Inhouse Consulting Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Inhouse Consulting SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 72 Schulungen (mit 128 Terminen) zum Thema Inhouse Consulting mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Microsoft Excel ist das am weitesten verbreitete Tabellenkalkulationsprogramm. Im Excel-Grundkurs erlernen Sie anhand praxisbezogener Beispiele das Anlegen, Gestalten und Drucken von Tabellen, die Eingabe von Formeln sowie das Erstellen und Gestalten von Diagrammen.
Wichtig:
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die bereits erste Erfahrungen mit Excel gemacht haben. Für Teilnehmer, die noch nicht mit Excel gearbeitet haben, bieten wir den Kurs Excel für Einsteiger an.
Für eine Beratung, welcher Kurs für Sie geeignet ist, kontaktieren Sie uns bitte.
Inhouse - Die Führungskraft als Coach und Berater
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
In einem dynamischen Umfeld entwickeln sich auch das Führungsverständnis sowie die Anforderungen an die Führungskraft weiter: hin zum Coach und Berater der Teams und Mitarbeiter. Coaching wird wichtiger, weil menschliche und organisatorische Probleme im Businesskontext individueller und komplexer werden. Teams müssen eigene Wege finden, hierbei kann die Führungskraft als Berater zur Seite stehen. In Hochleistungs-Teams wird der Chef zum Coach.
Burnout-Prävention für Führungskräfte (Inhouse-Seminar)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Fachliche und persönliche Weiterbildung ist Ihnen als Führungskraft wichtig – und Sie möchten gerne ein Wochenende dazu nutzen, sich intensiv mit dem Thema Mitarbeiterführung zu beschäftigen? In unseren Wochenendseminaren bieten wir Ihnen ein sehr individuelles Lernumfeld, in dem Sie Ihre Fragen stellen und Ihre persönlichen Ziele erreichen können.
In dem Führungsseminar werden Bausteine aus den Seminaren Personalführung, Vom Mitarbeiter zur Führungskraft, Kommunikation und soziale Kompetenz für Führungskräfte, Psychologie für Führungskräfte, Changemanagement, Die Führungskraft als Coach und Berater, betriebliches Gesundheitsmanagement, Einstellungsgespräche führen und Bewerberauswahl und Führung auf Distanz zusammengefasst. Sie erhalten die Gelegenheit, individuelle thematische Präferenzen aus dem Themenspektrum Personalführung zu äußern, so dass dieses Training Ihren Wünschen entsprechend angepasst wird. Die Durchführung in sehr kleinen Gruppen garantiert ein praxisnahes Training.
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Lassen Sie Ihr Potenzial und Ihre Persönlichkeit bis ins Detail durchleuchten und gewinnen Sie Klarheit darüber, was Sie können und welche Fähigkeiten Sie besitzen. Sie werden durch ein Profiling nicht nur Ihre eigenen Stärken ausarbeiten, sondern auch passende Entwicklungsmaßnahmen für sich selbst erkennen. Durch die individuelle Potenzialanalyse wird Ihnen ein umfangreiches Selbstbild ermöglicht, damit Sie Ihre bereits entdeckten, aber auch Ihre versteckten Talente fördern können.
Moderne Lieferantenführung und -management - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 711,44 €
1. Überblick über das System der Lieferantenbewertung
Welche Ziele verfolgt die Lieferantenbewertung?
Welche Regeln bestehen oder sind zu erfüllen?
Vorhandene Systeme der Lieferantenbewertung
2. Die Kriterien – was soll gemessen werden?
Leistungsfähigkeit
Lieferleistung
Punkteverteilung und Gewichtung
Einstufig oder mehrstufig?
Lieferanten – Auditierung
1. Die Notwendigkeit der Lieferanten - Auditierung
rechtlich - praktisch - im Kundeninteresse
2. Die Grundlage jedes Audits
a) die neueste ISO/TS 16949: 2002
fördert z.B. Daimler Chrysler ab 01.07.2004
b) die noch gültigen QM - Systeme nach QS 9000 bzw. VDA 6.1
c) Konformitätsprüfungen - Erklärungen
d) der Qualitätssicherungsvertrag und seine Voraussetzungen
e) Rahmenverträge mit Audit - Verpflichtungen
f) Einzelvereinbarungen
3. Die richtige Einstellung jedes Auditors
a) wichtige Schutzfunktion
b) Beratung des Lieferanten
c) korrekte Einstellung
d) Liebe zum Detail ohne Verzetteln
4. Die professionelle Planung jedes Lieferanten - Audits
a) Hilfsmittel und Arbeitsmittel
b) Erstellung des Audit - Planes und des Audit - Programmes
c) Erarbeitung bzw. Überprüfung der Audit - Checklisten
d) Auswahl, Qualifizierungen und Vorbereitungen der Auditoren
e) Abstimmungen mit dem Lieferanten
f) Feststellung des Beurteilungsverfahren
Kennzahlen und Controlling
Lieferantenführung
Ergebnisplanung mit dem Lieferanten
Webinar
IT-Controlling - Balanced Scorecard.
- 17.02.2026- 18.02.2026
- online
- 1.719,55 €
In-House Seminar: Knowhow rund um junge Zielgruppen – individuell und bedürfnisorientiert
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Kinder & Jugend Marketing Kontor unterstützt Unternehmen und Organisationen im gesamten strategischen Prozess von der Analyse bis zur Umsetzung und bietet strategische Beratung für die Ansprache junger Zielgruppen. Wir unterstützen Unternehmen und Organisationen, mit Mädchen und Jungen in den Dialog zu treten. Wir begeistern junge Menschen für Themen, Marken und Produkte und stärken sie dabei in ihrer Persönlichkeit und Entwicklung.
Wir entwickeln exzellente kommunikative Ansprache und geben Impulse und Hilfestellungen für erfolgreiches und verantwortungsvolles Marketing – in Seminaren und Vorträgen, in Fachbeiträgen und gesellschaftlicher Diskussion.
Individuell geplante und an den Bedürfnissen und Zielen der Teilnehmenden ausgerichtete Workshops sorgen in kurzer Zeit für einen echten Wow-Effekt und neue Impulse für die gemeinsame Arbeit.
Als Team gemeinsam Herausforderungen angehen! Austausch und gemeinsames Lernen, Herausforderungen abgleichen und langfristig an einem Strang ziehen, Synergien im Unternehmen nutzen oder von den gesammelten Erfahrungen profitieren.
Individuell geplante und an den Bedürfnissen und Zielen der Teilnehmenden ausgerichtete Workshops sorgen in kurzer Zeit für einen echten Wow-Effekt und neue Impulse für die gemeinsame Arbeit.
Lieferantenentwicklung als Basis der Lieferantenleistungssteigerung - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,94 €
1. Überblick über das System der Lieferantenbewertung
Welche Ziele verfolgt die Lieferantenbewertung?
Welche Regeln bestehen oder sind zu erfüllen?
Vorhandene Systeme der Lieferantenbewertung
2. Die Kriterien – was soll gemessen werden?
Leistungsfähigkeit
Lieferleistung
Punkteverteilung und Gewichtung
Einstufig oder mehrstufig?
Lieferanten – Auditierung
1. Die Notwendigkeit der Lieferanten - Auditierung
rechtlich - praktisch - im Kundeninteresse
2. Die Grundlage jedes Audits
a) die neueste ISO/TS 16949: 2002
fördert z.B. Daimler Chrysler ab 01.07.2004
b) die noch gültigen QM - Systeme nach QS 9000 bzw. VDA 6.1
c) Konformitätsprüfungen - Erklärungen
d) der Qualitätssicherungsvertrag und seine Voraussetzungen
e) Rahmenverträge mit Audit - Verpflichtungen
f) Einzelvereinbarungen
3. Die richtige Einstellung jedes Auditors
a) wichtige Schutzfunktion
b) Beratung des Lieferanten
c) korrekte Einstellung
d) Liebe zum Detail ohne Verzetteln
4. Die professionelle Planung jedes Lieferanten - Audits
a) Hilfsmittel und Arbeitsmittel
b) Erstellung des Audit - Planes und des Audit - Programmes
c) Erarbeitung bzw. Überprüfung der Audit - Checklisten
d) Auswahl, Qualifizierungen und Vorbereitungen der Auditoren
e) Abstimmungen mit dem Lieferanten
f) Feststellung des Beurteilungsverfahren
Kennzahlen und Controlling
Lieferantenführung
Ergebnisplanung mit dem Lieferanten
Webinar
IT-Controlling - Kostenoptimierung.
- 25.02.2026- 26.02.2026
- online
- 1.719,55 €
