Seminare
Seminare

Internationale Immobilieninvestitionen: Steuerliche Chancen und Risiken im grenzüberschreitenden Kontext (Deutsch)

Webinar - ZIA Service GmbH

Immobilieninvestitionen mit internationalem Bezug nehmen wieder zu – sei es durch ausländische Investoren in Deutschland oder deutsche Steuerpflichtige im Ausland. Damit einher gehen komplexe steuerliche Fragestellungen an der Schnittstelle zwischen nationalem Steuerrecht, Doppelbesteuerungsabkommen und EU-Recht.

Das Seminar vermittelt ein praxisorientiertes und systematisches Verständnis der steuerlichen Grundlagen, Strukturen und Gestaltungsmöglichkeiten bei grenzüberschreitenden Immobilieninvestitionen. Anhand typischer Strukturen werden Risiken und Optimierungsmöglichkeiten beleuchtet, während aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtsprechung praxisnah eingeordnet werden.

Hinweis: Dieses Seminar bieten wir auch auf Englisch an.
Termin Ort Preis*
05.05.2026 online 593,81 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
I. Grundlagen und Systematik

1. Steuerpflichten

Unbeschränkte Einkommen- und Körperschaftsteuerpflicht
Beschränkte Einkommen- und Körperschaftsteuerpflicht
Gewerbesteuerliche Aspekte grenzüberschreitender Strukturen
Doppelbesteuerungsabkommen
2. Einzelne Aspekte der Steuerpflichten in Deutschland wie z.B.

Abzugsbeschränkungen
Steuerbefreiungen
Exit-Besteuerung
III. Inboundinvestments – Besteuerung und Strukturierung von inländischen Immobilieninvestitonen ausländischer Investoren

IV. Outboundinvestments – Besteuerung und Strukturierung von ausländischen Immobilieninvestitionen inländischer Investoren

V. Grunderwerbsteuerliche Aspekte internationaler Strukturen

VI. Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung
Dauer/zeitlicher Ablauf:
09:30-16:00
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie verstehen die steuerlichen Grundlagen und Systematik grenzüberschreitender Immobilieninvestitionen.
Sie können die steuerlichen Folgen unterschiedlicher Strukturierungsformen im internationalen Kontext beurteilen und optimieren.
Sie erkennen Risikofelder wie Hinzurechnungsbesteuerung, Quellensteuerprobleme oder Treaty Shopping und können diese gezielt vermeiden.
Sie sind mit aktuellen Entwicklungen in Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtsprechung vertraut und können deren Auswirkungen strategisch auf eigene oder Mandantenstrukturen anwenden.
Sie gewinnen Sicherheit bei der steuerlichen Beurteilung internationaler Immobilienstrukturen – von der Planung bis zur Exit-Phase.
Zielgruppe:
Geschäftsführer von Immobilienunternehmen
Führungskräfte von Immobilienunternehmen
Asset Manager
Portfoliomanager/in
Projektentwickler
Bauträger
Projektmanager/innen und Projektverantwortliche
Corporate Real Estate Manager
Vermieter von Gewerbe- und Wohnimmobilien
Immobilienberater
Immobiliengutachter
Jurist/innen
Rechtsberater/innen
Compliance / Interne Revision
Finanz- und Buchhaltungsabteilungen von Immobilienfirmen
Steuerabteilungen und steuerlich Verantwortliche in der Immobilienwirtschaft
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha