Innovationsprozess Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Innovationsprozess SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 91 Schulungen (mit 260 Terminen) zum Thema Innovationsprozess mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Weiterbildung: Produktmanagement für technische Produkte und Dienstleistungen
- 10.11.2025- 11.11.2025
- Hannover
- 1.380,40 €
- 01.10.2026
- Berlin
- 22.400,00 €
Berlin Part-Time MBA – Berufsbegleitend zum MBA
Der Berlin Part-Time MBA bietet Ihnen das volle Programm des MBA der HWR Berlin – nur in Teilzeit. So können Sie den MBA berufsbegleitend studieren und sich auf neue Karriereziele mit internationaler Ausrichtung und individuellen Schwerpunkten vorbereiten.
Das MBA-Studium der Berlin Professional School bietet Ihnen:
- Geblockte Präsenzphasen
- Generalistische und praxisorientierte Grundlagen des Managements
- Die Möglichkeit, über Wahlmodule individuelle inhaltliche Schwerpunkte zu setzen oder auf Branchen und/oder Regionen zu fokussieren
- Begleitenden Career Service und ein starkes Netzwerk
- 30.10.2025- 31.10.2025
- Nürnberg
- 1.666,00 €
Webinar
Innovationsmanagement - Online
- 06.11.2025- 07.11.2025
- online
- 1.499,40 €
- 25.03.2026- 15.09.2026
- Augsburg
- 3.672,00 €
Innovation ist ein zentrales Merkmal erfolgreicher Unternehmen. In VUCA- und BANI-Zeiten braucht es marktnahe Neuprodukte, neue Führungsformen und agile Strukturen. Innovationsmanager*innen lernen, wie Führung Kreativität und Zusammenarbeit stärkt, wie Verantwortung in modernen Organisationen verteilt wird und wie sie Innovation systemisch gestalten können.
- 25.02.2026- 26.02.2026
- Berlin
- 2.606,10 €
Webinar
- 10.12.2025- 11.12.2025
- online
- 2.606,10 €
E-Learning
Strategien für Schutzrechtsanmeldungen bei innovativen Unternehmen - online
- 20.11.2025
- online
- 110,00 €
Innovative Unternehmen stehen häufig vor der Herausforderung, ihre Entwicklungen und Identitäten rechtlich abzusichern. Doch welche Schutzrechte sind tatsächlich relevant? Wann ist eine Anmeldung sinnvoll? Und wie lassen sich Investitionen in Marke, Design und technische Schutzrechte strategisch klug gestalten?
Dieses Online-Seminar vermittelt kompakt und praxisnah ein fundiertes Grundlagenwissen zu den wichtigsten gewerblichen Schutzrechten - Marke, Design, Patent und Gebrauchsmuster - und zeigt auf, wie Unternehmen ihre immateriellen Werte systematisch schützen und wirtschaftlich nutzen können. Anhand konkreter Praxisbeispiele erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in typische Anmeldestrategien und häufige Fehlerquellen.
KI-Projekte im Unternehmen initiieren: Ideengenerierung und Planung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
KI-Projekte im Unternehmen initiieren: Ideengenerierung und Planung
- 11.05.2026- 13.05.2026
- online
- 2.296,70 €
