Seminare
Seminare

Innovation Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Innovation Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.350 Schulungen (mit 4.647 Terminen) zum Thema Innovation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 1.130,50 €


Erfolg entsteht dort, wo Ideen konsequent entwickelt und umgesetzt werden. Durch die gezielte Anwendung von Methoden zur Lösungsfindung wird vorhandenes Kreativitätspotential aktiviert, um so innovative Prozesse in Gang zu setzen. Dazu gehört sowohl die Kenntnis um die Anwendungsmöglichkeiten von Techniken als auch das Wissen um den Ablauf kreativer Prozesse und ihre Voraussetzungen. So lässt sich eine Arbeitsweise im Team erzielen die die Wettbewerbsfähigkeit für die Zukunft sicherstellt, die Produktivität steigert und auch Spass macht. Sie lernen einige ausgewählte Kreativitätstechniken in der praktischen Anwendung kennen und kommen in Kontakt mit Ihren persönlichen Kreativitätsförderern.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Relevant sind agile Methoden für alle Projektmanager, die in einem komplexen Umfeld arbeiten und schnell auf wechselnde Anforderungen reagieren müssen. Mittels der Zusatzausbildung „hybrid+“ gewinnen Sie ein besseres Verständnis von agilem und hybridem Projektmanagement. Praxisnahe Tipps können Sie direkt in Ihrem Berufsalltag umsetzen und sich als moderner Projektmanager positionieren. Das Seminar „Grundlagen des agilen Projektmanagements“ baut auf Basiswissen des klassischen Projektmanagements auf. Daher wird empfohlen, dass Teilnehmer der Weiterbildung mindestens 18 Monate Erfahrung im Projektmanagement haben. Optional können Sie die Weiterbildung mit einer Zertifizierung abschließen.

  • Termin auf Anfrage
  • Augsburg
  • 4.105,50 €


Im Zeitalter der Digitalisierung entdecken Sie heute den Trend von morgen – oder Sie werden morgen von Ihren Mitbewerbern abgehängt. Aus diesem Grund ist das Management von Kreativität und Innovationen, die gezielte Analyse von Kunden/-Nutzerbedürfnissen und die flexible Anpassung an neue Anforderungen die Basis für den dauerhaften Erfolg Ihres Unternehmens in der Zukunft.

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Schmalkalden
  • 12.800,00 €


Das berufsbegleitende Master-Studium richtet sich an Personen, die ihr Wissen im Bereich des Maschinenbaus erweitern, wichtige Management-Kompetenzen aufbauen und den akademischen Abschluss Master of Engineering (M.Eng.) erwerben möchten - ohne Unterbrechung der beruflichen Karriere und ohne Verzicht auf das regelmäßige Einommen.

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 4.400,00 €


Die Musiktherapie stellt eine eigenständige Heilmethode dar. Kerngedanke ist, durch gezielten Einsatz von Musik eine therapeutische Wirkung zu erzielen, die der Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung psychischer und körperlicher Gesundheit dient. Auch wenn die Musiktherapie vorrangig auf die heilende Wirkung von Klängen sowie auf das Hören und Erleben von Musikstücken verschiedener Genres setzt, steht insbesondere bei der Aktiven Musiktherapie auch das Spielen der Instrumente (wozu auch die Stimme gehört) und das Zusammenspiel mit anderen im Fokus. Die Klangtherapie wird dagegen als eine rezeptive Form der Musiktherapie begriffen, die weniger mit musikalischen Arrangements und aktiv musikalischem Ausdruck, als mehr mit der Wirkung von Tönen und Klängen arbeitet. Ein nicht unbedeutender Nebeneffekt der musiktherapeutischen Wirkung ist beim gezielten Einsatz von Klängen oft eine tiefe Entspannung der Rezipienten und die Harmonisierung ihres Nervensystems sowie der Einsatz der Multimedialen Musiktherapie.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • Gratis


Überblick und Einblick in den Führungsalltag.

