicklungen bei der internen Auditierung, die für kleine und mittlere Unternehmen besonders relevant sind.
Sie bestimmen mit, welche Themen vertiefend besprochen werden
Sie erhalten durch Diskussion und Erfahrungsaustausch neue Impulse, wie interne Audits sinnvoller durchgeführt werden und Fake Audits vermieden werden können.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Impulsvortag, Fallbeispiele ,Fragerunde, moderierter Erfahrungsaustausch, Normen zur Ansicht
Zielgruppe:
Qualitätsbeauftragte, Mitarbeiter und Führungskräfte im Qualitätsmanagement, Qualitätsmanager, Auditoren aller Managementnormen
Seminarkennung:
22-2609
Anbieterinformationen
RKWcampus - eine Marke der RKW Sachsen GmbH Dienstleistungen und Beratung
Frau Cornelia Stangner Freiberger Str. 35
01067 Dresden
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.