Fernlehrgang

  • 19.11.2025- 01.12.2025
  • online
  • 1.188,00 €
1 weiterer Termin

Effizient. Intelligent. Zukunftssicher. Mit KI im Projektmanagement durchstarten.

Mit dem PMCC KI-Kompass lernen Sie, wie Sie KI gezielt in der Projektplanung, -steuerung und Führung einsetzen, um Ihre Projekte effizienter, präziser und nachhaltiger zu gestalten. In drei praxisorientierten Modulen erfahren Sie:

  • Wie Sie klare Strukturen schaffen, messbare Ziele definieren und Ihre Projektplanung durch Automatisierung und Augmentation effizienter gestalten. KI hilft Ihnen, Routinen zu optimieren, Zeit zu sparen und Fehler zu vermeiden.
  • Wie Sie Projekte smarter steuern, Berichte und Protokolle automatisieren und Abweichungen frühzeitig erkennen. Dank KI können Sie sich auf strategische Aufgaben konzentrieren, während repetitive Tätigkeiten automatisch erledigt werden.
  • Wie Sie Ihre Führungsstrategien durch KI bereichern und die Kommunikation, das Vertrauen und die Dynamik Ihres Teams stärken. KI wird dabei zu Ihrem Sparring-Partner, der Sie bei der Reflexion und Optimierung Ihrer Führungsaufgaben unterstützt.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 2.975,00 €


Die von der IATF 16949 und VDA 6.1 geforderte APQP (Advanced Product Quality Planning) / VDA Reifegradabsicherung – ist ein strukturiertes Verfahren zur Produktqualitätsvorausplanung. 80% der Fehlerkosten werden bereits in der Produkt- und Prozessentwicklung definiert. In diesem 1-Tages Seminar erfahren Sie vertieftes Wissen zur Projektsteuerung im Produktentstehungsprozess & Lieferantenmanagement. Dies ist die Basis zur präventiven Fehlervermeidung und für effektives Projektmanagement.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminarziel für das Unternehmen ist es, die Resilienz und Stressbewältigungsfähigkeiten der Mitarbeiter zu stärken, um langfristig positive Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit, das Arbeitsklima und die Mitarbeiterbindung zu erzielen. Das Unternehmen möchte eine gesunde und produktive Arbeitsumgebung schaffen, in der Mitarbeiter mit Belastungen und Veränderungen effektiv umgehen können.

  • 02.03.2026- 03.03.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.535,10 €
6 weitere Termine

In der modernen Finanzwelt sind datengetriebene Analysen, KI-gestützte Prognosen und automatisierte Risikobewertungen entscheidend für den Unternehmenserfolg. Mit Künstlicher Intelligenz (KI) lassen sich große Finanzdatensätze effizient verarbeiten, Markttrends präzise identifizieren und potenzielle Risiken frühzeitig erkennen.
Doch wie kann KI gezielt für Finanzanalyse, Betrugserkennung und Risikomanagement eingesetzt werden? Welche Tools und Methoden sind besonders leistungsfähig? Und wie lassen sich KI-gestützte Workflows nahtlos in bestehende Finanzprozesse integrieren?

In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie, wie Sie KI in der Finanzanalyse und im Risikomanagement anwenden. Sie arbeiten hands-on mit Python (Pandas/NumPy), Alteryx und Tableau, um relevante Finanzdaten zu analysieren, Vorhersagemodelle zu entwickeln und Finanzrisiken datenbasiert zu minimieren.

Nutzen Sie die Kraft der KI für fundierte Finanzentscheidungen und optimiertes Risikomanagement.

In diesem Seminar lernen Sie:

Grundlagen von KI in der Finanzanalyse: Bedeutung von Machine Learning und Predictive Analytics

Datengetriebene Finanzprognosen: Nutzung von KI zur Markt- und Risikobewertung

Automatisierte Vertragsanalyse und Betrugserkennung: KI-gestützte Algorithmen zur Anomalieerkennung

Praktische Anwendung mit Python, Alteryx & Tableau: Datenaufbereitung...

1 ... 126 127 128 ... 135

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Innovation Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Innovation Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha